Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Pixel 4a: Google enthüllt iPhone SE Konkurrenten

by Milan
3. August 2020
Bild: Google

Bild: Google

Google hat nun, nach unzähligen Gerüchten, drei neue Smartphones vorgestellt, wovon eins preislich mit dem iPhone SE konkurrieren soll.

Google hat nun offiziell die Pixel 4a, Pixel 4a (5G) und Pixel 5 Geräte angekündigt. Das neue Pixel 4a verfügt über ein Hole-Punch-Display und 128 GB Speicherplatz. Das Gerät wird von dem Octa-Core Snapdragon 730G mit 6 GB RAM und Titan M Sicherheitsmodul angetrieben. Das Pixel 4a ist nach dem Pixel 4 auch das zweite Telefon, das mit dem neuen Google-Assistenten ausgestattet ist. Google fährt mit dem Gerät eine ähnliche Strategie wie Apple mit dem iPhone SE 2020. Zur Erinnerung: Apples Einsteiger-Smartphone verfügt über den A13-Prozessor. Doch im Bereich Display und Design unterscheiden sich die beiden Geräte. Während das Google Pixel 4a über ein OLED-Panel mit 5.81-Zoll verfügt, bietet das iPhone SE einen LCD-Bildschirm mit 4.7-Zoll. Googles Einsteigergerät wurde zudem fast rahmenlos gebaut. 

Etwas günstiger als das iPhone SE 2020

Der Fingerabdruck-Scanner befindet sich im Übrigen auf der Rückseite des Gerätes. Das Display des Pixel 4a verfügt außerdem über 1080 x 2340 Pixel bei 443 PPI und einem Seitenverhältnis von 19,5:9. Neben einem USB-C-Anschluss wurde auch ein Kopfhöreranschluss verbaut. In Bezug auf die Kamera erklärte Google in der Pressemitteilung:

Mit der gleichen Kamera wie bei Pixel 4 und einer neu-designten Hole-Punch Front-Kamera kommt Pixel 4a mit den gleichen Features, die weltweit bereits Millionen von Pixel-Nutzern dabei geholfen haben, ihre wertvollsten Momente festzuhalten: HDR+ mit doppelter Belichtung, Porträtmodus, Top Foto, Nachtsichtmodus mit Astrofotografie und die doppelte Videostabilisierung.

Preislich soll das Gerät das iPhone SE unter Druck setzen. Während Apple für seine 64 GB Version 466,90 Euro verlangt, soll das Google Pixel 4a mit 128 GB bereits ab 349 Euro erhältlich sein. Das iPhone SE mit 128 GB kostet dabei 515,65 Euro. 

Pixel 4a (5G) & Pixel 5 sollen folgen

Neben dem Pixel 4a wurden auch ein Pixel 4a (5G) und Pixel 5 veröffentlicht. Die beiden Geräte starten ab 499 Euro. Dazu äußerte sich das Unternehmen wie folgt:

Diesen Herbst werden wir euch zwei weitere Geräte vorstellen: Pixel 4a (5G), erhältlich ab €499 (momentan €486,40 aufgrund der aktuellen Mehrwertsteuersenkung), sowie Pixel 5. Beide Geräte kommen mit 5G und können das Streamen von Videos, Downloads und Videospiele mit Stadia oder anderen Plattformen schneller und reibungsloser als zuvor machen.

Pixel 4a (5G) und Pixel 5 erscheinen in Deutschland, den USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Frankreich, Japan, Taiwan und Australien. In den nächsten Monaten teilen wir mehr Informationen über die Geräte und unseren Ansatz zu 5G.

Demnach sollen Einzelheiten zu den Spezifikationen erst noch folgen. Das Pixel 4a wird hierzulande ab dem 01. Oktober erhältlich sein. Interessenten können es ab dem 10. September über den Google Store für rund 340,20 Euro vorbestellen. (Bild: Google)

  • iPhone SE 2020: Apples Plan geht auf
Bild: Google
Bild: Google
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: GoogleTechPatient
Previous Post

iPhone 12: So plant Apple die Markteinführung

Next Post

iOS 14: Apple erinnert Entwickler an neue API

Next Post
Alanya, Turkey - July 10, 2020: Woman hand holding iPhone 11 with phone call widget on the home screen. iPhone 11 was created and developed by the Apple inc.

iOS 14: Apple erinnert Entwickler an neue API

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis