• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

App Store: Neue EU-Verordnung bietet Entwicklern mehr Schutz

Milan by Milan
14. Juli 2020
in News

In dieser Woche hat die Europäische Union eine neue Verordnung verabschiedet, die Entwicklern mehr Schutz und Transparenz im App Store bietet. 

Die Plattformen MCV/Develop und GamesIndustry.biz berichten darüber, wonach eine neue EU-Verordnung für mehr Schutz und Transparenz in den App Stores sorgt – Profiteure sind dabei Entwickler bzw. App-Anbieter. Die Bestimmungen sind natürlich nur innerhalb Europas gültig. Wie der Entwickler Steven Troughton-Smith anmerkte, besteht eine der neuen Anforderungen darin, dass Betreiber von App-Distributionsplattformen, wie Apple, den Entwicklern mindestens 30 Tage im Voraus mitteilen müssen, dass ihre Anwendung aus dem App Store entfernt wird. Natürlich gibt es dabei auch Ausnahmen. Werden illegale oder unangemessene Inhalte, Sicherheitsbedenken, Fälschungen, Betrug, Malware, Spam oder ähnliches in Apps entdeckt, so dürfen diese sofort aus dem App Store entfernt werden. Darüber hinaus gibt es nun weitere Schutzvorkehrungen für Entwickler. 

Apple hat bereits eingelenkt und Änderungen vorgenommen

Diese umfassen Transparenz darüber:

  • wie Ranglisten und „Trending“-Listen erstellt werden,
  • obligatorische Offenlegungen von Plattformbetreibern über die bevorzugte Behandlung bestimmter Entwickler oder Publisher
  • sowie Zugang zu Schlichtungsverfahren durch Dritte, für alle Streitigkeiten, die nicht durch den normalen App-Review-Prozess gelöst werden können. 

Nachdem Apple wegen der umstrittenen App Store Praktiken ins Visier der EU-Kommission geraten ist, kann diese neue EU-Verordnung als erste Maßnahme betrachtet werden. Da es aktuell eine Untersuchung im kartellrechtlichen Bereich gegen Apple gibt, sind weitere Maßnahmen innerhalb der EU in Zukunft nicht ausgeschlossen. Doch auch Apple hat bereits in Bezug auf App-Reviews eingelenkt. So können Entwickler nicht nur Entscheidungen darüber anfechten, ob eine Anwendung gegen die Apple-Richtlinien zur Überprüfung verstößt sondern auch die Richtlinien selbst. Außerdem wird das Unternehmen Updates, die zur Fehlerbeseitigung dienen, nicht mehr mit Hilfe der eigenen Richtlinien verzögern. (Photo by Anton_Medvedev / Bigstockphoto)

  • EU kündigt zwei Untersuchungen gegen Apple an
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: App StoreApple DiensteEU-KommissionEuropaTechPatient
Previous Post

Apple bereitet neue App für Windows vor

Next Post

iPhone 12 Leak: Apple plant neues Kabel beizulegen

Next Post

iPhone 12 Leak: Apple plant neues Kabel beizulegen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.