Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

EU erzielt Einigung: USB-C wird ab Herbst 2024 verpflichtend

by Milan
7. Juni 2022
USB-C Herbst 2024

USB Type C, USB-C isolated on white background with clipping path

Die Europäische Union hat eine bahnbrechende Einigung erzielt, nach der eine Vielzahl von Unterhaltungselektronikgeräten, darunter das iPhone und die AirPods, bis Herbst 2024 mit einem USB-C-Anschluss zum Aufladen ausgestattet werden müssen.

In einer Pressemitteilung gab der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz des Europäischen Parlaments bekannt, dass er sich auf ein Gesetz geeinigt hat, das den USB-C-Anschluss bis Herbst 2024 für eine Vielzahl von Geräten der Unterhaltungselektronik verbindlich vorschreibt. Der Vorschlag, der als Richtlinie bekannt ist, wird alle Hersteller von Unterhaltungselektronik, die Geräte in Europa verkaufen, dazu zwingen, sicherzustellen, dass alle neuen Telefone, Tablets, Laptops, Digitalkameras, Kopfhörer, Headsets, tragbare Videospielkonsolen und Lautsprecher mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sind, unabhängig vom Hersteller. Ausnahmen gelten nur für Geräte, die zu klein für einen USB-C-Anschluss sind, wie z. B. Smartwatches, Gesundheitstracker und einige Sportgeräte. Die Gesetzgebung soll im Laufe der Zeit auf andere Geräte wie Laptops ausgeweitet werden.

Ist Apples MagSafe-Technologie ebenfalls betroffen?

Dieser „gemeinsame Anschluss“ wäre eine Weltneuheit und würde vor allem Apple betreffen, da das Unternehmen bei vielen seiner Geräte den Lightning-Anschluss anstelle von USB-C verwendet. Die Abgeordneten sind der Meinung, dass dieser Schritt den Elektroschrott reduzieren, die Nachhaltigkeit der Produkte verbessern und die Nutzung verschiedener Geräte bequemer machen wird. Die EU will außerdem sicherstellen, dass drahtlose Ladelösungen interoperabel sind, wenn sich die Technologie weiterentwickelt. Die neue Richtlinie schlägt vor, die Europäische Kommission zu ermächtigen, delegierte Rechtsakte zu entwickeln, die Unternehmen dazu zwingen, ihre kundenspezifischen drahtlosen Ladelösungen offener zu gestalten und Interoperabilitätsstandards zu erfüllen, damit Verbraucher nicht an proprietäre Ladelösungen gebunden sind und gleichzeitig eine Fragmentierung verhindert und Abfall reduziert wird.

Richtlinie wurde überarbeitet

Es ist nicht klar, ob dies auch Apples MagSafe-Ladesystem für das iPhone und die AirPods einschließen würde, da es auf dem Qi-Standard für drahtloses Laden basiert. Im Jahr 2018 versuchte die Europäische Kommission, eine endgültige Lösung in dieser Frage zu finden, die jedoch nicht in Kraft treten konnte. Damals warnte Apple, dass der Zwang zu einem gemeinsamen Ladeanschluss Innovationen abwürgen und Elektronikmüll verursachen würde, da die Verbraucher gezwungen wären, auf neue Kabel umzusteigen. Letztes Jahr nahm die EU ihre Bemühungen wieder auf, wobei die Europäische Kommission die Federführung bei der Überarbeitung der Richtlinie übernahm. Im April stimmte der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz mit 43 Ja- und nur zwei Nein-Stimmen für die Richtlinie.

iPhone 15 könnte auf USB-C-Anschluss setzen

Diese muss noch in diesem Jahr vom Europäischen Parlament und vom Europäischen Rat formell verabschiedet werden. Sie tritt 20 Tage nach der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt in Kraft und ihre Bestimmungen werden nach 24 Monaten auf neue Geräte angewendet. Sowohl der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo als auch Mark Gurman von Bloomberg haben gesagt, dass Apple eine Version des iPhones testet, die einen USB-C-Anschluss statt eines Lightning-Anschlusses hat. Kuo glaubt, dass Apple das iPhone ab dem iPhone 15 im Jahr 2023 auf USB-C umstellen könnte, bevor AirPods und anderes Zubehör zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Dieser Zeitrahmen würde es Apple ermöglichen, die betroffenen Geräte vor dem Inkrafttreten der EU-Richtlinie auf USB-C umzustellen. Du hast Interesse an dem iPhone SE 2022? Preislich ist das Einsteigermodell derzeit ab 408,27 Euro erhältlich. (Photo by NaMaKuKi / Bigstockphoto)

  • Alle Hardware- & Softwarefunktionen: EU will Apple zur Freigabe zwingen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsiPadiPhoneMacTechPatient
Previous Post

iOS 16 & watchOS 9: Behalte den Überblick über deine Medikamente

Next Post

Diese CarPlay-Funktionen erscheinen unter iOS 16

Next Post
iOS 17 iOS 16 Apple CarPlay

Diese CarPlay-Funktionen erscheinen unter iOS 16

iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025
iOS 18.6 Apple

iOS 18.6 und Co.: Alle Neuerungen im finalen Update

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis