Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple und OpenAI: Phil Schiller übernimmt neue Rolle

by Milan
3. Juli 2024
Apple Phil Schiller OpenAI

Photo by Unsplash / Solen Feyissa

In einer aktuellen Meldung berichtet Bloomberg, dass Phil Schiller, der langjährige Chef des App Stores bei Apple, eine neue Rolle als Beobachter im Vorstand von OpenAI übernehmen wird. Diese Nachricht kommt im Zuge der iOS 18-KI-Vereinbarung, die eine Integration von ChatGPT in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia vorsieht. Diese strategische Partnerschaft zwischen Apple und OpenAI könnte spannende Möglichkeiten für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und die Art und Weise, wie Benutzer mit ihren Geräten interagieren, eröffnen. Nachfolgend erfährst du alles über die Hintergründe dieser Vereinbarung, die Rolle von Phil Schiller und die möglichen Auswirkungen auf die Tech-Welt.

Apple und OpenAI haben in den letzten Jahren unabhängig voneinander bedeutende Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz gemacht. Während Apple durch Siri eine der bekanntesten Sprachassistentenplattformen etabliert hat, hat OpenAI mit ChatGPT einen der fortschrittlichsten KI-Chatbots entwickelt. Die Zusammenführung dieser Technologien könnte die Benutzererfahrung auf Apple-Geräten auf ein neues Niveau heben. Die Entscheidung, Phil Schiller als Beobachter im Vorstand von OpenAI zu installieren, unterstreicht die potenzielle Bedeutung dieser Partnerschaft. Schillers umfangreiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis der Technologiebranche könnten ihn zur idealen Wahl für diese Rolle machen.

Phil Schillers mögliche neue Rolle bei OpenAI

Laut Bloomberg wird Phil Schiller möglicherweise als Beobachter im Vorstand von OpenAI tätig sein. Diese Position würde es ihm erlauben, an den Vorstandssitzungen teilzunehmen und seine Perspektiven einzubringen, jedoch ohne Stimmrecht oder Kontrollbefugnis. Eine solche Rolle könnte Apple die Möglichkeit bieten, direkt an den Entwicklungen und strategischen Entscheidungen von OpenAI teilzuhaben, was für beide Unternehmen von Vorteil sein könnte.

Die iOS 18-KI-Vereinbarung

Die Vereinbarung zwischen Apple und OpenAI umfasst laut Bloomberg die Integration von ChatGPT in die neuesten Versionen von Apples Betriebssystemen: iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia. Diese Integration könnte es Siri ermöglichen, komplexe Benutzeranfragen an ChatGPT weiterzuleiten, vorausgesetzt, der Benutzer hat dies ausdrücklich genehmigt. Diese Funktion könnte Siri deutlich leistungsfähiger machen und die Interaktion der Benutzer mit ihren Geräten erheblich verbessern.

Beobachterrollen von Apple und Microsoft

Interessanterweise hat OpenAI laut Bloomberg auch Microsoft eine Beobachterrolle im Vorstand übertragen. Dies bedeutet, dass sowohl Apple als auch Microsoft möglicherweise ähnliche Positionen innerhalb von OpenAI innehaben. Diese Konstellation könnte zu spannenden Dynamiken führen, insbesondere bei zukünftigen Vorstandssitzungen, die neue Vereinbarungen zwischen OpenAI und Microsoft zum Thema haben könnten. Bloomberg spekuliert, dass dies zu Spannungen führen könnte, wenn Phil Schiller anwesend ist. Microsoft könnte sogar verlangen, dass Schiller von bestimmten Sitzungen ausgeschlossen wird, um Interessenkonflikte zu vermeiden.

Finanzielle Aspekte der Vereinbarung

Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Vereinbarung ist laut Bloomberg, dass derzeit keine finanziellen Transaktionen zwischen Apple und OpenAI stattfinden. Weder zahlt OpenAI an Apple für die Integration von ChatGPT, noch umgekehrt. Dies deutet darauf hin, dass beide Unternehmen eher an der technologischen Zusammenarbeit und den daraus resultierenden Vorteilen interessiert sind, als an kurzfristigen finanziellen Gewinnen.

Phil Schiller als Beobachter: Ein Neuer Meilenstein in der Apple-OpenAI-Kooperation

Die mögliche Ernennung von Phil Schiller als Beobachter im Vorstand von OpenAI und die iOS 18-KI-Vereinbarung könnten einen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Apple und OpenAI darstellen. Diese Partnerschaft könnte die Art und Weise, wie wir mit Künstlicher Intelligenz interagieren, revolutionieren und die Benutzererfahrung auf Apple-Geräten erheblich verbessern. Während die Zukunft dieser Zusammenarbeit noch viele Entwicklungen bereithalten könnte, steht eines fest: Die Integration von ChatGPT in Apples Betriebssysteme könnte die Möglichkeiten von Siri erweitern und den Nutzern eine noch intelligentere und intuitivere Interaktion mit ihren Geräten ermöglichen. Phil Schillers mögliche neue Rolle könnte auch zu spannenden Entwicklungen im Zusammenspiel zwischen Apple, OpenAI und Microsoft führen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Dynamik entwickeln wird und welche neuen Technologien und Funktionen daraus hervorgehen werden. Sicher ist jedoch, dass die Tech-Welt gespannt auf die nächsten Schritte dieser potenziell bedeutenden Partnerschaft blickt. (Photo by Unsplash / Solen Feyissa)

  • iPhone 16: Apple Leak bestätigt vier Modelle mit A18-Chip
  • Meta im Visier der EU: Modell “Zustimmen oder Bezahlen”
  • Apple plant im Herbst die Integration des Google Gemini Chatbots
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceChatGPTiOSiOS 18iPadOSiPadOS 18macOSmacOS 15OpenAI
Previous Post

iPhone 16: Apple Leak bestätigt vier Modelle mit A18-Chip

Next Post

Neue Kopfgesten für Apple Vision Pro: Patent gibt Einblick

Next Post
Apple Vision Pro Kopfgesten

Neue Kopfgesten für Apple Vision Pro: Patent gibt Einblick

Apple TV+ Highlights August 2025

Apple TV+: Das sind die Highlights im August 2025

1. August 2025
Apple iPhone

Apple verkauft dreimilliardstes iPhone seit 2007

1. August 2025
Apple Zölle

Apple muss im Q4 mit Rekord-Zollkosten kalkulieren

31. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis