• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple drosselt erneut iPhone-Produktion

Milan by Milan
9. Januar 2019
in Rumors

Apple hat am Anfang des Jahres einen Rückgang der iPhone Verkäufe eingeräumt und die Umsatzprognose für das Weihnachtsquartal nach unten korrigiert.

Apple CEO Tim Cook begründete die Korrektur unter Anderem mit schlechten iPhone Verkäufen in China. Der Mitteilung nach hätte Apple die wirtschaftliche Abschwächung unterschätzt. Cook zufolge seien aber auch in anderen Märkten Anwender nicht wie erwartet auf die neue iPhone Generation umgestiegen. Ursprünglich wurde für das erste Quartal ein Gesamtumsatz von 89 bis 93 Milliarden US-Dollar erwartet. Apple hat die Prognose auf 84 Milliarden US-Dollar gesenkt. Die Erwartungen der Analysten lagen bei rund 91 Milliarden US-Dollar.

iPhone Xs, iPhone Xs Max und iPhone Xr betroffen

Einem aktuellen Bericht der Nikkei Asian Review zufolge hat Apple die Produktion der neuen iPhone Modelle erneut gesenkt. Die Zulieferer wurden angewiesen die Produktion für das kommende Quartal um 10 Prozent zu senken.

Die japanische Zeitung beruft sich dabei auf Insider Informationen. Demnach soll die Anweisung bereits vor der Gewinnwarnung rausgegangen sein. Demzufolge erwartet Apple ein Produktionsvolumen von etwa 40 bis 43 Millionen iPhones. Die Prognose lag anfangs bei 47 bis 48 Millionen Stück – im Vorjahreszeitraum wurden rund 52.5 Millionen iPhone Modelle abgesetzt. Experten haben mit einer höheren Kürzung gerechnet – viele Nutzer finden die Geräte zu überteuert – so Nikkei.

Verkaufszahlen zukünftig unter Verschluss

Apple gab bei der letzten Quartalszahlenveröffentlichung bekannt, zukünftig keine konkreten Absatzzahlen zu den einzelnen Produkten mehr zu nennen. Die Änderung tritt bereits zum Weihnachtsquartal in Kraft.

Dieser Schritt dürfte insbesondere Analysten sowie Investoren wenig zusagen. Viele Konkurrenten, wie beispielsweise Samsung, gehen diesen Weg bereits seit längerem. Apple begründet die Maßnahme damit, dass konkrete Absatzzahlen kein guter Prüfstein für den Erfolg des Apple-Geschäfts sind.

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: iPhoneiPhone XRiPhone XSiPhone XS Max
Previous Post

iPad mini 5 Leak: Sind nur kleine Änderungen zu erwarten? 

Next Post

WhatsApp: Dieses Feature soll demnächst erscheinen

Next Post

WhatsApp: Dieses Feature soll demnächst erscheinen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte
  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?
  • iOS 16.5 Beta 1: Apple erweitert Siri-Funktionalität
  • iOS 16.5 & Co.: Apple startet neue Beta-Phase

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.