• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

macOS Monterey Beta enthüllt High Power Mode

Milan by Milan
29. September 2021
in News

Apple hat am gestrigen Abend die achte Beta von macOS Monterey für registrierte Entwickler veröffentlicht. Nun hat die Vorschau zu Apples nächstem Mac-Betriebssystem den „High Power Mode“ enthüllt. Im Januar 2020 wurde darüber berichtet, wonach Apple an einer Art „Pro-Modus“ arbeitet, mit dem MacBook-Nutzer die maximale Leistung erhalten, indem sie einige Energiesparbeschränkungen ignorieren. Das Feature wurde jedoch nie veröffentlicht. Nun gibt es neue Hinweise im Code von macOS Monterey.

Ursprünglich wurden bereits Hinweise in macOS Catalina 10.15.3 entdeckt. Doch ein „Pro-Modus“ wurde bislang nicht offiziell bestätigt. Der interne macOS-Code beschrieb damals diese Option als eine Möglichkeit, Apps schneller auszuführen, warnte aber auch vor einer verkürzten Akkulaufzeit und erhöhten Lüftergeräuschen. Nachdem der Code zu dem Feature irgendwann verschwand, taucht er nun erneut auf – in der aktuellen macOS Monterey Beta, wie der US-Blog 9to5mac berichtet.

macOS Monterey Beta: Feature soll mehr Leistung aktivieren

Interessanterweise bezeichnet Apple das Feature nun als „High Power Mode“. Während der „Low Power Mode“ bereits existiert und die Leistung von MacBooks reduziert, um Akkulaufzeit zu sparen, soll der „High Power Mode“ das Gegenteil bewirken, indem er es Nutzern ermöglicht, Apps mit voller Leistung auszuführen, auch wenn der Mac nicht an das Stromnetz angeschlossen ist. Der neu entdeckte Code enthält allerdings keine Details zur Funktionsweise. 9to5mac glaubt, dass er die CPU und die GPU dazu zwingt, mit ihrer Höchstleistung zu arbeiten, unabhängig davon, ob der Mac an den Strom angeschlossen ist oder nicht. Er könnte auch die Lüfter aktivieren, um thermische Drosselungsprobleme zu verhindern, wobei diese bei Apple Silicon Macs sowieso seltener auftreten.

Wird Apple den neuen Power-Modus einführen?

Das Feature ist, wie bereits erwähnt, offiziell nicht verfügbar aber im Code der aktuellen macOS Monterey Beta hinterlegt. Ob Apple die Funktion einführen wird und welche Macs am Ende tatsächlich Zugang zum „High Power Mode“ erhalten werden, ist derzeit nicht bekannt. Da Apple diversen Berichten zufolge die Einführung neuer MacBook Pro Modelle mit dem sogenannten M1X-Chip beabsichtigt, könnte der „High Power Mode“ exklusiv für die Geräte gedacht sein. Demnach bleibt das Ganze sicherlich spannend.

  • MacBook Pro 2021: macOS Monterey Beta enthüllt Bildschirmauflösungen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: MacmacOS
Previous Post

„Verloren Modus“: AirTags ermöglichen Phishing-Betrügereien

Next Post

Digitaler Führerschein: ID Wallet nicht mehr im Store verfügbar

Next Post
ID Wallet App Führerschein im iPhone speichern

Digitaler Führerschein: ID Wallet nicht mehr im Store verfügbar

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.