• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 16 Beta enthält Hinweise auf Always-on-Display

Milan by Milan
7. Juni 2022
in News

Apple hat iOS 16 und Co. im Rahmen der WWDC 2022 Keynote vorgestellt. Entsprechende Beta-Versionen sind bereits für registrierte Entwickler verfügbar. Nun wurden im Code tatsächlich Hinweise auf ein Always-on-Display-Feature entdeckt.

Gerüchten zufolge könnte das iPhone 14 Pro über ein neues Always-on-Display verfügen. Nun berichtet der US-Blog 9to5Mac, wonach die iOS 16 Beta mehrere Hinweise enthält. Ursprünglich hat Mark Gurman berichtet, dass die iPhone 14 Pro Modelle exklusiv über ein Always-on-Display verfügen könnten. Jetzt, wo die erste Entwickler-Beta verfügbar ist, hat 9to5Mac mehrere Hinweise entdeckt, die bestätigen, dass iOS 16 tatsächlich die Unterstützung für ein Always-on-Display enthält. In iOS 16 wurden drei neue Frameworks hinzugefügt, die sich auf die Verwaltung der Hintergrundbeleuchtung des iPhone-Displays beziehen. Die Verwaltung der Hintergrundbeleuchtung ist ein wichtiger Aspekt bei der Aktivierung der Always-on-Funktion. Jedes dieser Frameworks enthält Verweise auf eine Always-on-Display-Funktion.

iOS 16 Beta enthüllt neues iPhone 14 Pro Feature

Theoretisch könnte man vermuten, dass diese Funktionen in Bezug auf die bestehenden Always-on-Display-Funktionen der Apple Watch hinzugefügt wurden – aber das ist nicht der Fall. Dem Bericht nach werden alle entdeckten Frameworks von verschiedenen Komponenten von iOS verwendet, darunter auch der Sperrbildschirm. Außerdem gibt es mehrere Verweise auf ein Always-on-Display im Springboard, das den Sperrbildschirm (und den Startbildschirm) des iPhone verwaltet. Die Apple Watch verwendet kein Springboard. Demnach handelt es sich bei dem Feature um eine iPhone-Funktion. Dem iOS 16 Code nach gibt es auch versteckte Flags, mit denen Apple-Ingenieure die Always-on-Funktion aktivieren können, selbst auf nicht unterstützten Geräten. Das bedeutet, dass Apple-Ingenieure die Always-on-Display-Funktion auf dem iPhone 13 Pro testen können, bevor die Funktion schließlich im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max eingeführt wird.

Warum sollte das Feature exklusiv für iPhone 14 Pro Modelle erhältlich sein?

Doch warum sollte Apple das Feature auf die iPhone 14 Pro Reihe beschränken aber gleichzeitig auf den iPhone 13 Pro Modellen testen? Der Grund liegt dabei an der variablen Bildwiederholrate des ProMotion-Displays. Das iPhone 13 Pro Display mit variabler Bildwiederholrate kann von 120 Hz auf 10 Hz skaliert werden. Zur Erinnerung: Das Always-on-Display der Apple Watch kann auf eine Bildwiederholrate von 1 Hz skaliert werden. Damit ist es eine Option, die die Akkulaufzeit der Apple Watch nicht beeinträchtigt. Es ist zwar nicht bestätigt aber es ist möglich, dass das iPhone 14 Pro mit 1 Hz läuft, um die Batterie zu schonen und gleichzeitig ein Always-on-Display zu bieten. Letztendlich ist klar, dass iOS 16 in vielerlei Hinsicht den Grundstein für ein solches Feature legt. Die neuen Widget- und Benachrichtigungsdesigns auf dem Sperrbildschirm sind perfekt für ein Always-on-Display und der zugrunde liegende iOS 16 Code bestätigt, dass eine solche Funktion in Entwicklung ist. (Bild: Ian Zelebo x Jon Prosser)

  • Diese CarPlay-Funktionen erscheinen unter iOS 16
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 16iPhoneiPhone 14
Previous Post

Apple AR/VR-Headset soll im Januar 2023 enthüllt werden

Next Post

MacBook Air 2022: Interessante Details zur Ausstattung

Next Post
MacBook Air 2022

MacBook Air 2022: Interessante Details zur Ausstattung

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple TV: Siri Remote erhält neue Firmware
  • iOS 15.6 und mehr: Apple veröffentlicht Beta 5
  • Fokus auf Big Tech: EU einigt sich auf neue Kartell- & Wettbewerbsgesetze
  • Apple bereitet Einführung drei neuer M2 Macs vor
  • Apple Watch Series 8: Display könnte minimal zunehmen

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.