• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple „Developer Transition Kit: Benchmarks aufgetaucht

Milan by Milan
29. Juni 2020
in News

Apple hat mit der Auslieferung der ersten Developer Transition Kits angefangen. Nun wurden erste Benchmarks veröffentlicht. 

Apple hat im Rahmen der diesjährigen WWDC 2020 das Ende von Intel-Macs angekündigt. Um den Übergang zu den neuen ARM-basierten Mac-Geräten zu erleichtern, erhalten registrierte Entwickler nun ein sogenanntes Developer Transition Kit. Damit können Anwendungen, die bislang auf Intel-Macs ausgelegt sind, für kommende Apple Silicon Macs angepasst werden. Obwohl Entwickler, die ein solches Developer Transition Kit erhalten, eine Vertraulichkeitsklausel in ihrer Vereinbarung mit Apple haben, wurden trotzdem auf Geekbench erste Benchmarks bereitgestellt. Bitte beachten: Aufgrund dessen, dass die Geeckbench Software noch nicht auf Apple Silicon abgestimmt wurde, mussten die Tests mithilfe der Virtualisierung unter Verwendung von Apples Rosetta-Technologie durchgeführt werden. 

Bewertung mit MacBook Air 2020 gleichzusetzen

Die Apple „Developer Transition Kits“ scheinen etwa 800 beim Geekbench v5 Single-Core-Test und etwa 2600 beim Multi-Core-Test zu erreichen. Zum Vergleich: Das MacBook Air der Einstiegsklasse erreicht eine Geekbench-Bewertung von 1005 beim Single-Core-Test und etwa 2000 beim Multi-Core-Test. Das bedeutet, dass die ARM-basierte Testhardware von Apple in etwa die gleiche Bewertung wie ein 2020 MacBook Air erreicht. Die Ausführung über Rosetta beeinträchtigt die Leistung, doch das Ganze lässt sich derzeit nicht konkretisieren. Entwickler schätzen, dass der Leistungsnachteil etwa 25-40 Prozent betragen könnte. Besonders interessant sind die Berichte über die Kerne. 

Das Endprodukt wird deutlich stärker sein

So berichten die Entwickler, wonach das Developer Transition Kit (basierend auf einem Mac mini) lediglich vier aktive Kerne hat. Der eingesetzte A12Z-Chip verfügt aber über acht Kerne, vier Leistungs- und vier Effizienz-Kerne. Doch an dieser Stelle sollte betont werden, dass es sich hierbei um ein Entwickler-Kit handelt. Es soll lediglich bei der Portierung bestehender Software helfen. Die Endprodukte werden sicherlich leistungsstärker sein. Doch für einen kleinen Vorgeschmack reicht das Ganze hier absolut aus. Die ersten Apple Silicon Macs werden noch Ende diesen Jahres vorgestellt. Somit müssen wir uns noch etwas gedulden. (Bild: Apple)

  • WWDC 2020: So plant Apple den Übergang zu ARM-Macs
https://twitter.com/adrianthomas/status/1277562226677821441
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple SiliconDeveloperMacmacOSWWDC 2020
Previous Post

iPhone 12: 4K-Videos mit 120 FPS und mehr

Next Post

watchOS 7: Hände waschen unter Aufsicht

Next Post

watchOS 7: Hände waschen unter Aufsicht

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Wiedergabelisten bei Apple Music: Fehlerhafte Anzeige
  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.