• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iCloud-Fotos & Videos zu Google-Fotos transferieren: Apple startet neuen Dienst

Milan by Milan
3. März 2021
in News

Apple hat einen neuen Dienst vorgestellt, der es iCloud-Nutzern ermöglichen soll, ihre gespeicherten Fotos und Videos schnell und einfach zu Google-Fotos zu übertragen.

Wie Apple in einem Support-Dokument erklärt, können Anwender auf Apples Datenschutz-Website gehen und sich dort anmelden, um die Option „Übertragen Sie eine Kopie Ihrer Daten“ zu sehen. 

Sie können beantragen, eine Kopie von Fotos und Videos, die Sie in iCloud Photos speichern, an Google Photos zu übertragen. Durch die Übertragung von Fotos und Videos aus iCloud Photos werden die Inhalte, die Sie bei Apple speichern, nicht entfernt oder verändert, sondern es wird eine Kopie Ihrer Inhalte an den anderen Dienst gesendet.

Wenn Nutzer diese auswählen und alle Schritte durchlaufen, wird Apple ihre iCloud-Fotos und -Videos zu Google-Fotos übertragen. Der Transfer von Fotos und Videos aus iCloud-Fotos entfernt nicht die Inhalte, die Nutzer bei Apple gespeichert haben. Doch es bietet eine Sicherungsmethode und speichert eine Kopie der Inhalte auf Google-Fotos. Der Übertragungsprozess dauert zwischen drei und sieben Tagen. Um die Übertragung durchzuführen, müssen Anwender die Zwei-Faktor-Authentifizierung für ihr Apple ID-Konto aktiviert haben und sie müssen über ein Google-Fotos-Konto mit genügend Speicherplatz verfügen.

iCloud-Fotos zu Google-Fotos übertragen: Diese Formate werden unterstützt

Intelligente Alben, Live Photos, Fotostream-Inhalte, einige Metadaten und einige RAW-Fotos können dabei nicht übertragen werden. Doch Formate wie .jpg, .png, .webp, .gif, einige RAW-Dateien, .mpg, .mod, .mmv, .tod, .wmv, .asf, .avi, .divx, .mov, .m4v, .3gp, .3g2, .mp4, .m2t, .m2ts, .mts und .mkv sind kompatibel. Wie Apple erklärt, wird nur die letzte Bearbeitung eines Fotos übertragen, nicht die Originalversion. Duplikate werden dabei als ein einziges Foto angezeigt. Bilder werden, wenn möglich, in ihren Alben übertragen, Videos werden jedoch separat transferiert. Apples Übertragungsdienst ist derzeit für Kunden in Australien, Kanada, der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Neuseeland, Norwegen, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten verfügbar. Weitere Märkte sollen folgen. (Photo by nikkimeel / Bigstockphoto)

  • Aktivierungssperre: Apple fügt neues Tool hinzu
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
*Beitrag enthält Partnerlinks
Tags: Apple Dienste
Previous Post

iPhone: WhatsApp testet selbstlöschende Bilder auf iOS

Next Post

Apple Watch: Nomad stellt Lunar Gray Sport Strap vor

Next Post
Nomad Sport Strap

Apple Watch: Nomad stellt Lunar Gray Sport Strap vor

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Spotify kündigt intelligenten Musikplayer „Car Thing“ an
  • iPhone 2021: Neue Renderings zeigen kleinere Kerbe
  • Apple Car: Schließt Apple einen Deal mit LG und Magna?
  • WhatsApp-Daten an Facebook weitergeben: Deutsche Aufsichtsbehörde reagiert
  • Leak: Siri enthüllt das nächste Apple Event

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2021 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2021 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

sponsored