• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Gegen ATT-Funktion: Werbetreibende reichen Kartellbeschwerde ein

Milan by Milan
26. April 2021
in News

Deutsche Medien- und Werbeunternehmen haben eine Beschwerde bei der Wettbewerbsbehörde des Landes eingereicht, in der sie Apple kartellrechtlichen Missbrauch bei der Einführung der App-Tracking-Transparenz (ATT-Funktion) unter iOS 14.5 vorwerfen.

Das kommende Update auf iOS 14.5 für App-Tracking-Transparenz wird Apps dazu zwingen, Nutzer um Erlaubnis zu bitten, ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen, um personalisierte Werbung zu schalten. Während der Schritt in Sachen Datenschutz generell als positiv angesehen wird, haben Firmen in Deutschland geklagt, um einen Verlust von Werbeeinnahmen zu verhindern. Neun Industrieverbände reichten am Montag eine Beschwerde ein, die eine Vielzahl von Tech-Giganten und Online-Publishern vertritt, darunter Facebook und der große Verlag Axel Springer, so die Financial Times. Die Beschwerde basiert darauf, dass die Änderungen sich negativ auf die mobile Werbeindustrie auswirken werden.

ATT-Funktion: „Apps müssen ihre Geschäftsmodelle ändern“

Es wird behauptet, dass es einen 60-prozentigen Rückgang der Werbeeinnahmen für App-Entwickler geben könnte, sobald ATT implementiert ist, da es für Vermarkter schwieriger ist, Daten zu sammeln, die für die lukrativeren gezielten Anzeigen benötigt werden. Als Vertreter der Gruppe behauptet Thomas Hoppner von der Anwaltskanzlei Hausfeld, dass mehr Apps ihre Geschäftsmodelle ändern müssen, um Verbraucher zu belasten, anstatt auf Werbung zu setzen.

Die Verbraucher werden durch höhere Transaktionskosten geschädigt. Wenn die Relevanz von Anzeigen abnimmt, werden Verbraucher mehr Zeit mit der Suche verbringen müssen, um Angebote zu finden, die für sie relevant sind.

Die Beschwerde spiegelt eine ähnliche Taktik wider, die von der Lobbyistengruppe France Digitale versucht wurde, die im Oktober und März Beschwerden bei der französischen Nationalen Kommission für Informatik und Freiheit (CNIL) eingereicht hat. Die Gruppe hatte Probleme mit den Auswirkungen von ATT selbst, sowie damit, dass Apple sich scheinbar nicht an das gleiche System für seine eigenen Apps und Dienste halten musste.

Feature wird ab 26. April Pflicht

Während die Beschwerde eine Untersuchung der CNIL in dieser Angelegenheit auslöste, lehnte sie einen Antrag ab, Apple zu zwingen, ATT selbst nicht zu implementieren, da die Regulierungsbehörde keinen Fehler in Apples Ansatz finden konnte. So erklärte die Leiterin der französischen Wettbewerbsbehörde Isabelle de Silva:

Wir können nicht eingreifen, nur weil es eine negative Auswirkung für Unternehmen im Ökosystem geben könnte.

Apple fährt mit der Einführung von ATT fort, wobei alle Apps, die im App Store eingereicht werden, ab dem 26. April ATT aktiviert haben müssen. Apps, die versuchen, ATT zu umgehen, werden aus dem App Store entfernt. (Photo by Worawee / Bigstockphoto)

  • AirDrop-Exploit kann E-Mails und Telefonnummern enthüllen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iOSiOS 14.5
Previous Post

iPad Pro 2021: Leaker nennt Datum zur Auslieferung

Next Post

Apple veröffentlicht iOS 14.5 & Co: Das ist neu

Next Post
iOS 14.5 Update

Apple veröffentlicht iOS 14.5 & Co: Das ist neu

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple Vision Pro: Analyst warnt vor düsterer Zukunft
  • iOS 17.0.2 & iPadOS 17.0.2 für alle verfügbar
  • iPhone 16 Gerüchte: Kapazitiver Capture Button im Fokus
  • macOS Sonoma: Die Top-Neuerungen im Überblick
  • Apple in der EU: Neue Regeln und Herausforderungen

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.