• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

WWDC 2023: Gerüchte um Macs mit M2 Ultra- & M2 Max-Chips

Milan by Milan
1. Juni 2023
in Rumors

Die World Wide Developers Conference (WWDC) von Apple steht vor der Tür und die Gerüchteküche brodelt. Insbesondere die Desktop-Macs stehen im Fokus, da laut dem renommierten Apple-Insider Mark Gurman von Bloomberg möglicherweise neue Modelle mit den hochleistungsfähigen M2 Ultra- und M2 Max-Chips vorgestellt werden könnten. Dies könnte eine bedeutende Weiterentwicklung für die Mac-Reihe bedeuten und den Kunden eine verbesserte Leistung bieten.

Mit der Einführung der 14- und 16-Zoll MacBook Pro Modelle im Januar dieses Jahres präsentierte Apple den M2 Max-Chip erstmals der Welt. Nun scheint es, dass der M2 Ultra-Chip, der den bisherigen M1 Ultra-Chip im Mac Studio ablösen würde, ebenfalls kurz vor der Markteinführung steht. Dies verspricht spannende Entwicklungen für die Desktop-Macs von Apple und sorgt für reichlich Spekulationen. Gemäß den Informationen von Gurman testet Apple derzeit zwei Desktop-Macs, die mit den neuen M2 Ultra- und M2 Max-Chips ausgestattet sind. Diese Geräte werden intern als „Mac 14.13“ und „Mac 14.14“ bezeichnet, wobei unklar ist, welches Modell welchen Chip verwenden wird.

Gerüchte um Macs mit M2 Ultra- & M2 Max-Chips – Was plant Apple?

Bisherigen Gerüchten zufolge könnte der überarbeitete Mac Pro den M2 Ultra-Chip enthalten aber die aktuellen Tests deuten darauf hin, dass es sich bei den getesteten Desktop-Computern möglicherweise um neue Versionen des Mac Studio handeln könnte. Es ist anzunehmen, dass Apple auch an neuen iMac-Modellen arbeitet, die jedoch voraussichtlich mit M3-Chips ausgestattet sein werden. Bereits im April prognostizierte Gurman, dass aktualisierte Mac Studio-Geräte in naher Zukunft auf den Markt kommen könnten. Dabei betonte er jedoch, dass es unwahrscheinlich sei, dass Apple eine Version des Mac Studio mit einem M2 Ultra-Chip einführen werde, da dieser in Sachen Leistungsfähigkeit dem zukünftigen Mac Pro gleichkäme.

Bild: Apple

Kunden hätten somit wenig Anreiz, sich für einen Mac Pro zu entscheiden. Die ersten Testgeräte, die von Apple verwendet werden, sind mit einem M2 Max-Chip ausgestattet, der über acht Hochleistungskerne, vier Effizienzkerne, eine 30-Kern-GPU und 96 GB RAM verfügt. Dieser Chip entspricht dem Modell, das auch im 16-Zoll MacBook Pro mit M2 Max-Chip verwendet wird. Das zweite Testgerät hingegen besitzt einen M2 Ultra-Chip mit einer 24-Kern-CPU (16 Hochleistungskerne und 8 Effizienzkerne) sowie einer 60-Kern-GPU. Zuvor kursierten Gerüchte, dass M2 Ultra-Chips sogar bis zu 76 Kerne haben könnten. Darüber hinaus gibt es verschiedene Konfigurationen mit Arbeitsspeichergrößen von 64 GB, 128 GB und 192 GB.

WWDC 2023: Spannung vor der Enthüllung – Gerüchte um neue Macs

Da Apple kurz vor der WWDC steht und Mark Gurman darauf hinweist, dass mehrere Macs auf der Veranstaltung vorgestellt werden könnten, ist es durchaus möglich, dass die neuen Desktop-Macs mit den M2 Ultra- und M2 Max-Chips präsentiert werden. Dies würde eine bedeutende Weiterentwicklung für die Mac-Reihe bedeuten und den Nutzern eine verbesserte Leistung und Effizienz bieten. Die genaue Zuordnung der Chips zu den verschiedenen Mac-Modellen bleibt zwar noch unklar, doch die Tests mit den neuen M2 Ultra- und M2 Max-Chips lassen auf aufregende Neuerungen und Innovationen für die Apple-Computer hoffen. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Ankündigungen und Enthüllungen die WWDC 2023 für die Mac-Nutzer bereithalten wird. (Photo by hadrian / Bigstockphoto)

  • iOS 17 und mehr: Was uns auf der WWDC 2023 erwartet
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Mac
Previous Post

iOS 16.6 & Co.: Apple veröffentlicht zweite Beta

Next Post

WWDC 2023: So kannst du das Apple-Event sehen

Next Post
WWDC 2023 iOS 17 Apple

WWDC 2023: So kannst du das Apple-Event sehen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Resident Evil Village: Erscheint am 30. Oktober für iOS
  • iPhone 15 Pro Max Teardown: Das Innenleben im Detail
  • iPhone Hüllen im Test: MagEZ Case 4 vs. MagEZ Case Pro 4
  • Dein iPhone 15 schneller laden: Tipps und Tricks
  • iPhone 15 Pro Brennweitenvoreinstellungen: So optimierst du sie

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.