• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apples Präsenz in Fahrzeug-Lieferketten ist spürbar

Milan by Milan
24. Mai 2021
in Rumors

Apple erforscht intensiv alle Aspekte der Autoentwicklung und -herstellung. Doch welche Form könnte Apples Fahrzeugprojekt nun tatsächlich annehmen? Diese Frage stellen sich mittlerweile viele Experten.

Im Gespräch mit dem Wall Street Journal erklärte Peter Fintl, Direktor für Technologie und Innovation bei Capgemini Engineering Deutschland, dass Apples Präsenz in den Fahrzeug-Lieferketten spürbar ist.

Wir haben genug Anklänge in der Lieferkette gesehen, dass wir wissen, dass Apple wirklich jedes Detail der Autoentwicklung und -herstellung unter die Lupe nimmt. Aber niemand weiß, ob das, was Apple erschafft, ein Auto oder eine Tech-Plattform oder ein Mobilitätsdienst sein wird.

Apple könnte selbstfahrenden Taxidienst auf die Beine stellen

Der Bericht deutet darauf hin, dass Apples Autoprojekt möglicherweise nicht tatsächlich in einem für den Verbraucher kaufbaren Komplettfahrzeug gipfelt. Stattdessen könnte Apple versuchen, seine Software- und Chip-Design-Expertise zu nutzen, um eine Art Fahrzeugplattform der nächsten Generation zu schaffen, die andere Hersteller nutzen können. Allerdings steht diese Option im Widerspruch zu Apples allgemeinem Wunsch, den gesamten Stack vertikal zu integrieren, wann immer es möglich ist“ und jeden Aspekt des Nutzererlebnisses zu kontrollieren.“ Dennoch gibt es laut Wall Street Journal „keinen klaren Hinweis“ darauf, dass Apple seine Philosophie der vertikalen Integration für sein Fahrzeugprojekt nutzen will.

Wenn Tesla hier das Vorbild ist, ist es unklar, warum die Apple-Führungskräfte den mühsamen Prozess des Aufbaus der Fertigungs-, Test- und Servicekapazitäten, die dieser Weg erfordern würde, ertragen wollen.

Wenn es unwahrscheinlich ist, dass die Herstellung einer Fahrzeugplattform zum Ethos oder den Zielen des Unternehmens passt und die Herstellung eines ganzen Autos unpraktisch ist und wahrscheinlich einem harten Wettbewerb ausgesetzt ist, ist die andere Option, die der Bericht vorschlägt, ein Apple-Mobilitätsunternehmen, wie zum Beispiel ein selbstfahrender Taxidienst. Johannes Deichmann, ein Partner bei der Unternehmensberatung McKinsey, dessen Expertise Software und Elektronik in Automobilen ist, erklärte:

Apple könnte am Ende Milliarden verbrennen

Apple und andere könnten Fahrzeuge entwerfen und in Auftrag geben, die ihr Branding tragen und als Teil eines von ihnen angebotenen Dienstes betrieben werden, ohne dass der eigentliche Hersteller auf ihnen zu sehen ist.

Ein solcher Service würde es Apple ermöglichen, Marktanteile zu erobern während die Roboter-Taxi-Service-Industrie noch in den Kinderschuhen steckt und mit Anbietern wie GM’s Cruise und Amazon’s Zoox zu konkurrieren. Obwohl der Bericht sehr spekulativ ist, weist er darauf hin, dass Apples Fahrzeugprojekt noch nicht tief genug in die Lieferkette eingedrungen ist, um die Natur des Autos selbst zu enthüllen und schließt mit der Bemerkung, dass „es durchaus möglich ist, dass Apple am Ende Milliarden für Versuche ausgeben wird, ein Elektroauto zu entwickeln, ohne jemals ein Produkt herauszubringen.“ (Photo by kolonko / Bigstockphoto)

  • Apple Car: Wird Apple schon bald erste Informationen bekannt geben?
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple CarTechPatient
Previous Post

Qualitätsprobleme? Apple stoppt Verkauf von Hermès AirTag-Hüllen

Next Post

Beats Studio Buds in der FCC-Datenbank aufgetaucht

Next Post
Beats Studio Buds

Beats Studio Buds in der FCC-Datenbank aufgetaucht

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 14: Neue Frontkamera kostet Apple dreimal so viel
  • WhatsApp stellt die Unterstützung für iOS 10 und iOS 11 ein
  • FCC Dokument enthüllt mysteriösen Apple-Netzwerkadapter mit iOS
  • Base One Max: Nomads High-End-MagSafe-Ladegerät im Hands-On
  • Neues HomePod Modell könnte schon bald erscheinen

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.