Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 13 Pro Modelle: LTPO-Displays erlauben ProMotion

by Milan
16. April 2021
iPhone 13 Pro

Photo by Unsplash / Martin Sanchez

Die beiden höherwertigen „iPhone 13 Pro“-Modelle, die im Herbst erscheinen, werden dem Display-Analysten Ross Young zufolge voraussichtlich die LTPO-Display-Technologie verwenden, um 120Hz-Bildwiederholraten (ProMotion) zu ermöglichen.

Der bekannte Display-Analyst Ross Young hat sich erneut zu Wort gemeldet und dabei auf Twitter erklärt, dass er Gerüchte rund um iPhone-Modelle mit LTPO-Technik vernommen hat. Interessanterweise soll es sich dabei allerdings nur um ein Modell handeln. Seiner Meinung nach soll das allerdings nicht korrekt sein. LTPO-OLED-Displays verfügen über eine energieeffizientere Backplane, die in der Lage ist, die einzelnen Pixel auf dem Display ein- und auszuschalten, wodurch die Akkulaufzeit deutlich geschont wird.

iPhone 13 Pro Modelle: Inhalte werden flüssiger dargestellt

Young hat zuvor erklärt, dass die LTPO-Technologie mit 120Hz-Bildwiederholraten verbunden ist und implementiert werden muss, bevor ProMotion im iPhone integriert werden kann. Ohne LTPO-Technik würde das Feature zu viel Akku verbrauchen und wäre somit ineffizient. Samsung wird den Großteil der LTPO-OLED-Displays an Apple liefern. Doch Cupertino wird angeblich auch entsprechende Panels von BOE und LG Display beziehen. Apple bietet seit langem 120Hz Bildwiederholraten im iPad Pro Lineup an. Wie beim iPad wird die höhere Bildwiederholrate beim iPhone dafür sorgen, dass Inhalte auf dem Bildschirm flüssiger, schärfer und reaktionsschneller dargestellt werden, z. B. beim Lesen, Spielen und mehr. (Photo by Unsplash / Martin Sanchez)

  • MagSafe-Zubehör: Anker Magnetic 5K Powerbank gestartet
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPhoneiPhone 13
Previous Post

iOS 14.5: Rekalibrierung wirkt sich auf iPhone 11 Modelle positiv aus

Next Post

„Spring Loaded“-Event: Stellt Apple doch neue iMacs vor?

Next Post
iMac 2021

"Spring Loaded"-Event: Stellt Apple doch neue iMacs vor?

iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025
Apple KI

Apple könnte mit Perplexity seine KI-Zukunft retten

30. Juli 2025
Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis