Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Digitaler Führerschein: ID Wallet nicht mehr im Store verfügbar

by Milan
29. September 2021
ID Wallet App Führerschein im iPhone speichern

Bild: Apfelpatient - ID Wallet App

Am 23. September hat die sogenannte „ID Wallet“-App ein Update erhalten, wodurch die Digitalisierung hierzulande voranschreiten sollte. Genau genommen sollten deutsche Nutzer ab Version 1.6 eine digitale Darstellung ihres Personalausweises (Basis-ID) und ihres Führerscheins auf dem iPhone ablegen können. Nun ist die Anwendung nicht mehr im App Store verfügbar.

Als das Update für die ID Wallet erschienen ist, wurde die App wie folgt beworben:

Die ID Wallet ist als digitale Brieftasche Ihr zentrales Instrument zur Verwaltung und Nutzung digitaler Nachweise im Ökosystem. Sie können Nachweise unkompliziert in der Wallet speichern und Sie gegenüber Dritten als verifizierte Nachweise verwenden. Dabei wird bei Verwendung im Rahmen des Verifizierungsvorgangs das SSI-Netzwerk als Vertrauensanker verwendet, um zu prüfen, dass der Nachweis wirklich vom Herausgeber stammt (bspw. von der Bundesdruckerei für die Basis-ID oder vom Kraftfahrt-Bundesamt für den Digitalen Führerscheinnachweis), gültig ist und unverfälscht.

Hat die ID Wallet ein Sicherheitsproblem?

Das Problem dabei war jedoch, die Anwendung wurde überrannt. Das heißt, die meisten Interessenten konnten die App aufgrund der hohen Nutzerlast gar nicht erst ausführen. Verbindungsabbrüche, Crashes, Loading-Loops und mehr waren das Highlight, weshalb die ID Wallet im Grunde genommen nicht nutzbar war. Nun ist die App nicht mehr im App Store verfügbar. In einem Statement, das auf der offiziellen Website der Bundesregierung veröffentlicht wurde, heißt es:

Nach dem Go-Live des digitalen Führerscheinnachweises am 23. September gab es ein ausgesprochen großes Interesse. Durch die sehr hohe Nachfrage nach der ID Wallet-App allgemein und die damit verbundene hohe Last auf dem System haben sich unerwartete Lastspitzen ergeben, die temporär die Nutzung der ID Wallet-App beeinträchtigt haben. Außerdem hat der Start der App viel Aufmerksamkeit von Nutzerinnen und Nutzern erhalten, die sich intensiv mit Sicherheits- und Vertrauensfragen befassen. Dafür ist die Bundesregierung dankbar. Sie geht mit Blick auf den nächsten Release all diesen Hinweisen nach.

Relaunch soll in „wenigen Wochen“ erfolgen

Interessanterweise haben sich in der Zwischenzeit Berichte breit gemacht, wonach die zugrundeliegende Blockchain-Technologie „konzeptionell fehlerhaft und angreifbar“ sein soll. Demnach scheint die Anwendung mehr als nur ein Lastenproblem zu haben. Der Bundesregierung zufolge, werde man „das System auf höhere Nutzlasten auslegen und den Sicherheitshinweisen nachgehen“. Aus diesem Grund wurde die App zeitweise aus dem Store entfernt. Weiter heißt es:

Der Relaunch der App wird verbunden mit bereits geplanten umfangreichen Verbesserungen an der Nutzerinnen- und Nutzerführung sowie am Design. Die ID Wallet wird nach den Tests und Weiterentwicklungen in wenigen Wochen wieder neu in den App Stores verfügbar sein.

Ob das Ganze tatsächlich gelingen wird, bleibt natürlich abzuwarten. Da es sich hierbei um die Hinterlegung sehr sensibler Daten handelt, dürfte die Skepsis dementsprechend hoch ausfallen. (Bild: Apfelpatient – ID Wallet App)

  • iPhone 13 Nomad Hüllen mit digitaler Visitenkarte im Hands-On
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiPhone
Previous Post

macOS Monterey Beta enthüllt High Power Mode

Next Post

iOS 15: iPhone 13 Nutzer berichten von Touch-Problemen

Next Post
Touch-Probleme iOS 15 iPhone 13

iOS 15: iPhone 13 Nutzer berichten von Touch-Problemen

iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025
iOS 18.6 Apple

iOS 18.6 und Co.: Alle Neuerungen im finalen Update

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis