• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Mac Reparaturen: Das ändert sich

Milan by Milan
8. Oktober 2018
in News

Vor Kurzem wurde ein Apple internes Dokument veröffentlicht, das zukünftige Reparaturen an neuen Macs erläutert.

Das Schriftstück soll MacRumors sowie Motherboard zugespielt worden sein. Demzufolge soll zukünftig der T2-Chip teilweise Reparaturen durch Dritte verhindern. Der T2-Coprozessor ist unter Anderem für das Management der SSD, die Verschlüsselung und die „Hey Siri“ Funktion verantwortlich. Auch das Speichern der biometrischen Daten von Touch-ID gehört zu seinen Aufgaben.

Apple Diagnose-Tool notwendig

Wird ein Gerät mit besagtem Chip repariert, so wird am Ende des Prozesses Apples Diagnose-Tool benötigt. Die Spezialsoftware führt nach der Reparatur eine vollständige Diagnose durch – erfolgt dies nicht, kann das Gerät nicht mehr gestartet werden. Dieser Schritt ist jedoch nur beim Austausch von bestimmten Komponenten notwendig.

Dazu gehören beim Macbook das Display, das Logic Board, das Topcase und die Touch-ID-Leiste. Betroffene Teile beim iMac Pro sind das Logic Board und der Flashspeicher. Solche Reparaturen können somit nur von Apple direkt oder von autorisierten Service-Dienstleistern ( Apple Authorized Service Providers ) durchgeführt werden. Der Weg zu freien Werkstätten, die solche Dienstleistungen oftmals günstiger anbieten, fällt somit weg.

iFixit hat den Test gemacht

Die Spezialisten von iFixit haben in einem Test ein MacBook Pro 2018 Modell repariert.

Trotz des Austauschs musste keine Diagnose erstellt werden. Apple scheint die Funktion bisher nicht aktiviert zu haben. Weiter wird vermutet, dass dieses Tool unter Anderem die neuverbauten Komponenten zurückverfolgen und das jeweilige Ersatzteil auf dessen Echtheit prüfen kann. Außerdem könnte es zur Kalibrierung der Komponenten eingesetzt werden.

 

Tags: MacMacBook Pro
Previous Post

Apple Patent: So könnte 3D-Touch ersetzt werden

Next Post

A12 Bionic: Apple hat untertrieben

Next Post

A12 Bionic: Apple hat untertrieben

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Touchscreen-Macs: Alles, was du über Apples Pläne wissen musst
  • 10 iPhone-Tipps, die Du kennen solltest
  • iPhone-Daten auf neues iPhone übertragen: So geht’s
  • Die besten Apps für das iPad: Arbeite produktiver von überall aus
  • iPhone 15 Pro Max: Dünnste Ränder aller Smartphones?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.