• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Pay Deutschland – Sparda-Bank Berlin bestätigt Start noch in 2019 

Milan by Milan
6. September 2019
in News

Apple Pay Deutschland scheint langsam aber sicher weiter zu wachsen. Nun meldet sich eine weitere Geldinstitution – die neueste Ankündigung kommt von der Sparda-Bank Berlin.

Während die Volks- und Raiffeisenbanken langsam die Werbetrommel rühren, hat nun die Sparda-Bank Berlin damit angefangen, Kunden über die Einführung von Apple Pay bis Ende diesen Jahres zu informieren. So hat das Geldhaus im Zuge der Mitteilung ein neues Kreditkarten-Design angekündigt und weitere Funktionen in Aussicht gestellt. Eines dieser Features soll dabei Apple Pay sein. Die generalüberholte Kreditkarte soll Ende November erscheinen. Der Start von Apples Bezahldienst wird vermutlich um die gleiche Zeit oder etwas später stattfinden.

Miles & More seit letzter Woche dabei

Neben der Sparda-Bank Berlin werden die Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken sowie die ING bis Ende 2019 das mobile Bezahlen aus Cupertino in ihrem Angebot mit aufnehmen. Inhaber einer Miles & More Kreditkarte können seit dem 03. September mit ihrem iPhone und Co. an der Kasse zahlen. Für die Einrichtung wird dabei die Miles & More Kreditkarten-Anwendung benötigt – die Funktion wird ab Version 2.0 unterstützt.

Wie funktioniert das Bezahlen mit Apple Pay?

Die Funktionsweise von Apples Bezahldienst ist einfach. Durch den integrierten NFC-Chip (Near Field Communication Chip) wird das iPhone oder die Apple Watch lediglich an das Bezahlterminal gehalten – im Prinzip gleicht es dem kontaktlosen Bezahlvorgang mit der EC- oder Kreditkarte. Der Prozess muss natürlich autorisiert werden. Bei iPhones erfolgt dies durch Face ID oder Touch ID – je nach Gerät.

Auf der Apple Watch kann das Bezahlen durch die Eingabe des Entsperr-Codes erfolgen – je nach Einstellung können Beträge bis zu 25 Euro ohne Verifizierung bezahlt werden. Online-Zahlungen werden durch ein Tippen auf das Apple Pay Zeichen eingeleitet. Anschließend müssen Rechnungsdaten, Versandangaben und Kontaktinformationen überprüft werden und dann kann der Bezahlprozess abgeschlossen werden. (Photo by ginton / Bigstockphoto)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: Apple DiensteApple PayApple Pay DeutschlandiPhone
Previous Post

Leak – Dokument deutet neue Siri-Hardware an

Next Post

iPhone 2020 – Neues Design, bessere Kamera & 5G zu erwarten

Next Post

iPhone 2020 - Neues Design, bessere Kamera & 5G zu erwarten

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Neue Mac-Modelle in Sicht: Vorschau auf die WWDC 2023
  • iOS 17: AirPlay-Verbesserungen und smarte Schnittstellen
  • iOS 17 und mehr: Was uns auf der WWDC 2023 erwartet
  • Ende von Mein Fotostream: Wie du deine Fotos sicher aufbewahrst
  • Sicherheit und Komfort: WhatsApp plant Benutzernamen-Funktion

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.