• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Quest Pro: Das ist das neue Mixed-Reality-Headset von Meta

Milan by Milan
11. Oktober 2022
in News

Meta hat im Rahmen seiner Konferenz Meta Connect 2022 das Mixed-Reality-Headset Quest Pro angekündigt, das sich an Unternehmen und den professionellen Markt richtet.

Das Unternehmen wird das Quest Pro neben dem bereits existierenden, preiswerteren Quest 2 anbieten. Laut Meta richtet sich das neue Quest Pro an professionelle Nutzer und Unternehmen, für die ein höherer Preis gerechtfertigt sein könnte. Das Quest Pro, das früher unter dem Namen Project Cambria bekannt war, ist dünner als das Quest 2. Es wird mit einem gepolsterten Kunststoffring am Kopf befestigt während der Akku zur besseren Balance nach hinten verlegt wurde. Die neuen „Pancake“-Linsen sind 40 % dünner als bei der Quest 2. Das Unternehmen sagt, dass seine Optiktechnologie das Licht im Inneren des optischen Moduls „faltet“. Das Quest Pro nutzt die Farbübertragung von vier hochauflösenden Kameras am Headset, um die Umgebung einer Person zu erfassen und anzuzeigen während sie das Gerät trägt. Das Quest 2 dagegen verfügt nur über eine schwarz-weiße Version dieser Technologie.

Meta Quest Pro
Bild: Meta – Quest Pro

Meta: Quest Pro verfügt über Eye-Tracking-Technologie

Diese Funktion soll dabei helfen, „Mixed Reality“-Erlebnisse zu erfassen, bei denen digitale Inhalte über die Umgebung gelegt werden, anstatt sich auf die virtuelle Realität zu beschränken. Anders als das Quest 2 verfügt das Quest Pro über eine Eye-Tracking-Technologie mit nach innen gerichteten Kameras. Meta sagt, dass sie dabei helfen, zu erkennen, ob das Headset richtig aufgesetzt ist und Gesichtsausdrücke mit Meta-Avataren ermöglichen. Das Headset verwendet einen Snapdragon XR2+ Chipsatz mit einem 1800 x 1920 LCD-Panel für jedes Auge, viermal so groß wie beim Quest 2. Laut Meta bieten diese Displays 75 % mehr Kontrast und 10 % mehr Pixel pro Sichtgrad als beim Quest 2.

Meta Quest Pro
Bild: Meta – Quest Pro

Neues Mixed-Reality-Headset für 1.499 US-Dollar

Darüber hinaus wurde hervorgehoben, dass der Chip 50 % mehr Leistung liefert als der XR2-Chip im Quest 2. Das Quest Pro hat 12 GB RAM und 256 GB Speicherplatz, 12 Sensoren für Virtual Reality und Mixed Reality sowie räumliches Audio. Die höhere Leistung hat eine Kehrseite. Meta sagt, dass die Quest Pro nur eine bis zwei Stunden Akkulaufzeit hat, statt der zwei bis drei Stunden, die die Quest 2 erreichte. Die neu gestalteten Controller für das neue Headset verzichten auf die Tracking-Ringe des Quest 2 und verwenden integrierte Kameras, die die Position jedes Controllers im Verhältnis zum Quest Pro Headset verfolgen.

Meta Quest Pro
Bild: Meta – Quest Pro

Jeder Controller ist mit einem Qualcomm Snapdragon 662 Mobilprozessor ausgestattet. Meta verkauft das Quest Pro über seinen Meta Store zum Preis von 1.499 US-Dollar und über Einzelhandelspartner in vier Ländern. (Bild: Meta)

  • Apple Reality Pro: Das erste von drei Apple AR/VR-Headsets
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple VR/AR
Previous Post

Apple führt „Ask Apple“ für Entwickler ein

Next Post

Diese fünf Funktionen erscheinen unter iOS 16.1

Next Post
iOS 16.1 Update

Diese fünf Funktionen erscheinen unter iOS 16.1

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods
  • iOS 16.4: Duplikaterkennung in geteilter iCloud-Fotomediathek
  • Sprachisolierung für mobile Anrufe: Neue Funktion in iOS 16.4

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.