Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple veröffentlicht ARKit 3.5

by Milan
24. März 2020
Bild: Apple

Bild: Apple

Apple hat neben iOS 13.4, iPadOS 13.4, tvOS 13.4, watchOS 6.3 und macOS Catalina 10.15.4 auch ARKit 3.5 veröffentlicht. 

Im Zuge der Update-Welle hat Apple auch ARKit 3.5 für Entwickler freigegeben. Mit ARKit 3.5 können Entwickler auf die Vorteile des neuen LiDAR-Scanners im neuen iPad Pro zugreifen und diese nutzen. Auf Apples Developer Webseite heißt es:

ARKit 3.5 nutzt den neuen LiDAR-Scanner und das Tiefenerfassungssystem des iPad Pro, um AR-Erlebnisse realistischer als je zuvor zu gestalten. Mit der neuen Szenengeometrie-API können Sie eine 3D-Darstellung der Welt in Echtzeit erfassen und so die Abdeckung von Objekten und die Physik der realen Welt für virtuelle Objekte ermöglichen. Alle durch ARKit ermöglichten Erlebnisse profitieren automatisch von der neuen sofortigen AR-Platzierung und der verbesserten Bewegungserfassung und Personenabdeckung.

Im weiteren Verlauf der Webseite werden die drei wichtigsten Änderungen wie folgt beschrieben:

Szenen-Geometrie – Mit der Szenen-Geometrie können Sie eine topologische Karte Ihres Raums mit Beschriftungen erstellen, die Böden, Wände, Decken, Fenster, Türen und Sitze identifizieren. Dieses tiefe Verständnis der realen Welt ermöglicht es Ihnen, die Objektabdeckung und die reale Physik für virtuelle Objekte freizuschalten und gibt Ihnen außerdem mehr Informationen für Ihre AR-Workflows an die Hand.

Sofort AR – Der LiDAR-Scanner auf dem iPad Pro ermöglicht eine unglaublich schnelle Ebenenerkennung, so dass AR-Objekte sofort und ohne Scannen in der realen Welt platziert werden können. Die sofortige AR-Platzierung wird auf dem iPad Pro automatisch für alle mit ARKit erstellten Apps aktiviert, ohne dass der Code geändert werden muss.

Verbesserte Bewegungserfassung und Personenverriegelung – Mit ARKit 3.5 auf dem iPad Pro sind die Tiefenschätzung bei der People Occlusion und die Höhenschätzung bei der Motion Capture genauer. Diese beiden Funktionen verbessern sich auf dem iPad Pro in allen mit ARKit erstellten Anwendungen, ohne dass der Code geändert werden muss.

Apple hat bereits einige Beispiele für den Einsatz des LiDAR-Scanners auf dem iPad Pro genannt. Doch es bleibt spannend, welche Anwendungen uns in Zukunft mit dem neuen AR-Erlebnis überraschen werden. (Bild: Apple)

Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Source: Apple Developer
Tags: ARKitDeveloperiOS 13.4iPad Pro 2020
Previous Post

Apple Stores: Wiedereröffnung im April geplant

Next Post

iPadOS 13.4: Neue Funktionen für iPads im Unternehmen

Next Post
A male business consultant describes a marketing plan to set business strategies for women business owners witch using ipad. business planning and business researching concept.

iPadOS 13.4: Neue Funktionen für iPads im Unternehmen

Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis