• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple TV 4K 2022 im Test: Schneller und erschwinglicher

Milan by Milan
2. November 2022
in News

Der neue Apple TV 4K wird ab Freitag, dem 04. November, an die Kunden ausgeliefert und in den Regalen landen. Im Vorfeld haben ausgewählte Publikationen und YouTube-Kanäle bereits erste Testberichte über den neuen Apple TV veröffentlicht.

Zu den wichtigsten neuen Funktionen der dritten Generation des Apple TV 4K gehören der A15 Bionic Chip, 4 GB Arbeitsspeicher, HDR10+ Unterstützung, ein USB-C Ladeanschluss an der Siri Remote und ein schlankeres, leichteres und lüfterloses Design. Der Apple TV 4K ist jetzt mit 64 GB Speicherplatz zu einem niedrigeren Startpreis von 169 Euro erhältlich und liegt damit unter dem 128 GB Modell für 189 Euro, das auch über einen Ethernet-Anschluss und Unterstützung für Thread-Netzwerke verfügt. Die Leistungsverbesserungen des Apple TV 4K waren für die Rezensenten spürbar, vor allem beim Wechseln von Apps. Doch sie merkten an, dass es außer bei Spielen kaum etwas gibt, was davon profitieren kann. Darrell Etherington von TechCrunch schreibt:

Wenn du ein Apple TV 4K aus dem Jahr 2021 hast, was ich tue, spürst du die Leistungseinbußen wahrscheinlich nicht. Ich habe immer noch ein Apple TV 4K der ersten Generation im Einsatz und obwohl es mittlerweile sechs Jahre alt ist, würde ich in einem Blindtest kaum einen Unterschied zwischen ihm und meinem Apple TV 2021 feststellen. Allerdings scheint das Apple TV 4K der Generation 2022 generell schneller zu sein, wenn es darum geht, zwischen dem Startbildschirm und Apps zu navigieren und möglicherweise auch innerhalb von Apps. Auch für die Nutzung des Apple TV als Spielgerät ist es eine echte Bereicherung, da es mit den grafisch anspruchsvollsten Arcade- und App Store-Titeln mithalten kann. Mit der erweiterten Controller-Unterstützung durch das jüngste tvOS-Update ist der Apple TV in Kombination mit der Leistung des A15 eine bessere Spielekonsole als je zuvor.

Apple TV 4K 2022 ab Freitag erhältlich

Eli Blumenthal von CNET hingegen fand das Spielen auf dem Apple TV 4K nicht überzeugend und stellte fest, dass der A15 Bionic Chip dem Apple TV immer noch nicht hilft, mit Spielekonsolen zu konkurrieren:

NBA 2K23 wurde schnell geladen und das Spiel hat endlich einen Kommentar, der eine konsolenähnliche Qualität bringt, die in früheren Ausgaben fehlte aber da endet die Ähnlichkeit. In meinen wenigen Partien sah und fühlt sich der Titel etwas langsamer an als die Konsolenversion. Selbst mit einem Xbox-Controller, der mit dem Apple TV 4K gekoppelt ist, gibt es kein direktes Passspiel und den Animationen fehlt die Flüssigkeit und Schärfe des Spiels auf der Xbox One, ganz zu schweigen von der Xbox Series S/X. Asphalt 8 Plus von Gameloft wurde ebenfalls schnell geladen und ließ sich mit der Siri Remote des Apple TV problemlos spielen. Aber es gibt kein Raytracing oder andere moderne grafische Verbesserungen, die diesen Titel mit einem PlayStation 5 oder Xbox Series S/X Spiel verwechseln würden. Alles in allem scheint es nichts Zusätzliches zu geben, was der A15 Bionic für Spiele auf dem Apple TV 4K bringt.

Die neueste Generation des Apple TV 4K unterscheidet sich demnach nicht allzu sehr von der vorherigen Generation. Er ist rund 20 % kleiner und insgesamt auch günstiger. Wer ein Upgrade erwägt, der macht sicherlich nichts falsch. Hier nochmal zur Erinnerung: Der neue Apple TV 4K erscheint am Freitag, den 04. November. Preislich liegt das WiFi-Modell mit 64 GB Speicherkapazität bei 169 Euro während die WiFi + Ethernet-Version mit 128 GB rund 189 Euro kostet – zweiteres unterstützt auch Thread-Netzwerke. (Bild: Apple)

  • Apple TV 4K mit lüfterlosem Design ist dünner und leichter
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple TVtvOS
Previous Post

EU vs. Apple: Folgen als nächstes App Stores von Drittanbietern?

Next Post

Apple TV 4K: Apple löst das „Match Content“-Problem mit einem tvOS-Update

Next Post
Apple TV 4K

Apple TV 4K: Apple löst das "Match Content"-Problem mit einem tvOS-Update

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Touchscreen-Macs: Alles, was du über Apples Pläne wissen musst
  • 10 iPhone-Tipps, die Du kennen solltest
  • iPhone-Daten auf neues iPhone übertragen: So geht’s
  • Die besten Apps für das iPad: Arbeite produktiver von überall aus
  • iPhone 15 Pro Max: Dünnste Ränder aller Smartphones?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.