Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

macOS 10.15.5 Catalina: Entwickler zeigt sich verärgert

by Milan
28. Mai 2020
Photo by alexey_boldin / Bigstockphoto

Open Apple 15 inch MacBook Pro Retina with an open tab in Safari which shows Google search web page with ipad and iphone on the wooden office desk workplace. Varna Bulgaria - May 29 2015.

Apple hat am Dienstag Abend die finale Version von macOS 10.15.5 Catalina für alle Nutzer veröffentlicht. Nun hat ein verärgerter Entwickler einen Bug gemeldet, der bereits während der Beta dokumentiert wurde. Ob es sich dabei doch um eine ungünstige Neuerung handelt?

In einem neuen Blog-Beitrag erklärte der Software-Entwickler Mike Bombich, dass unter macOS 10.15.5 Catalina bootfähige Backups mit dem Sicherungstool CCC (Carbon Copy Cloner) nicht erstellt werden können. Das Pikante dabei ist, es wird keine Fehlermeldung ausgespielt. Der vermeintliche Bug wurde während der Beta-Phase entdeckt und von Apple trotzdem nicht behoben. Nun stellt sich die Frage, ist das so gewollt? In seinem Beitrag schreibt Bombich:

Der Systemaufruf chflags() kann das SF_FIRMLINK-Flag auf einem Ordner auf einem APFS-Volume nicht mehr setzen. Anstatt mit einem Fehlercode zu scheitern, den wir entdeckt hätten, schlägt er stillschweigend fehl – er wird mit einem Success-Exit-Status beendet, kann aber stillschweigend das Spezial-Flag nicht setzen. Das ist ein Fehler in der APFS-Dateisystemimplementierung von chflags – wenn ein Systemaufruf nicht das tut, was Sie von ihm verlangen, soll er einen Fehlercode zurückgeben – keinen Erfolg.

Wir brauchen nicht viele dieser Flags zu setzen, noch müssen wir sie häufig setzen – nur bei der ersten Sicherung des MacOS-Systemvolumes. Es ist jedoch für die Funktionalität einer APFS-Volume-Gruppe von wesentlicher Bedeutung, so dass das Versagen, diese Flags zu setzen, bedeutet, dass neue Vollsystem-Sicherungen, die ab 10.15.5 erstellt werden, nicht mehr bootfähig sind und es den Anschein hat, als befänden sich keine Ihrer Daten auf dem Ziel (um es klarzustellen, es werden jedoch alle Daten gesichert). Irgendwie das Gegenteil von dem, was wir hier versuchen, zu tun. Es ist schwer, freundliche Worte zu finden, um meine Gefühle gegenüber Apple im Moment auszudrücken.

Doch kein Bug sondern Absicht? 

Im weiteren Verlauf machte Bombich seinem Unmut Luft und erklärte dabei, dass vorhandene Sicherungen, die unter macOS 10.15.4 gemacht wurden, davon unberührt bleiben. Das heißt, wer ein bootfähiges Backup vor macOS 10.15.5 erstellt hat, ist nicht davon betroffen. Demnach haben lediglich jene Nutzer ein Problem, die unter der neuen macOS Version ein solches Backup anlegen möchten. Doch CCC hat bereits vorgesorgt und den Nutzern eine Lösung bereitgestellt. Wer also macOS 10.15.5 ausführt und ein neues bootfähiges Backup über das altbekannte Sicherungstool anlegen möchte, der muss die CCC 5.1.18 Beta herunterladen. Schlussendlich stellte Bombich in seinem Beitrag fest, dass es sich vermutlich um keinen Bug handelt sondern eine nicht angekündigte Neuerung, weshalb er Apple für diesen Schritt scharf kritisiert. (Photo by alexey_boldin / Bigstockphoto)

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Source: Blog-Beitrag
Tags: macOSmacOS Catalina 10.15.5
Previous Post

iPhone 2021: Leaker nennt Details zur Kamera

Next Post

Apple Watch: Video zeigt neue Leather Loop Armbänder

Next Post
Bild: Tinhte.vn

Apple Watch: Video zeigt neue Leather Loop Armbänder

iPhone 17 Air Farben Apple

iPhone 17 Air aus Titan – Pro-Modelle nicht mehr?

15. Juli 2025
Emmy Awards 2025 Apple TV+

Emmy Awards 2025: Severance ist der große Favorit

15. Juli 2025
iOS 26 Apple

iOS 26 Public Beta verzögert sich – Release am 23. Juli?

15. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis