• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Neues iPhone-Feature: iOS 16 erkennt gefälschte AirPods

Milan by Milan
8. September 2022
in News

iOS zeigt Nutzern bereits Warnungen an, wenn ein nicht echtes iPhone- oder iPad-Teil erkannt wird. Es scheint jedoch, dass Apple den nächsten Schritt machen will, diesmal bei den AirPods.

Mit der Freigabe von iOS 16 RC für Entwickler wurde ein neues Feature entdeckt, dass das System jetzt vor gefälschten AirPods warnen wird. Der Code, der in internen Systemdateien von 9to5mac gefunden wurde, zeigt, dass iOS 16 gefälschte AirPods erkennen kann, die auf der ganzen Welt sehr beliebt sind. Einige dieser gefälschten Modelle sind identische Nachbildungen der Original-AirPods und können sogar einige Systemfunktionen wie das automatische Pairing und die Batterieanzeige auslösen. Mit der neuen Version des Betriebssystems werden iPhone- und iPad-Nutzer gewarnt, wenn sie versuchen, gefälschte AirPods zu koppeln. In der Meldung heißt es:

Diese Kopfhörer konnten nicht als echte AirPods verifiziert werden und verhalten sich möglicherweise nicht wie erwartet.

Eine „Mehr erfahren“-Schaltfläche leitet die Nutzer zu einem Support-Artikel auf der Apple-Website weiter, in dem sie mehr darüber erfahren, wie sie originale AirPods erkennen können. Die Meldung gibt dem Nutzer auch die Option „Nicht verbinden“. Zumindest im Moment gibt es jedoch keine Anzeichen dafür, dass Apple diese gefälschten AirPods für die Nutzung mit iPhone und iPad sperren wird. Natürlich betrifft das nicht die kabellosen Kopfhörer von Drittanbietern. Das System wurde speziell entwickelt, um gefälschte AirPods zu erkennen, die versuchen, das offizielle Protokoll von Apple zu fälschen.

Integration der AirPods Pro 2

Auf der „Far Out“-Veranstaltung stellte das Unternehmen auch die zweite Generation der AirPods Pro vor. Zusätzlich zu den neuen Funktionen der kabellosen Ohrstöpsel können Verbraucher nun ihre eigenen Memoji auf das Gehäuse der AirPods gravieren. Basierend auf dem Code von iOS 16 RC, werden die AirPods Pro 2 Modelle mit einer Nachricht oder einem Memoji auf dem Gehäuse ausgestattet, die im Speicher verschlüsselt sind. So kann das System diese Nachricht lesen und die individuelle Hülle anzeigen, wenn die AirPods mit iPhone und iPad gekoppelt werden. Laut Apple wird iOS 16 am Montag, den 12. September, offiziell für iPhone-Nutzer veröffentlicht. Für iPadOS 16 hat Apple bereits bestätigt, dass das Update separat zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht wird. Ob dein Gerät mit der neuen Software kompatibel ist, erfährst du hier. (Bild: Apple)

  • iOS 16: Alle Neuerungen in der Wetter-App
  • iOS 16: Alle Neuerungen in der Fotos- und Kamera-App
  • iOS 16: Alle Neuerungen in der Spotlight-Suche
  • iOS 16: Alle Neuerungen bei Sicherheits- & Datenschutzfunktionen
  • iOS 16: Alle Neuerungen in der Health- & Fitness-App
  • iOS 16: Alle Neuerungen in Live Text
  • iOS 16: Alle Neuerungen in Notizen und Erinnerungen
  • iOS 16: Alle Neuerungen in der Mail-App
  • iOS 16: Alle Neuerungen in Apple Music
  • iOS 16: Alle Neuerungen beim Fokus
  • iOS 16 „Geteilte iCloud-Fotomediathek“: Alles was du wissen musst
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AirPodsiOSiOS 16iPadOS 16macOS
Previous Post

iPhone 14: Nomad aktualisiert alle Hüllen

Next Post

watchOS 9: Diese Apple Watch Modelle erhalten den neuen Energiesparmodus

Next Post
watchOS 9 Energiesparmodus

watchOS 9: Diese Apple Watch Modelle erhalten den neuen Energiesparmodus

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.