• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Verbreitung von Entwickler-Betas: Apple geht gegen Plattformen vor

Milan by Milan
11. August 2022
in News

Nach der WWDC 2022 Keynote im Juni veröffentlichte Apple die erste Entwickler-Beta von iOS 16 und andere Software-Updates für Mitglieder des Apple Developer Programms. Während Nutzer, die an einer öffentlichen Beta interessiert waren, bis Juli warten mussten, um iOS 16 auszuprobieren, haben einige Websites bereits ohne Erlaubnis Entwickler Beta-Profile geteilt, um die neuesten Betas zu installieren. Nun scheint es so, als würde Apple diese Websites vom Netz nehmen.

BetaProfiles.com war eine der beliebtesten Websites, wenn es darum ging, Apple Beta-Software zu teilen, die ursprünglich für Entwickler freigegeben wurde. Doch nun teilte BetaProfiles auf seinem Twitter-Profil mit, dass die Website „bald geschlossen wird“, um einen „Rechtsstreit mit Apple“ zu vermeiden, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen mit einer Klage gegen sie gedroht hat. Eine andere ähnliche Website (IPSW.dev) wurde in den letzten Stunden ebenfalls vom Netz genommen. Es ist jedoch unklar, ob diese andere Website aus demselben Grund abgeschaltet wurde oder ob die Anbieter von IPSW.dev einfach Angst hatten, eine Verwarnung von Apple zu erhalten. Eine dritte Website mit dem Namen Apple Firmwares, die ebenfalls Profile für die Installation von Apple-Betasoftware bereitstellt, ist immer noch im Internet zu finden.

Apple Software unterliegt Bedingungen

Wie der US-Blog MacRumors berichtet, haben die Anwälte, die Apple bei Kilpatrick Townsend Stockton LLP vertreten, Twitter angeblich aufgefordert, Tweets mit Links zu diesen Websites zu löschen. Diese Maßnahmen überraschen natürlich nicht, denn die Beta-Software, die den Entwicklern zur Verfügung gestellt wird, ist Eigentum von Apple und unterliegt Bedingungen, die vorschreiben, dass diejenigen, die Zugang dazu haben, diese Software nicht mit anderen teilen dürfen. Im Übrigen kostet die Mitgliedschaft im Apple Developer Program 99 Euro im Jahr. In den Anfangsjahren des iPhones war der Zugang zu Apples Beta-Software viel eingeschränkter als heute. So gab es zum Beispiel keine Over-the-Air (OTA)-Updates, sodass Entwickler die Apple Developer Website besuchen mussten, um neue Firmware herunterzuladen. Außerdem konnte die Beta-Software nur auf Geräten laufen, deren UDID in einem gültigen Apple Developer Account registriert war.

Entwickler-Betas: Apple könnte 2023 Anpassungen vornehmen

Mit iOS 9 hat Apple damit angefangen, öffentliche Betaversionen für alle interessierten Nutzer freizugeben. In Verbindung mit OTA-Updates hat Apple die Anforderungen für die Installation von Betasoftware für Entwickler gelockert. Websites wie die, die abgeschaltet wurden, teilten früher OTA-Profile und IPSW-Dateien, damit jeder Nutzer die Apple Beta-Software installieren konnte, die ausschließlich an Entwickler verteilt wurde. Da Apple nun gegen entsprechende Plattformen vorgeht, ist nicht ausgeschlossen, dass das Unternehmen ab dem nächsten Jahr Änderungen vornimmt, um sicherzustellen, dass auch nur registrierte Entwickler die entsprechenden Profile ausführen können. (Photo by Engdao / Bigstockphoto)

  • Public Beta: So kannst du iOS 16 & iPadOS 16 testen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiPadOSmacOStvOSwatchOS
Previous Post

iPhone 14 Pro Modelle: Wird Apple an der Preisschraube drehen?

Next Post

Extreme Sicherheit: So wird Apples Lockdown-Modus aktiviert

Next Post
Apple Lockdown-Modus iOS 16

Extreme Sicherheit: So wird Apples Lockdown-Modus aktiviert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1
  • AirPods mit iPhone aufladen: Apple Entwicklung geht weiter
  • Samsung & LG bereiten sich auf iPad Pro mit OLED-Display vor
  • Apple ist zum 16. Mal in Folge das „meistbewunderte Unternehmen der Welt“
  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.