Nach Jahren der Spekulation ist es endlich soweit: Instagram gibt es jetzt offiziell als App für das iPad. Während sich viele Nutzer bereits damit abgefunden hatten, dass eine iPad-Version wohl nie erscheinen würde, steht die App nun tatsächlich im App Store bereit. Damit schließt Instagram eine wichtige Lücke im Angebot von Meta, das bereits vor kurzem WhatsApp für iPad veröffentlicht hatte.
Die iPad-App von Instagram ist für alle Nutzer verfügbar und bietet nahezu alle bekannten Funktionen, die von der iPhone-Version vertraut sind. Feed, Stories, Reels und Direktnachrichten sind an Bord. Doch anders als ein einfacher Port wurde das Erlebnis speziell an die Nutzung auf größeren Displays angepasst. Dabei legt Instagram einen deutlichen Schwerpunkt auf Reels und eine übersichtliche Navigation.
Instagram für iPad jetzt verfügbar
Die App ist im App Store erhältlich und bringt eine neu gestaltete Benutzeroberfläche mit. Feed, Stories und Nachrichten sind wie gewohnt zugänglich, aber mit einem Layout, das für Tablets optimiert wurde. Ziel ist es, Inhalte entspannter konsumieren zu können und auf dem größeren Bildschirm schneller zwischen den verschiedenen Bereichen der App zu wechseln.
Reels im Mittelpunkt
Beim Start der App landen Nutzer direkt im Reels-Bereich. Videos lassen sich so auf einem großen Display im Vollbildmodus ansehen, was das Unterhaltungserlebnis deutlich verstärkt. Stories erscheinen direkt darüber, sodass der Wechsel zwischen Kurzvideos und den Posts von Freunden ohne Umwege möglich ist. Auch Nachrichten bleiben leicht erreichbar und sind nur einen Fingertipp entfernt.
Neue Following-Registerkarte
Instagram führt mit der iPad-App eine zusätzliche Registerkarte ein, die Inhalte klarer sortiert. Sie heißt „Following“ und erlaubt den Wechsel zwischen verschiedenen Feeds:
- Alle: empfohlene Beiträge und Reels von Accounts, denen gefolgt wird
- Freunde: Beiträge und Reels von Accounts, die gegenseitig folgen
- Neueste: chronologische Ansicht der neuesten Posts der abonnierten Accounts
Die Reihenfolge dieser Feeds lässt sich individuell anpassen, sodass die bevorzugten Inhalte an erster Stelle erscheinen.
Mehrspaltiges Layout für bessere Übersicht
Ein wesentlicher Vorteil der iPad-App gegenüber der iPhone-Version ist das mehrspaltige Layout. Direktnachrichten, Benachrichtigungen und andere Bereiche der App können parallel dargestellt werden. Dadurch sinkt die Zahl der Klicks und die Navigation wird einfacher und effizienter.
Instagram als Teil der Meta-Strategie
Nach WhatsApp ist Instagram die zweite große Meta-App, die in den letzten Monaten für das iPad veröffentlicht wurde. Damit baut das Unternehmen seine Präsenz auf dem Tablet-Markt konsequent aus und reagiert auf die jahrelange Nachfrage nach optimierten Versionen seiner wichtigsten Anwendungen.
Instagram für iPad schließt eine wichtige Lücke
Mit Instagram für iPad gibt es nun endlich eine offizielle Version der App, die nicht nur die bekannten Funktionen mitbringt, sondern auch neue Möglichkeiten für die Nutzung auf größeren Displays bietet. Reels stehen dabei im Vordergrund, Stories und Nachrichten bleiben wie gewohnt integriert, und die neue Following-Registerkarte sorgt für mehr Übersicht. Zusammen mit dem mehrspaltigen Layout wird das soziale Erlebnis komfortabler und effizienter. Instagram schließt damit eine lang bestehende Lücke und erweitert das Angebot auf dem iPad um eine wichtige Komponente. (Bild: Shutterstock / tovovan)
- WhatsApp Status bekommt Funktion für enge Freunde
- WhatsApp Werbung in der EU: Datenschutz verzögert Start