• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 14 Pro soll ohne Periskop-Objektiv auskommen

Milan by Milan
20. Dezember 2021
in Rumors

Gerüchte rund um die iPhone 14 Reihe begleiten uns schon seit Monaten. Nun gibt es eine neue Prognose in Bezug auf die Pro-Reihe. Demnach soll das iPhone 14 Pro mit einer 48-Megapixel-Kameralinse erscheinen, gefolgt von einem Modell mit Periskop-Objektiv im Jahr 2023.

In einer neuen Lieferketten-Analyse schreibt der TF International Securities Analyst Ming-Chi Kuo, dass diese iPhone Kamera-Upgrades in den nächsten zwei Jahren dazu beitragen werden, den Marktanteil, den Umsatz und den Gewinn des taiwanesischen Herstellers Largan Precision zu steigern. Kuo hat dieses Mal keine weiteren Details genannt. Seine heutige Behauptung ist auch nicht neu. Er hat bereits mehrfach erklärt, dass die 48-Megapixel-Kamera auf die iPhone 14 Pro-Modelle beschränkt sein wird und 8K-Videoaufnahmen ermöglicht, statt wie bisher 4K. Diese hochauflösenden 8K-Videos würden sich für Apples kommendes AR/VR-Headset eignen, das vermutlich Ende 2022 debütieren soll. Kuo behauptete außerdem, dass die iPhone 14 Pro Modelle sowohl eine 48-Megapixel- als auch eine 12-Megapixel-Auflösung unterstützen könnten, was wahrscheinlich mit einem als Pixel-Binning bekannten Verfahren erreicht wird.

Wird Apple dem iPhone ein Periskop-Kamerasystem spendieren?

Pixel Binning wird bereits bei einigen Android-Smartphones wie dem Samsung Galaxy S21 Ultra eingesetzt und könnte es den iPhone 14 Pro-Modellen ermöglichen, bei hellen Lichtverhältnissen 48-Megapixel-Fotos und bei schlechten Lichtverhältnissen 12-Megapixel-Fotos aufzunehmen, um die Qualität zu erhalten. Im weiteren Verlauf behauptet Kuo, dass mindestens ein iPhone-Modell im Jahr 2023 ein Periskop-Objektiv erhalten wird, das den Weg für einen deutlich größeren optischen Zoom ebnet. Dieses Objektiv würde praktisch über eine gefaltete Kameraoptik verfügen. So kann das vom Bildsensor absorbierte Licht gebogen oder „gefaltet“ werden, was einen erhöhten optischen Zoom und eine verbesserte Bildqualität ermöglicht und gleichzeitig ein kompaktes, für Smartphones geeignetes Objektivdesign beibehält. Ob das 2023 tatsächlich der Fall sein wird, bleibt natürlich abzuwarten. (Photo by hadrian / Bigstockphoto)

  • Patent bestätigt: Apple entwickelt Periskop-Kamerasystem
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPhoneiPhone 14iPhone 15iPhone 2022iPhone 2023
Previous Post

Apple Silicon Chips sollen im 18-monatigen-Rhythmus aktualisiert werden

Next Post

iOS 16 Kompatibilität: Für diese iPhones soll Schluss sein

Next Post
iOS 16 Kompatibilität: Für diese iPhones soll Schluss sein

iOS 16 Kompatibilität: Für diese iPhones soll Schluss sein

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.