Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 12: Neuer Wifi-Standard auch in Apples AR-Brille?

Die AR-Brille könnte der Grund für die Neuerung sein

by Milan
26. Februar 2020
Beautiful young woman in virtual reality glasses on a futuristic background.  Augmented reality, game, future technology concept. VR.

Beautiful young woman in virtual reality glasses on a futuristic background. Augmented reality, game, future technology concept. VR.

Anfang der Woche wurde ein Bericht veröffentlicht, wonach das iPhone 12 eine neue Wifi-Spezifikation unterstützen könnte. Diese soll Datenübertragungen mit hoher Bandbreite ermöglichen. Hängt die Neuerung mit der kommenden AR-Brille zusammen?

Der neue Wifi-Standard 802.11ay soll angeblich im iPhone 12 debütieren. Dieser nutzt Berichten zufolge das 60-GHz-Frequenzspektrum, um Datenübertragungen mit hoher Bandbreite zu ermöglichen. So würde beispielsweise AirDrop noch schneller arbeiten. Doch könnte diese Neuerung mit der kommenden Apple AR-Brille zusammenhängen? Die Plattformen 9to5mac und MacWorld spekulieren bereits. So schreibt 9to5mac:

Ein Bericht Anfang dieser Woche deutete an, dass das kommende iPhone 12 möglicherweise eine neue WiFi-Spezifikation, 802.11ay, unterstützt. Dies würde ziemlich überraschen, da der Standard so neu ist, dass die Spezifikation noch nicht einmal fertig gestellt ist und Apple normalerweise eine Weile wartet, bevor es eine neue Technologie einführt – wie wir für alles ab 3G gesehen haben.

Benötigt Apples Augmented-Reality Brille eine schnellere Datenübertragung?

Der Bericht bietet Raum für Spekulationen. Im weiteren Verlauf wird vermutet, dass Apple mit diesem Schritt an die kommende AR-Brille anknüpfen möchte. Diese soll eine Art erweitertes Zubehör für iPhones darstellen, ähnlich wie die Apple Watch in ihren Anfängen. An dieser Stelle glaubt MacWorld, dass die Datenübertragung zwischen den beiden Geräten eine hohe Bandbreite benötigt, um hochauflösendes Bildmaterial liefern zu können. So erklärt MacWorld:

Der Sinn des Einbaus von 802.11ay in ein iPhone wäre es, direkte, lokale Punkt-zu-Punkt-Verbindungen mit anderen 802.11ay-Geräten herzustellen. Insbesondere andere iPhone 12 (oder später) Telefone oder andere zukünftige Apple-Geräte.

Eine Verbindung mit einem anderen iPhone über 802.11ay wäre keine große Sache. Es würde AirDrop wirklich schnell machen – wie Blinken und Sie werden die Übertragungsgeschwindigkeit vermissen. Aber die meisten Leute schicken mit AirDrop nur Fotos und kurze Videos und es ist schon erstaunlich schnell.

Das Spannende an 802.11ay ist, dass es eine ausreichend hohe Bandbreite und eine ausreichend geringe Latenz bietet, um Daten an hochauflösende Displays mit hoher Bildwiederholrate zu senden. Wie beispielsweise Virtual-Reality- oder Augmented-Reality-Headsets.“

Der neue Standard ist nicht nur schneller sondern auch stabiler. So soll 802.11ay angeblich eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 44 Gigabit pro Sekunde erreichen. Demnach könnte die Neuerung tatsächlich wegen der neuen AR bzw. VR Produkte im iPhone 12 Einzug erhalten. Da es sich allerdings nur um eine Theorie basierend auf einem Gerücht handelt, sollte das Ganze natürlich mit Vorsicht genossen werden. (Photo by K_E_N / Bigstockphoto)

  • AR-Brille: Apple Glasses erscheint angeblich viel später
  • Apple Patent enthüllt neue Details zu AR-Brille
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple VR/ARAR-BrilleiPhoneiPhone 12iPhone 2020
Previous Post

iOS 13.4 & Co.: Apple veröffentlicht neue Betas

Next Post

iOS 13.4: Apple arbeitet an neuem Wiederherstellungssystem

Next Post
Shanghai, China: November 19, 2019: Brand new USB-C type to Lightning fast charging cable of with iPhone 11 Pro Max. Charger provides 18W capacity and included with iPhone 11.

iOS 13.4: Apple arbeitet an neuem Wiederherstellungssystem

iPhone 17 Air Farben Apple

iPhone 17 Air aus Titan – Pro-Modelle nicht mehr?

15. Juli 2025
Emmy Awards 2025 Apple TV+

Emmy Awards 2025: Severance ist der große Favorit

15. Juli 2025
iOS 26 Apple

iOS 26 Public Beta verzögert sich – Release am 23. Juli?

15. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis