• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Watch: Darum kann die EKG Ländersperre nicht umgangen werden

Milan by Milan
7. Dezember 2018
in News

Am gestrigen Abend hat Apple watchOS 5.1.2 veröffentlicht. Neben einigen Fehlerbehebungen und Optimierungen wurde die EKG-Funktion auf der Apple Watch Series 4 in den USA freigeschaltet.

Apple hat das neue EKG Feature erstmals freigegeben. Nutzer der neuesten Apple Watch können somit die heiß diskutierte Funktion verwenden – vorerst jedoch nur in den USA. Das EKG-Feature verfügt über eine eigene App. Stellt die Apple Watch eine Herz-Rhythmus-Störung fest, kann der Nutzer dieses in der App sehen. Außerdem werden alle gesammelten Daten mit der Health-App synchronisiert.

Ungewöhnliche Schutzmaßnahme

Nun wollten einige Fans hierzulande das neue Feature direkt testen – Apple scheint jedoch besondere Schutzmaßnahmen vorgenommen zu haben. Eine Änderung der Systemregion auf „USA“ oder die Verwendung einer Apple-ID mit US-Adresse reicht dieses Mal nicht mehr aus. Apple hat die EKG-Funktion für andere Länder nicht nur deaktiviert, sondern komplett gesperrt.

Die Grundvoraussetzung für die Aktivierung der Funktion ist ein Kauf der Apple Watch Series 4 in den USA. Einem Entwickler zufolge wurde die Ländersperre mit der Identifikationsnummer (UDID) der einzelnen Apple Watch Modelle verbunden. Diese Verknüpfung kann Apple mittels Software-Update lösen.

Deutschlandstart der EKG Funktion unbekannt

Wann die Funktion in Deutschland freigegeben wird bleibt vorerst ungewiss. Jeff Williams betonte, dass Apple momentan daran arbeitet schnellstmöglich die EKG-Funktion und dazugehörige Erkennung von Herzrhythmus-Störungen in weiteren Ländern anbieten zu können. Wie lange dies dauern wird eine solche Erlaubnis zu bekommen bleibt offen.

Außerdem könnte es passieren, dass beispielsweise die deutsche Gesundheitsbehörde zu einem anderen Ergebnis als die US-Kollegen kommt. Ob ein solcher Antrag hier bereits eingereicht wurde ist ebenfalls unklar.

iTunes Store: Top Filme – reduziert

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: Apple WatchApple Watch 4EKGwatchOS
Previous Post

watchOS 5.1.2: Apple gibt EKG Funktion frei

Next Post

Apple Watch: Ab jetzt auch bei Telefonica

Next Post

Apple Watch: Ab jetzt auch bei Telefonica

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple AirTags: Die ultimative Lösung für vergessliche Menschen
  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.