• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Ignorierte iOS-Sicherheitslücken: Apple entschuldigt sich

Milan by Milan
27. September 2021
in News

Letzte Woche hat der Sicherheitsforscher Denis Tokarev mehrere Zero-Day-Schwachstellen in iOS öffentlich gemacht, nachdem er feststellen musste, dass Apple seine Berichte mehrere Monate lang ignoriert hat. Nun hat sich das Unternehmen entschuldigt.

Tokarev erklärte heute gegenüber Motherboard, dass Apple sich bei ihm gemeldet hat, nachdem er mit seinen Beschwerden an die Öffentlichkeit gegangen ist und ein großes Medienecho ausgelöst hatte. In einer persönlichen E-Mail entschuldigte sich Apple für die verspätete Kontaktaufnahme und erklärte, dass das Unternehmen die Probleme „noch untersucht“. So heißt es darin:

Wir haben deinen Blogbeitrag zu diesem Problem und deine anderen Berichte gesehen. Wir entschuldigen uns für die Verzögerung bei der Beantwortung. Wir möchten dich wissen lassen, dass wir diese Probleme noch untersuchen und herausfinden, wie wir sie lösen können, um unsere Kunden zu schützen. Nochmals vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns diese Probleme zu melden, wir wissen deine Hilfe zu schätzen. Bitte lass uns wissen, wenn du noch Fragen hast.

iOS-Sicherheitslücken: Apple unter Druck

Apple hat zwar eine der Schwachstellen in iOS 14.7 behoben aber Tokarev keine Gutschrift erteilt. Drei weitere Sicherheitslücken sind noch nicht behoben worden, darunter ein Fehler im Game Center, der es angeblich jeder App, die aus dem App Store installiert wird, ermöglicht, auf die vollständigen E-Mail- und Namensdaten der Apple ID, die Authentifizierungs-Token der Apple ID, Listen von Kontakten und einige Anhänge zuzugreifen. Demnach handelt es sich dabei um eine besonders schwere Sicherheitslücke, die sowohl in iOS 14.8 als auch in iOS 15 vorhanden ist. Da Tokarev in der Zwischenzeit weitere Details zu allen Zero-Day-Schwachstellen veröffentlicht hat, wird Apple vermutlich versuchen, das Ganze so schnell wie möglich zu beheben. (Photo by blackboard / Bigstockphoto)

  • iPhone 13: Apple will „Mit Apple Watch entsperren“-Funktion beheben
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiPadOS
Previous Post

iPhone 13 Pro Teardown: iFixit enthüllt Face ID Änderungen & mehr

Next Post

iOS 15: So wird der automatische Nachtmodus deaktiviert

Next Post
iOS 15 Nachtmodus deaktivieren

iOS 15: So wird der automatische Nachtmodus deaktiviert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 16 Pro: Große Innovationen für die Kamera
  • Neue Mac-Modelle in Sicht: Vorschau auf die WWDC 2023
  • iOS 17: AirPlay-Verbesserungen und smarte Schnittstellen
  • iOS 17 und mehr: Was uns auf der WWDC 2023 erwartet
  • Ende von Mein Fotostream: Wie du deine Fotos sicher aufbewahrst

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.