Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Benchmark aufgetaucht: So schnell ist Apples M1 Max

by Milan
19. Oktober 2021
Benchmark aufgetaucht: So schnell ist Apples M1 Max

Bild: Apple - MacBook Pro 2021

Nur wenige Stunden nach der offiziellen Präsentation ist ein angeblicher Benchmark aufgetaucht, der die wahre Leistung des Apple M1 Max zeigen soll.

Laut einem Geekbench-Beitrag erreicht der M1 Max mit 10 Kernen und 32 GB Arbeitsspeicher einen Single-Core-Score von 1749 und einen Multi-Core-Score von 11542, was eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den letztjährigen Apple Silicon Designs – dem M1 – darstellt. Die Durchschnittswerte für das aktuelle 13-Zoll MacBook Pro mit einem 8-Core-M1-Chip liegen beispielsweise bei einem Single-Core-Ergebnis von etwa 1750 während die Multi-Core-Ergebnisse um die 7600-Marke herum liegen. Der M1 Max schneidet im Vergleich zu allen Mac-Systemen gut ab, auch zu denen mit Intel-Prozessor. Nur Mac Pro- und iMac-Modelle, die mit Intels Xeon-Prozessoren ausgestattet sind, übertreffen Apples leistungsstärksten Chip, wie die Einträge zeigen. Aber: Obwohl sich die Daten gut lesen lassen, sei darauf hingewiesen, dass es Unstimmigkeiten gibt. Der Gründer von Geekbench, John Poole, merkte gegenüber MacRumors an, dass die Basisfrequenz des Chips mit 24 MHz merkwürdig niedrig ist.

Apples M1 Max und M1 Pro: Neue Apple Silicon Generation

Diese Unstimmigkeit könnte jedoch auf eine Softwareanomalie zurückzuführen sein, da die Leistungsstatistiken mit seinen Erwartungen übereinstimmen. Apple hat den M1 Max zusammen mit dem M1 Pro als neue „Profi“-Silicondesigns des Unternehmens eingeführt. Der M1 Pro verfügt über eine 8- oder 10-Kern-CPU, die sich auf Leistungskerne und mindestens zwei Effizienzkerne aufteilt. Apple stattet sein Pro-Silicon mit bis zu 32 GB Arbeitsspeicher aus, der von den CPUs und einer GPU mit bis zu 16 Kernen gemeinsam genutzt wird. Der M1 Max, der mit dem 16-Zoll MacBook Pro erhältlich ist, verfügt standardmäßig über eine 10-Kern-CPU und bietet bis zu 64 GB Arbeitsspeicher, der gemeinsam mit einer 14-, 16-, 24- oder 32-Kern-GPU genutzt wird. (Bild: Apple)

  • „Unleashed.“-Event: Apple stellt M1 Pro und M1 Max vor
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: MacMacBook PromacOS
Previous Post

MacBook Pro 2021 mit Notch: macOS kann helfen

Next Post

macOS Monterey RC: Apple passt Safari-Tab-Design an

Next Post
macOS Monterey RC: Apple passt Safari-Tab-Design an

macOS Monterey RC: Apple passt Safari-Tab-Design an

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis