Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 16.6 Beta: Neue Funktionen für sichere Kommunikation

by Milan
22. Mai 2023
iOS 16.6 iMessage Contact Key Verification

Alushta, Russia - September 28, 2018: Woman hand holding iPhone X with social networking service iMessage on the screen. iPhone ten was created and developed by the Apple inc.

Die erste Beta-Version von iOS 16.6 und iPadOS 16.6 enthüllt eine vielversprechende Funktion namens iMessage Contact Key Verification. Diese neue Sicherheitsmaßnahme von Apple zielt darauf ab, Regierungsbehörden daran zu hindern, die Kommunikation von Kritikern, Journalisten und Anderen abzuhören. Bereits im Dezember 2022 hatte Apple umfassende Sicherheitsvorkehrungen eingeführt, um die sensiblen Daten seiner Nutzer in iCloud und iMessage zu schützen. Nun deutet alles darauf hin, dass eine weitere Funktionen in Kürze aktiviert wird.

Die neueste Entwickler-Beta, die am 19. Mai veröffentlicht wurde, enthält eine Einstellung in iMessage, die den iMessage Contact Key aktiviert. MacRumors berichtet, dass die Funktion in der Beta-Version zwar vorhanden ist aber noch nicht in der aktuellen iOS-Version aktiviert wurde. Dies lässt darauf schließen, dass die Funktion in naher Zukunft für alle Nutzer verfügbar sein wird. Apple hatte bereits angekündigt, dass die iMessage Contact Key Verification im Jahr 2023 eingeführt wird, ohne jedoch ein genaues Datum zu nennen.

iOS 16.6: Neue Sicherheitsmaßnahmen für deine Privatsphäre

Diese Funktion erweitert die bestehende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in iMessage und richtet sich gezielt an Nutzer, die „außergewöhnlichen digitalen Bedrohungen“ ausgesetzt sind, wie beispielsweise Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und Regierungsmitglieder. Diese Gruppen sind oft Angriffen ausgesetzt, bei denen versucht wird, die Sicherheitsmechanismen von Apple zu umgehen, um ihre privaten Nachrichten abzuhören. Die iMessage Contact Key Verification ermöglicht es den Nutzern, sicherzustellen, dass ihre Nachrichten ausschließlich an die beabsichtigten Empfänger gesendet werden, ohne dass externe Störungen auftreten. Zur weiteren Verbesserung der Sicherheit können sich Nutzer gegenseitig verifizieren, indem sie persönlich, über FaceTime oder andere sichere Kommunikationswege einen Kontaktverifizierungscode abgleichen. Besonders hervorzuheben ist, dass Nutzer, die die iMessage-Kontaktschlüsselüberprüfung aktiviert haben, automatisch benachrichtigt werden, falls ein staatlicher Angreifer Zugriff auf die Cloud-Server erlangt oder anderweitig die verschlüsselte Kommunikation überwacht. Dies bietet zusätzlichen Schutz vor unerwünschter staatlicher Überwachung.

Neue Ebene der Sicherheit

Mit der Einführung von iOS 16.6 und iPadOS 16.6 stärkt Apple erneut die Privatsphäre und Sicherheit seiner Nutzer. Die iMessage Contact Key Verification stellt eine wichtige Sicherheitsfunktion dar, um die Kommunikation besonders gefährdeter Personen zu schützen. Nutzer können sich darauf verlassen, dass ihre vertraulichen Gespräche privat bleiben und nicht von unerwünschten Dritten abgefangen werden. Die iMessage Contact Key Verification in iOS 16.6 bietet eine effektive Lösung, um die Überwachung von Regierungsbehörden zu erschweren und die Vertraulichkeit der Kommunikation zu gewährleisten. Mit Apple’s kontinuierlichem Fokus auf Datenschutz und Sicherheit setzt das Unternehmen einen weiteren Schritt, um die Bedürfnisse seiner Nutzer zu erfüllen und ihre sensiblen Informationen zu schützen. In einer Zeit, in der der Schutz der Privatsphäre immer wichtiger wird, liefert iOS 16.6 somit eine Lösung, um die digitale Sicherheit von Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und anderen gefährdeten Nutzern zu stärken. (Photo by DenPhoto / Bigstockphoto)

  • iOS 16.3: Apple erklärt die neue Sicherheitsschlüssel-Funktion
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteiOSiOS 16.6iPadOSiPadOS 16.6
Previous Post

iOS 16.6 & Co.: Apple startet neue Beta-Phase

Next Post

Neue Marken von Apple: Alles über realityproOS und realOS

Next Post
Apple AR/VR-Headset realityproOS und realOS

Neue Marken von Apple: Alles über realityproOS und realOS

iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025
iOS 18.6 Apple

iOS 18.6 und Co.: Alle Neuerungen im finalen Update

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis