• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 16.3 & Co.: Apple veröffentlicht RC-Versionen

Milan by Milan
18. Januar 2023
in News

Apple hat nun die Release Candidate (RC) Versionen zu iOS 16.3, iPadOS 16.3, tvOS 16.3, watchOS 9.3 und macOS 13.2 für registrierte Entwickler bereitgestellt.

Eine weitere Beta-Phase geht zu Ende. Apple hat nun RC-Versionen von iOS 16.3, iPadOS 16.3, tvOS 16.3, watchOS 9.3 und macOS 13.2 für registrierte Entwickler bereitgestellt. Zur Erinnerung: Apple hat vor einiger Zeit erklärt, dass die Bezeichnung „Release Candidate“ die bisherige Angabe „Golden Master“ ersetzt. Damit möchte Apple fortan auf eine kurz vor der Fertigstellung stehende Betaversion verweisen. Nachfolgend findet ihr die Update-Beschreibung im Wortlaut. (Photo by Engdao / Bigstockphoto)

  • iOS 16.3 erscheint nächste Woche: Das ist neu

iOS 16.3 Update-Beschreibung

Dieses Update enthält die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • Das neue Unity-Hintergrundbild würdigt anlässlich des Black History Month die schwarze Geschichte und Kultur.
  • Sicherheitsschlüssel für Apple ID ermöglichen es Nutzern, die Sicherheit ihres Accounts zu erhöhen, indem sie einen physischen Sicherheitsschlüssel als Teil der Zwei-Faktor-Authentifizierung bei der Anmeldung an neuen Geräten benötigen.
  • Unterstützung für HomePod (2. Generation).
  • SOS-Notrufe erfordern nun, dass die Seitentaste mit der Lautstärketaste nach oben oder unten gedrückt und wieder losgelassen wird, um versehentliche Notrufe zu vermeiden.
  • Behebt ein Problem in Freeform, bei dem einige Striche, die mit dem Apple Pencil oder dem Finger erstellt wurden, nicht auf freigegebenen Whiteboards angezeigt wurden.
  • Behebt ein Problem, bei dem das Hintergrundbild des Sperrbildschirms schwarz erscheinen kann.
  • Behebt ein Problem, bei dem beim Aufwecken des iPhone 14 Pro Max vorübergehend horizontale Linien erscheinen können
  • Behebt ein Problem, bei dem das Home-Sperrbildschirm-Widget den Status der Home-App nicht korrekt anzeigt.
  • Behebt ein Problem, bei dem Siri möglicherweise nicht korrekt auf Musikanfragen reagiert
  • Behebt ein Problem, bei dem Siri-Anfragen in CarPlay möglicherweise nicht richtig verstanden werden.
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 16.3iPadOSiPadOS 16.3macOSmacOS 13.2tvOStvOS 16.3watchOSwatchOS 9.3
Previous Post

Apple stoppt Entwicklung der „Apple Glasses“

Next Post

HomePod-Software 16.3: Neue Siri-Funktionen und mehr

Next Post
HomePod 2. Gen. HomePod Software 16.3

HomePod-Software 16.3: Neue Siri-Funktionen und mehr

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein
  • Neue HomeKit-Architektur: Apple bereitet Start vor

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.