Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple vs. Qualcomm: iPhone-Verkaufsstop in Deutschland

by Milan
20. Dezember 2018
Bild: Apple

Bild: Apple

Die Zusammenarbeit mit dem Chiphersteller Qualcomm und Apple wurde aufgrund eines Patentkrieges der Anfang 2017 an den Start ging, beendet.

Qualcomm verlange nach Auffassung von Apple viel zu hohe Lizenzkosten – der Halbleiterhersteller missbrauche seine Marktmacht – so Apple. Nun hat der Chiphersteller im Patentstreit gegen Apple ein Verkaufsverbot von bestimmten iPhones in Deutschland erwirkt. Grund dafür sei die Verletzung eines Patents, dessen Technik den Stromverbrauch des Mobilfunkchips optimiert. Qualcomm zufolge könne Apple dies nicht mittels eines iOS-Updates ändern. Heute hat das Landgericht München ein Urteil zugunsten des Halbleiterherstellers ausgesprochen. Demnach darf Apple hierzulande die iPhone 7, iPhone 7+, iPhone 8, iPhone 8+ und iPhone X Modelle nicht mehr verkaufen bzw. in Verkehr bringen. Die aktuelle iPhone Generation ist davon nicht betroffen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, aber vorläufig vollstreckbar – Apple hat bereits angekündigt in Berufung gehen zu wollen. Qualcomm darf bei einer Sicherheitszahlung von 668,4 Mio. Euro direkt gegen Apple vorgehen.

Eine solche Sicherheitsleistung wird vorausgesetzt, damit mögliche Schadensersatzzahlungen an Apple gewährleistet sind. Diese können anfallen, wenn Qualcomm in einer höheren Instanz den Prozess am Ende verlieren sollte.

Was ist eine Vorläufige Vollstreckbarkeit?

Vorläufige Vollstreckbarkeit bezeichnet die Möglichkeit, aus einem noch nicht rechtskräftigen Gerichtsurteil die Zwangsvollstreckung zu betreiben. Die Voraussetzungen, unter denen ein Urteil für vorläufig vollstreckbar erklärt werden kann, ergeben sich aus den §§ 708 ff. der Zivilprozessordnung (ZPO).

Verkaufsverbot ab sofort wirksam

Nun hat Qualcomm genau das getan. Der Halbleiterhersteller hat offiziell ein Verkaufsverbot ausgesprochen und geht dadurch selbst ein kostspieliges Risiko ein. Apple hat die betroffenen iPhone Modelle aus seinen 15 Ladengeschäften in Deutschland entfernt und somit den Verkauf dieser vorläufig eingestellt. Einem Sprecher des iKonzerns zufolge sei Apple von dem Urteil enttäuscht und werde dagegen vorgehen. Außerdem seien alle betroffenen iPhone Geräte weiterhin bei anderen Händlern und Vertragspartnern in Deutschland verfügbar.

Follow

Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: DeutschlandiPhoneQualcomm
Previous Post

2018 iPad Pro: Apple äußert sich zum Bentgate-Verdacht

Next Post

Apple veröffentlicht iOS 12.1.2 – 2.0

Next Post
Photo by Unsplash

Apple veröffentlicht iOS 12.1.2 - 2.0

iOS 26 Apple Music

Apple Music in iOS 26: Musik-Pins erleichtern den Zugriff

30. Juli 2025
Foxconn KI

Foxconn reagiert auf KI-Boom mit neuer Partnerschaft

30. Juli 2025
iOS 26 Fotos-App

iOS 26: Die wichtigsten Neuerungen in der Fotos-App

30. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis