• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Nomad USB-C Sport Kabel und 30W GaN-Netzteil im Hands-On

Milan by Milan
24. Januar 2022
in Tests & Erfahrungsberichte

Nomad hat Anfang Dezember sein USB-C-Zubehör um neue Sportkabel und ein neues 30-Watt-Netzteil erweitert. In der Zwischenzeit habe ich mir das neue Zubehör ebenfalls angesehen.

Nomad führt schon seit einiger Zeit USB-C-Zubehör in seinem Sortiment. Als Nomad mit USB-C-Zubehör anfing, hatte das Unternehmen einige spannende Angebote mit einzigartigen Materialien und Verarbeitungsqualitäten, die über das hinausgingen, was die meisten auf dem Markt zu bieten hatten. Doch wie sieht es heute aus? Das neue Zubehör ist immer noch schlank, zuverlässig und qualitativ hochwertig. Das Hands-On bezieht sich im Übrigen auf das USB-C zu Lightning-Kabel und das brandneue 30W USB-C-Netzteil. Das neue Sportkabel gibt es in drei verschiedenen Ausführungen. Es gibt ein herkömmliches USB-C zu USB-A Kabel, ein USB-C zu USB-C Kabel und ein USB-C zu Lightning Kabel.

Nomad USB-C Sport Kabel ist MFi-zertifiziert

Alle drei Kabel sind zwei Meter lang. Das Lightning-Kabel ist im Übrigen vollständig MFi-zertifiziert. Nomads neue Kabel wurden für das Aufladen mit hoher Geschwindigkeit entwickelt. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, hat sich Nomad für USB 2.0 Datengeschwindigkeiten entschieden.

Bild: Apfelpatient

Das heißt, die Kabel erreichen maximal 480 Mbit/s. Dieser Schritt dürfte allerdings nicht jedem Anwender zusagen. Positiv zu erwähnen ist, dass die Kabel eine robuste, nylonummantelte Hülle haben. Die Enden sind stark gummiert, einschließlich des Kabelhalses, der oft stark beansprucht wird und bei Apples Ladekabeln zum Problem werden kann. Wie jedes Nomad Kabel verfügen auch die Neuen über einen internen Kabelbinder, so dass beim Aufrollen das Ganze auch fixiert wird.

30W Netzteil von Nomad setzt auf GaN-Technologie

Neben den drei Ladekabeln hat Nomad auch ein brandneues 30W Netzteil mit GaN-Technologie vorgestellt, das den bestehenden 20W Adapter ablöst. Zur Erinnerung: Die Galliumnitrid-Technologie (GaN) verwendet insgesamt weniger Komponenten als Standard-Silizium-Ladegeräte, weshalb GaN-basierte Netzteile deutlich kleinere Gehäuse benötigen und dennoch viel Power bieten können. Nomads neuestes Modell ist tatsächlich minimal größer als die 20W Version von Anker. Dafür bietet es allerdings 30W. Darüber hinaus verfügt das Netzteil über eine matte, zweifarbige Kunststoffoberfläche, die im Gegensatz zu den weißen Apple Adaptern, Fans von dunklen, robusten Versionen ansprechen. Das Problem hierbei ist allerdings, dass das neue Netzteil nur für die USA bestimmt ist.

Bild: Apfelpatient

Das heißt, hierzulande müssten Anwender noch zusätzlich ein EU-Plug verwenden. Aus diesem Grund ist der Adapter, so toll er auch ist, nicht für jeden EU-ansässigen Bürger gedacht. Wer allerdings oft in die USA reist, der sollte tatsächlich darüber nachdenken, sich ein solches Netzteil zuzulegen. Immerhin ist es leistungsstark und gleichzeitig kompakt, insbesondere beim Reisen ein großer Vorteil. Während das Netzteil 29,99 US-Dollar kostet, werden die drei neuen Kabel zu je 24,95 US-Dollar angeboten. Das Zubehör kann wie gewohnt im Nomad Online Shop erworben werden. Und nochmal: Das Netzteil sollte eher US-Reisende ansprechen. Wer für hierzulande etwas sucht, der sollte einen Blick auf Anker werfen, meinen Testartikel dazu habe ich euch unten angehängt. (Bild: Nomad)

  • Bye Bye Apple Adapter: Anker Nano II Ladegeräte im Test
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPadiPhoneMacNomad
Previous Post

Vierter M1-Chip mit 12-Kern-CPU für iMac Pro geplant?

Next Post

Beats Fit Pro ab sofort in Deutschland vorbestellbar

Next Post
Beats Fit Pro

Beats Fit Pro ab sofort in Deutschland vorbestellbar

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.