• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iFixit zeigt das iPhone SE 2020 von innen

Milan by Milan
26. April 2020
in News

Das iPhone SE 2020 ist seit Freitag im Handel verfügbar. Am Donnerstag haben wir bereits ein erstes Video gesehen, das das Gerät von innen zeigt und mit dem iPhone 8 vergleicht. Doch nun ist iFixit am Zug. 

Die Reparaturprofis von iFixit haben nun das iPhone SE 2020 zerlegt und zeigen dabei, welche Komponenten mit einem iPhone 8 kompatibel sind und welche nicht. Der Austausch von diversen Komponenten war bislang zwischen zwei iPhone Modellen unterschiedlicher Generationen kaum vorstellbar. Doch das iPhone SE 2020 und das iPhone 8 machen es vor. So können beispielsweise Teile wie die Kamera und Taptic Engine untereinander ausgetauscht werden. iFixit erklärt dabei:  

Die guten Teile zuerst: Die Kameras, die SIM-Schale, die Taptic Engine und die Display-Baugruppe des iPhone SE (einschließlich des Mikrofons und des Näherungssensors) sind alle mit Teilen des iPhone 8 austauschbar. Und dieser Bildschirm sollte billiger zu ersetzen sein als jedes neue iPhone, das wir seit Jahren gesehen haben.

Bild: iFixit
Bild: iFixit

Abwärtskompatibilität ist lobenswert

Doch es gibt einen Haken. Kommt es zu einem nicht offiziellen Austausch des Homebutton, so verliert Touch ID aufgrund von Sicherheitsanforderungen seine Funktionalität. Beim Displaytausch geht die True Tone-Funktionalität verloren, wie iFixit betont, insofern das eine freie Reparatur-Werkstatt angehen würde. Der Batterieaustausch ist im Übrigen ebenfalls nicht möglich, da sie trotz gleicher Form auf unterschiedliche Anschlüsse bei der Logikplatine setzen. Abgesehen davon kommen Apples „neueste“ Richtlinien hinzu, die den Austausch der iPhone-Batterie durch eine nicht offizielle Stelle verhindern – mehr dazu hier. Im Großen und Ganzen spricht iFixit trotzdem einen Lob aus, da eine Abwärtskompatibilität in gewissem Maße vorhanden ist. Dies ist sowohl in der Fertigung als auch bei der Reparatur ein Vorteil, da die „Produktionsabfälle“ reduziert werden und einiges an Ersatzteilen bereits vorrätig ist. (Bild: Apple)

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Via: iFixit
Tags: iPhone 8iPhone SEiPhone SE 2020Teardown
Previous Post

macOS 10.15.5: Battery-Health-Management deaktivieren

Next Post

Corona-Tracing: Planänderung in Deutschland

Next Post
Photo by galinadvorak / Bigstockphoto

Corona-Tracing: Planänderung in Deutschland

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.