• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple testet angeblich macOS auf M2 iPad Pro

Milan by Milan
20. Oktober 2022
in Rumors

Ein Informant hat behauptet, dass Apple an einer Version von macOS arbeitet, die exklusiv für das M2 iPad Pro entwickelt wird und irgendwann im Jahr 2023 erscheinen soll.

Einer der Hauptkritikpunkte am iPad ist die fehlende Unterstützung von Software der Desktop-Klasse. Immer wieder wird gefordert, dass Apple nicht nur Final Cut Pro sondern auch eine Vollversion von macOS auf das iPad portieren soll, zumindest auf die iPad Pro Reihe. Die Quellen von Leaker Majin Bu haben nun verraten, dass Apple an einer „kleineren“ Version von macOS exklusiv für das M2 iPad Pro arbeitet. Sie soll den internen Codenamen „Mendocino“ tragen und als macOS 14 im Jahr 2023 veröffentlicht werden. Die Tests werden mit einer 25 % größeren macOS-Oberfläche durchgeführt, damit sie für Touch geeignet ist. Die Apps, die auf dem Produkt laufen, werden jedoch weiterhin iPad-optimierte Versionen sein, nicht macOS-Versionen.

Gerücht sollte mit Vorsicht genossen werden

Unklar bleibt, warum Apple das iPad in einem solchen Halbschritt auf eine macOS-Oberfläche umstellen würde. Diejenigen, die sich für macOS auf dem iPad aussprechen, tun dies eher wegen der Software als wegen der Oberfläche. Gerüchte über Softwaretests sollten immer mit Vorsicht genossen werden. Wenn überhaupt, dringen nur sehr wenige Details über Apples Softwarepläne nach außen. Berichte über macOS auf dem iPad gibt es im Übrigen schon seit mehr als zehn Jahren. Gerüchte über das ursprüngliche iPad besagten, dass macOS schon vor der Veröffentlichung des Geräts eine Möglichkeit war. Außerdem hat Apple wahrscheinlich Versionen von macOS auf iPads für interne Tests und Konfigurationen laufen.

M2 iPad Pro: Neue Software könnte auch an macOS angelehnt sein

Der Informant könnte ein iPad in einem Debug-Status gesehen haben und nicht das aktuelle Betriebssystem. Die andere mögliche Erklärung ist, dass es sich gar nicht um macOS handelt. Apple könnte daran arbeiten, iPadOS noch näher an macOS heranzuführen, indem eine Menüleiste und andere Mac-ähnliche Interaktionen hinzugefügt werden. In iPadOS 16 wurde bereits eine Mac-Fensterfunktion namens Stage Manager eingeführt, dies könnte also die nächste Iteration sein. Majin Bu deutet außerdem an, dass die Exklusivität für das iPad Pro M2 eine Marketingmaßnahme sein könnte. Wenn die Funktion nur auf diesem iPad verfügbar ist, würden mehr Leute es kaufen. Was uns nun im nächsten Jahr also erwartet, bleibt vorerst offen – wir dürfen allerdings gespannt bleiben. (Bild: Apple)

  • iOS 16.1: Diese Funktionen spendiert uns Apple
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPadiPadOSmacOS
Previous Post

Apple Fitness+: In Kürze für iPhone-Nutzer verfügbar

Next Post

iOS 15.7.1 RC macht Face ID in manchen Fällen unbrauchbar

Next Post
iOS 15.7.1 Face ID

iOS 15.7.1 RC macht Face ID in manchen Fällen unbrauchbar

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte
  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.