• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Watch: Der S8-Chip ist nicht brandneu

Milan by Milan
12. September 2022
in News

Der S8-Chip in der Apple Watch Series 8, der Apple Watch Ultra und der zweiten Generation der Apple Watch SE verfügt über die gleiche CPU wie die Chips S6 und S7, wie die Kennungen zeigen.

Die CPU in Apples S8 SiP trägt dieselbe Kennung T8301 wie die CPU in den Chips S6 und S7, die in der Apple Watch Series 6 und Apple Watch Series 7 eingeführt wurden. Das erklärt, warum Apple seine Chips der S-Serie in den letzten Jahren nur mit dem S5-Chip oder früher verglichen hat. Das bedeutet auch, dass die Apple Watch Series 6, die Apple Watch Series 7, die Apple Watch Series 8, die Apple Watch Ultra und die zweite Generation der Apple Watch SE alle mit genau demselben Prozessor ausgestattet sind.

Neue Apple Watch Generation: Der Chip bleibt gleich

Möglicherweise hat Apple andere Teile des SiP überarbeitet, um neue Komponenten wie den neuen Beschleunigungsmesser und das Gyroskop der Apple Watch Series 8 einzubauen. Die Chips S6, S7 und S8 verfügen alle über 32 GB Speicherplatz und Dual-Core-CPUs. Bei der Vorstellung des S6 in der Apple Watch Series 6, als Apple das letzte Mal Leistungsangaben zu seiner neuesten Smartwatch-Reihe machte, hieß es, dass der Chip den Start von Apps um 20 Prozent beschleunigt. Der S6, S7 und S8 basieren auf Apples A13 Bionic Chip aus dem iPhone 11 und werden im 7nm-Verfahren von TSMC hergestellt. Mit dem A14 Bionic-Chip ist Apple auf das 5nm-Verfahren von TSMC umgestiegen und der A16 Bionic des iPhone 14 Pro ist der erste Apple-Chip, der in einem 4nm-Verfahren hergestellt wird.

Apple Watch Ultra
Bild: Apple – Apple Watch Ultra

Eine Erklärung dafür, dass Apple die CPU-Technologie in den Chips der S-Serie nicht weiterentwickelt, ist, dass die Verwendung der Kerne des A14-Chips und der 5nm- oder 4nm-Prozesse von TSMC in erster Linie zu Leistungssteigerungen führen würde, die für die Apple Watch nicht mehr notwendig sind. Das Warten auf das 3nm-Verfahren von TSMC, das gegen Ende diesen Jahres in die Massenproduktion gehen soll, könnte zu bedeutsameren Effizienzverbesserungen führen – ein Bereich, der für die Apple Watch viel wichtiger ist, da er die Akkulaufzeit verlängern könnte. (Bild: Apple)

  • Apple Watch Ultra: So viel kostet eine Reparatur
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple WatchApple Watch SEApple Watch Series 5Apple Watch Series 6Apple Watch Series 8Apple Watch Ultra
Previous Post

iPhone 14 Pro: Always-On-Display arbeitet intelligent

Next Post

iOS 16, watchOS 9 & mehr: Ab sofort zum Download verfügbar

Next Post
iOS 16, watchOS 9 & mehr: Ab sofort zum Download verfügbar

iOS 16, watchOS 9 & mehr: Ab sofort zum Download verfügbar

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple veröffentlicht tvOS 16.3.1 & HomePod 16.3.1
  • AirPods mit iPhone aufladen: Apple Entwicklung geht weiter
  • Samsung & LG bereiten sich auf iPad Pro mit OLED-Display vor
  • Apple ist zum 16. Mal in Folge das „meistbewunderte Unternehmen der Welt“
  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.