• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

macOS 13 Ventura: USB-C-Zubehör benötigt eine Erlaubnis

Milan by Milan
10. Juni 2022
in News

Im Rahmen der WWDC 2022 Keynote hat Apple offiziell das Update macOS 13 Ventura vorgestellt. Die Mac-Aktualisierung enthält neue Continuity-Funktionen, den Stage Manager für Multitasking-Funktionen und mehr. Laut den Versionshinweisen, die Apple nach der WWDC-Keynote veröffentlicht hat, gibt es außerdem eine bemerkenswerte neue Funktion zur Zubehörsicherheit für externes USB- und Thunderbolt-Zubehör.

Nach Angaben von Apple werden MacBooks mit einem Apple Silicon Prozessor ab sofort die Benutzer um Zustimmung bitten, bevor ein externes USB- oder Thunderbolt-Zubehör mit macOS kommunizieren kann. Das heißt, wenn du ein USB- oder Thunderbolt-Zubehörteil an dein MacBook anschließt, musst du diesem Zubehörteil ausdrücklich die Erlaubnis erteilen, mit macOS zu kommunizieren. Apple erklärt, dass dies nicht für „Stromadapter, eigenständige Bildschirme oder Verbindungen mit einem zugelassenen Hub“ gilt. Stattdessen gilt es für nicht-zertifizierte Hubs und Zubehör, das Datenzugriff verlangt. Wie The Verge berichtet, musste Apple bereits ein macOS-Update herausgeben, nachdem einige MacBook Air- und MacBook Pro-Nutzer ihre Geräte durch die Verwendung eines nicht-konformen USB-C-Hubs beschädigt hatten.

Apple Silicon Macs: Apple erhöht Sicherheit mit macOS 13 Ventura

So erklärt Apple diese neue Funktion in den Versionshinweisen für die erste Beta von macOS Ventura:

Bei tragbaren Mac Computern mit Apple Silicon erfordern neue USB- und Thunderbolt-Zubehörteile die Zustimmung des Benutzers, bevor das Zubehör mit macOS kommunizieren kann, wenn es direkt mit dem USB-C-Anschluss verbunden ist. Dies gilt nicht für Stromadapter, eigenständige Displays oder Verbindungen zu einem genehmigten Hub. Geräte können trotzdem aufgeladen werden, wenn du „Nicht zulassen“ wählst. Du kannst die Sicherheitskonfiguration unter Systemeinstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Sicherheit ändern. Die anfängliche Konfiguration ist „Fragen für neues Zubehör“. Durch die Konfiguration eines Zugänglichkeitsschalters wird die Richtlinie so eingestellt, dass die Verwendung von Zubehör immer erlaubt ist. Zugelassene Geräte können sich bis zu drei Tage lang mit einem gesperrten Mac verbinden. Zubehör, das während der Softwareaktualisierung von früheren Versionen von macOS angeschlossen wurde, wird automatisch zugelassen. Neues Zubehör, das vor dem Neustart des Macs angeschlossen wird, kann zwar aufgelistet werden und funktioniert, wird aber erst dann gespeichert, wenn es an einen entsperrten Mac angeschlossen und ausdrücklich zugelassen wird.

Die erste Beta-Version von macOS 13 Ventura ist jetzt für Entwickler verfügbar und wird im Laufe des Jahres für die Allgemeinheit freigegeben. Ob dein Gerät mit der neuen Software kompatibel ist, erfährst du hier. (Bild: Apple)

  • WWDC 2022: Apple stellt macOS 13 Ventura vor
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: macOSmacOS 13 Ventura
Previous Post

iOS 16 sagt doppelten Kontakten den Kampf an

Next Post

macOS Ventura: Weitere Details zu den Neuerungen

Next Post
macOS 13 Ventura

macOS Ventura: Weitere Details zu den Neuerungen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iOS 16.6 & Co.: Apple veröffentlicht zweite Beta
  • WWDC 2023: Große Enthüllung neuer Mac-Modelle erwartet
  • Neue Welten programmieren: Apple deutet Reality Pro Headset an
  • iPhone 16 Pro: Neue Seitenverhältnisse, größere Displays
  • Apple AR/VR-Headset: Technische Details durchgesickert

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.