• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 15.2.1 behebt HomeKit-Schwachstelle

Milan by Milan
12. Januar 2022
in News

Apple hat nun iOS 15.2.1 und iPadOS 15.2.1 für alle Anwender weltweit veröffentlicht und damit Fehler in CarPlay und Nachrichten behoben. Dabei wurde auch eine Schwachstelle in HomeKit geschlossen.

Neben wichtigen Fehlerkorrekturen enthält die Aktualisierung auch ein besonders wichtiges Sicherheitsupdate, das eine HomeKit-Schwachstelle behebt, die dazu führen kann, dass dein iPhone oder iPad wiederholt abstürzt. Dieser Fehler wurde zuerst von dem Sicherheitsforscher Trevor Spiniolas gemeldet, der in einem Blogbeitrag ausführte, dass die Probleme dadurch verursacht werden, dass der Name eines HomeKit-Geräts in eine Länge von etwa 500.000 Zeichen geändert wird. Das Ergebnis hängt im Grunde genommen davon ab, ob Anwender HomeKit-Geräte im Kontrollzentrum aktiviert haben oder nicht. In einem Update, das heute auf der Apple Support Website veröffentlicht wurde, erklärt Apple, dass es diese Sicherheitslücke mit der Veröffentlichung von iOS 15.2.1 und iPadOS 15.2.1 gepatcht hat.

iOS 15.2.1 behebt zwei Fehler und schließt eine Schwachstelle

Apple sagt, dass dieser Fehler dazu führte, dass die Verarbeitung eines böswillig erstellten HomeKit-Zubehörnamens einen Denial-of-Service verursachen konnte. Doch Apple hat das Problem nun behoben, indem es ein „Ressourcenerschöpfungsproblem“ mit verbesserter Eingabevalidierung behoben hat. Laut Apple ist dies die einzige Sicherheitsbehebung in iOS 15.2.1 und iPadOS 15.2.1. Die Updates enthalten jedoch auch zwei wichtige Fehlerbehebungen:

  • Nachrichten laden möglicherweise keine Fotos, die über einen iCloud Link gesendet wurden.
  • CarPlay-Apps von Drittanbietern reagieren möglicherweise nicht auf Eingaben.

Du kannst dein iPhone auf iOS 15.2.1 aktualisieren, indem du in der App „Einstellungen“ auf „Allgemein“ und dann auf „Softwareaktualisierung“ gehst. (Photo by hadrian / Bigstockphoto)

  • iOS 15: Nativen iPhone 2FA-Code-Generator verwenden – so gehts
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple DiensteiOSiOS 15.2.1iPadOSiPadOS 15.2.1
Previous Post

Fehlerbehebungen: Apple veröffentlicht iOS 15.2.1

Next Post

iPhone 14 Pro: Loch- und Pillendesign soll Notch ablösen

Next Post
iPhone 14 Pro

iPhone 14 Pro: Loch- und Pillendesign soll Notch ablösen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • WWDC 2022: Apple gibt Ablauf bekannt und bestätigt Keynote
  • iPhone 14 Pro Modelle könnten Always-On-Feature bieten
  • AirPods Pro 2 erscheinen angeblich mit Lightning-Port
  • Pitaka feiert Vatertag: Rabatte auf iPhone-Hüllen und mehr
  • Apple kündigt Apple Watch Pride 2022 Armbänder & Zifferblätter an

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.