Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 11 (Pro/Max) – So wird die Ultraweitwinkel-Kamera verwendet

by Milan
10. Oktober 2019
Aventura, Florida, USA - September 20, 2019: The iPhone 11, 11 Pro and Pro Max are displayed as the new smartphone by Apple goes on sale

Aventura, Florida, USA - September 20, 2019: The iPhone 11, 11 Pro and Pro Max are displayed as the new smartphone by Apple goes on sale

Als eine der größten Neuerungen beim iPhone 11 und iPhone 11 Pro (Max) wird die neue Kamera gewertet. Hierbei geht es genau genommen um das Ultraweitwinkelobjektiv. Es eröffnet Nutzern der neuen iPhone-Generation viele Möglichkeiten. Heute zeigen wir dir, wie du die Ultraweitwinkel-Kamera einstellen und verwenden kannst.

Das iPhone 11 verfügt über ein Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektiv, während die iPhone Pro-Reihe mit einem Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv ausgestattet wurde. Die Ultraweitwinkel-Kamera bietet dabei ein Sichtfeld von rund 120 Grad – bemerkenswert. Beide iPhone-Reihen verfügen dabei über exklusive Funktionen wie den lang ersehnten Nachtmodus, eine neue Benutzeroberfläche speziell für die Ultraweitwinkel-Kamera und vieles mehr. Es gibt jedoch ein kleines Manko – während das Weitwinkel- und Teleobjektiv über eine optische Bildstabilisierung verfügen, muss die Ultraweitwinkel-Kamera des iPhone 11 und iPhone 11 Pro (Max) auf die Funktion verzichten. Hier gilt also, je ruhiger das iPhone gehalten wird desto besser fallen die Aufnahmen aus.

Die Spezifikationen der neuen iPhone 11 und iPhone 11 Pro Objektive

Die Dreifach-Kamera der iPhone 11 Pro-Reihe verfügt über 12 Megapixel – die Ultraweitwinkel-Kamera wurde dabei mit einer f/2,4 Blende und 120 Grad Sichtfeld ausgestattet. Das Weitwinkelobjektiv verfügt über eine f/1,8 Blende, während das Teleobjektiv eine f/2,0 Blende bietet. Die iPhone Pro-Reihe ermöglicht hierbei 2-fachen optischen Zoom und bis zu 10-fachen digitalen Zoom. Das iPhone 11 dagegen bietet 2-fachen optischen Zoom und lediglich 5-fachen digitalen Zoom. So viel zu den technischen Daten. Übrigens – wie du den Nachtmodus der neuen iPhone-Generation verwendest, zeigen wir dir hier.

So verwendest du die Ultraweitwinkel-Kamera auf deinem iPhone 11, iPhone 11 Pro oder iPhone 11 Pro Max

Kommen wir nun zur Verwendung der neuen Linse. Öffne dazu die Kamera-App auf deinem iPhone – nun sollte dir am unteren Bildschirm eine Fläche mit „0,5 – 1x – 2x“ angezeigt werden. Um die Ultraweitwinkel-Kamera zu aktivieren, tippe auf „0,5“. Jetzt kannst du dein Foto in aller Ruhe aufnehmen – das gleiche gilt auch für Videoaufnahmen.

Hinweis: Denk bitte daran – je ruhiger das Gerät gehalten wird desto besser fällt das Ergebnis aus. Möchtest du die Brennweite selber anpassen, so halte den Zoom „0,5“ oder „1“ gedrückt bis das Auswahlrad erscheint. Nun kannst du die Brennweite selbst einstellen. Kennst du schon das neue iOS 13 Feature Audio-Sharing? Mehr dazu hier. (Photo by mariakray / Bigstockphoto)

Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 11iPhone 11 ProiPhone 11 Pro Max
Previous Post

Apple veröffentlicht watchOS 5.3.2 zum zweiten Mal

Next Post

Pixelmator Pro 1.5 bringt Sidecar Unterstützung und mehr

Next Post
CHIANGRAI THAILAND -OCTOBER 19 2016: New Macbook Pro with Retina display showing backlight of Apple's logo and keyboard in dark. MacBook is a brand of notebook computers manufactured by Apple Inc.

Pixelmator Pro 1.5 bringt Sidecar Unterstützung und mehr

iOS 18.6 Apple

iOS 18.6 und Co.: Alle Neuerungen im finalen Update

29. Juli 2025
iPhone 17 MagSafe

iPhone 17 Pro: MagSafe-Design nicht mehr vollständig rund

29. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

Neues Video zeigt iPhone 17 Pro-Dummys in fünf Farben

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis