• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone 11 Portraitmodus – Auch Haustiere und Objekte werden erkannt

Milan by Milan
11. September 2019
in News

Das iPhone 11 ist das neue Einsteiger-iPhone und somit der Nachfolger des iPhone XR – nun sind weitere Details zu der Frontkamera bekanntgeworden.

Das iPhone 11 verfügt weiterhin über ein 6.1-Zoll großes LC-Display und beinhaltet True Tone-Technologie. Die größte Neuerung dabei ist die Kamera. Das iPhone 11 erscheint, wie zahlreiche Leaks und Gerüchte zeigten, mit einer Dual-Kamera – verpackt in einem zugegeben etwas seltsamen Quadrat aber wir waren bereits darauf eingestellt, oder?! Die iPhone 11 Kamera beinhaltet Apple zufolge Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektive und nicht, wie viele angenommen haben, ein Weitwinkel- und Teleobjektiv. Im Zuge der Aktualisierung wurde außerdem ein neuer Nachtmodus integriert. Dieser wird automatisch aktiviert um die Fotos dementsprechend anzupassen. Das iPhone 11 bietet zusätzlich Smart HDR der nächsten Generation. Eines der neuen Features hört auf den Namen QuickTake. Die Funktion erlaubt es eine neue Videoaufnahme zu starten indem der Nutzer lediglich den Auslöser länger gedrückt hält. Auch die Frontkamera blieb nicht unberührt. So verfügt diese nun fortan über 12 Megapixel mit Weitwinkel-Selfie-Unterstützung im Querformat. Videos können dabei in 4k mit 60 fps aufgenommen werden – eine Slow-Motion-Funktion ist ebenfalls vorhanden. Wie nun bekanntgeworden ist, erkennt der Portraitmodus nicht nur Menschen – Haustiere sowie Objekte sind dabei mit inbegriffen – das teilte nun Apple mit.

Preise, Ausstattung und Verfügbarkeit

Somit bekommt das iPhone 11 eine Funktion spendiert, die bereits vom iPhone X, iPhone XS und iPhone XS Max bekannt ist. Neben der tierischen Erkennung verfügt das iPhone 11 auch über sechs verschiedene Portrait-Beleuchtungseffekte – Natural, Studio, Contour, Stage, Stage Mono und High-Key Mono. Das neue iPhone 11 ist in sechs Farben erhältlich – Schwarz, Weiß, Rot, Lila, Grün und Gelb. Die eloxierte Aluminiumoberfläche sorgt Apple zufolge für mehr Haltbarkeit.

Das neue Einsteiger-iPhone wird von einem A13-Chip angetrieben  – der Akku hält dabei bis zu eine Stunde länger als sein Vorgänger, das iPhone XR. Das Gerät startet mit einem Basispreis von 799 Euro und kann je nach Größe bis zu 969 Euro kosten. Es ist mit 64 GB, 128 GB und 256 GB erhältlich und kann ab dem 13. September vorbestellt werden. Die Auslieferung startet am 20. September. (Bild: Apple)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: iPhoneiPhone 11
Previous Post

Apple Arcade – Weitere namhafte Entwickler dazugekommen

Next Post

Apple veröffentlicht weitere Betas

Next Post

Apple veröffentlicht weitere Betas

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Touchscreen-Macs: Alles, was du über Apples Pläne wissen musst
  • 10 iPhone-Tipps, die Du kennen solltest
  • iPhone-Daten auf neues iPhone übertragen: So geht’s
  • Die besten Apps für das iPad: Arbeite produktiver von überall aus
  • iPhone 15 Pro Max: Dünnste Ränder aller Smartphones?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.