• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Mac Pro 2019 behält sein Label “Assembled in the USA”

Milan by Milan
31. Juli 2019
in News

Während des Conference Calls hat Apples CEO Tim Cook die Zukunft des neuen Mac Pro 2019 genauer erläutert. Die Herstellung des Profi-Rechners soll demnach weiterhin in den USA stattfinden.

Der im Jahr 2013 eingeführte Mac Pro wird bis heute in Texas hergestellt und trägt dabei das Label “Assembled in the USA” – mit dem neuen Mac Pro 2019 hätte sich das ändern sollen. Apple plante ursprünglich die Fertigung der neuen Generation in China. Doch nun hat Tim Cook bekanntgegeben, dass der neue Mac Pro ebenfalls in den USA hergestellt wird – der Grund für den Schritt liegt dabei auf der Hand. Apple hat vor einigen Tagen einen Antrag auf Strafzoll-Befreiung bei der US-Regierung eingereicht. Dieser wurde abgelehnt und von Präsident Donald Trump mit den Worten “Baut sie in den USA – dann gibts keine Zölle!” kommentiert. Tim Cook ließ in seiner Erklärung nun folgendes verlauten:

„Es gab eine Menge Spekulationen rund um das Thema. Ich würde nicht viel Wert darauf legen. Die Mehrheit unserer Produkte wird überall hergestellt. Wir haben den Mac Pro bislang in den Vereinigten Staaten hergestellt und wollen das auch weiterhin tun. Wir arbeiten und investieren derzeit in die entsprechenden Kapazitäten. Wir wollen auch weiterhin dort bleiben.“

Ein echtes Biest

Der neue Mac Pro ist ein absolutes Kraftpaket. Er wird mit einem neuen Intel Xeon-Prozessor ausgestattet und kann bis zu 28 Kerne unterbringen. Preislich beginnt das neue Schwergewicht bei 5999 US-Dollar. Das kleinste Modell wird bereits mit 8 Kernen ausgeliefert und verfügt dabei über 3,5 GHz – 4,0 GHz Turbo Boost. In der High-End Version kann der Mac Pro mit 28 Kernen ausgestattet werden – diese takten mit 2,5 GHz und einem Turbo Boost von bis zu 4,4 GHz. Was den Speicher betrifft, so bietet der Mac Pro 2019 Konfigurationen mit bis zu 1,5 TB DDR4 ECC-Speicher in 12 benutzerfreundlichen DIMM-Steckplätzen. Für die Grafik gibt es zwei MPX-Module, die mit bis zu vier GPUs konfiguriert werden können. Der neue Apple Rechner kann ab Herbst vorbestellt werden. Günstige Verträge in der Media Markt Tarifwelt erhalten (Bild: Apple)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: MacMac Pro
Previous Post

Offiziell – Apple Card startet im August

Next Post

iPhone 2019 soll Apple Pencil Unterstützung bekommen

Next Post

iPhone 2019 soll Apple Pencil Unterstützung bekommen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple AirTags: Die ultimative Lösung für vergessliche Menschen
  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.