• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 17 Update: Diese Apple-Geräte könnten ausgemustert werden

Milan by Milan
4. April 2023
in Rumors

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 17 gibt es Gerüchte, dass bestimmte Geräte von Apple nicht mehr unterstützt werden. Es wird berichtet, dass iOS 17 bzw. iPadOS 17 nicht mit dem iPhone X, der ersten Generation des iPad Pro sowie dem iPhone 8 und iPhone 8 Plus kompatibel sein wird. Dies würde bedeuten, dass viele Geräte mit dem A11 Bionic Chip oder älter nicht mehr kompatibel sein würden.

Apple ist dafür bekannt, ältere Geräte noch einige Jahre lang zu unterstützen. Doch irgendwann müssen ältere Modelle ausgemustert werden. Dies führt zu Problemen für Nutzer, die keine Möglichkeit haben, auf die neueste iOS-Version zu aktualisieren und somit bestimmte Apps und Funktionen nicht mehr nutzen können. Nachfolgend werfen wir einen Blick auf die Geräte, die möglicherweise von der Unterstützung von iOS 17 ausgeschlossen werden. Gemäß einer vertrauenswürdigen Quelle (via MacRumors) wird iOS 17 und iPadOS 17 das iPhone X, die erste Generation des iPad Pro (9,7 Zoll und 12,9 Zoll), das iPhone 8, iPhone 8 Plus und das iPad der fünften Generation nicht mehr unterstützen. Die genannten Geräte wurden zwischen November 2015 und November 2017 veröffentlicht und sind somit älter als die neuesten Apple-Produkte.

WWDC 2023: iOS 17 und Co. werden voraussichtlich am 05. Juni vorgestellt

Nur die iPad-Modelle der sechsten und siebten Generation mit dem A10 Fusion Chip werden voraussichtlich noch unterstützt werden. Die Geräte mit den Chips A5 bis A11 sind von einer Sicherheitslücke im Bootrom betroffen, die Apple bei diesen Geräten nicht beheben kann, da das Bootrom schreibgeschützt ist. Durch diese Sicherheitslücke war es möglich, dass diese Geräte dauerhaft gejailbroken werden konnten und Nutzer das iOS-Dateisystem verändern konnten. Apple wird voraussichtlich iOS 17 auf der WWDC-Keynote am 5. Juni ankündigen. Ob die Gerüchte über die Nicht-Unterstützung älterer Geräte wahr sind, wird sich erst noch zeigen. Doch falls es tatsächlich zutrifft, sollten Nutzer älterer Geräte in Erwägung ziehen, auf neuere Modelle zu aktualisieren, um die neuesten Funktionen und Updates nutzen zu können. (Photo by Unsplash / Xiong Yan)

  • Was erwartet uns auf der WWDC 2023 von Apple?
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 17iPadiPadOSiPadOS 17iPhone
Previous Post

Probleme mit Wetter-App & mehr: iOS 16.4.1 soll bald erscheinen

Next Post

Q2/2023: Apple öffnet Anfang Mai die Bücher

Next Post
Q2/2023 Apple

Q2/2023: Apple öffnet Anfang Mai die Bücher

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple Vision Pro: Gesten, Augen, Sprache – Die Steuerung
  • Haustiererkennung in iOS 17: Fotos App auf dem nächsten Level
  • iOS 17: Zuverlässige Erinnerungen für Medikamente
  • WhatsApp Kanäle: Die neue Plattform für gezielte Ankündigungen
  • macOS Sonoma: Exklusive Funktionen für Apple Silicon

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.