Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone Fold verzichtet auf Face ID – das sind die Gründe

by Milan
15. April 2025
iPhone Fold Apple

Photo by sabelskaya / Bigstockphoto

Seit Jahren gibt es Gerüchte über ein faltbares iPhone. Jetzt verdichten sich die Hinweise: Apple arbeitet tatsächlich an einem Gerät mit faltbarem Display – dem sogenannten iPhone Fold. Neue Details aus der Lieferkette zeigen, wie das Smartphone aufgebaut sein könnte und warum Face ID wohl nicht dabei sein wird.

Faltbare Smartphones sind nichts Neues mehr. Samsung, Huawei und Co. sind schon seit Längerem auf dem Markt. Apple hat sich bisher zurückgehalten, arbeitet aber hinter den Kulissen offenbar schon länger an einem eigenen Foldable. Dabei geht das Unternehmen wie gewohnt seinen eigenen Weg: lieber später starten, dafür mit durchdachtem Design und verlässlicher Technik. Die jüngsten Leaks liefern spannende Details, insbesondere zur Kamera, zum Display und zur Frage, wie die Authentifizierung gelöst wird.

Under-Screen-Kamera ohne Face ID

Dem bekannten Weibo-Leaker Digital Chat Station zufolge, der gute Verbindungen zu chinesischen Zulieferern hat, wird das iPhone Fold über eine Kamera verfügen, die direkt unter dem faltbaren Display sitzt. Das bedeutet: keine Notch, kein sichtbares Kameraloch, sondern ein durchgehendes Display. Was auf den ersten Blick modern wirkt, hat allerdings Einschränkungen. Die Kamera unter dem Bildschirm wird nicht Teil des TrueDepth-Systems sein, das Face ID ermöglicht. Das liegt an der technischen Hürde: Die Komponenten von Face ID – darunter der Punktprojektor und die Infrarotkamera – benötigen eine ungehinderte Sicht. Aktuelle Displays sind nicht in der Lage, Infrarotlicht ohne Verzerrungen durchzulassen. Dadurch kann das System dein Gesicht nicht zuverlässig erfassen, was die Sicherheit und Funktionalität beeinträchtigen würde. Apple verzichtet deshalb offenbar auf Face ID beim iPhone Fold.

Touch ID stattdessen in der Seitentaste

Als Alternative soll das iPhone Fold einen Touch ID-Sensor in der Seitentaste bekommen. Das kennt man schon von einigen iPad-Modellen. Diese Lösung spart Platz im Inneren des Geräts und bietet trotzdem eine einfache Möglichkeit zur Authentifizierung. Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo geht ebenfalls davon aus, dass Apple bei seinem Foldable auf diese Variante setzt, um wertvollen Raum zu sparen.

Zwei Displays in zwei Größen

Das iPhone Fold wird laut den Leaks zwei Displays haben. Im aufgeklappten Zustand misst das Innendisplay etwa 7,76 Zoll. Im geschlossenen Zustand steht dir ein 5,49 Zoll großes Außendisplay zur Verfügung. Damit folgt Apple dem Designkonzept von Buch-ähnlichen Foldables wie dem Galaxy Z Fold, geht aber vermutlich beim Feinschliff andere Wege – typisch Apple eben.

  • iPhone Fold: Die überraschende Lösung für Mini-Liebhaber?

Prototyp mit Face ID unter dem Display in Arbeit

Auch wenn Face ID im ersten Modell des iPhone Fold noch nicht integriert sein wird, arbeitet Apple weiter an dieser Technologie. Ein technischer Prototyp soll bereits mit einer sogenannten Metall-Aufbaulinse ausgestattet sein. Damit könnten die Komponenten für Face ID unter dem Display sitzen. Die Linse soll helfen, die benötigten Signale wie Infrarotlicht korrekt durch das Display zu leiten. Ob das wirklich marktreif wird, ist aber noch offen (via Weibo).

Apple testet auch ein größeres faltbares Gerät

Neben dem iPhone Fold arbeitet Apple offenbar an einem deutlich größeren Foldable mit 18,8 Zoll Displaydiagonale. Dabei könnte es sich um ein faltbares iPad oder ein völlig neuen Gerätetyp handeln. Laut dem Bloomberg-Journalisten Mark Gurman könnte dieses XXL-Foldable im Jahr 2028 auf den Markt kommen. Ob bis dahin die Face ID unter dem Display funktioniert, bleibt abzuwarten.

Preis und Marktstart

Gurman zufolge plant Apple, das iPhone Fold Ende 2026 zu veröffentlichen. Der Einstiegspreis wird bei rund 2000 US-Dollar liegen. Das positioniert das Gerät klar im Premiumsegment und dürfte sich an eine Zielgruppe richten, die bereit ist, für Innovation und Design deutlich mehr zu zahlen.

  • Faltbares iPhone soll 2026 kommen – das ist bisher bekannt

iPhone Fold: Der Start einer neuen Geräteklasse

Das iPhone Fold wird vieles anders machen als bisherige iPhones. Kein Face ID, stattdessen Touch ID an der Seite. Eine Kamera unter dem Display, aber ohne TrueDepth-Technologie. Zwei Displays für unterschiedliche Nutzungsszenarien. Und ein hoher Preis, der das Gerät klar als Nischenprodukt positioniert – zumindest am Anfang. Für Apple-Fans, die auf ein Foldable gewartet haben, ist das trotzdem eine spannende Entwicklung. Mit dem iPhone Fold beginnt für Apple eine neue Geräte-Ära, auch wenn sie technisch zunächst Kompromisse machen müssen. (Photo by sabelskaya / Bigstockphoto)

  • iPhone Fold: Samsung liefert exklusiv das OLED-Display
  • iPhone Fold Leak: Details zu Auflösung, Größe & Kamera
  • iPhone „Fold“ von Apple: Diese neuen Infos ändern alles
  • iPhone Fold: Apple setzt auf robustes Metallglas-Scharnier
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 18iPhone 2026
Previous Post

iPhone Fold: Samsung liefert exklusiv das OLED-Display

Next Post

OpenAI arbeitet an einem eigenen sozialen Netzwerk

Next Post
OpenAI Soziales Netzwerk

OpenAI arbeitet an einem eigenen sozialen Netzwerk

iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025
iPhone China

iPhone-Verkäufe in China ziehen wieder an

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis