• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Amazon führt Passkeys für sicherere Anmeldungen ein

Milan by Milan
24. Oktober 2023
in News

In einer jüngsten Ankündigung hat Amazon seine Bemühungen um mehr Sicherheit in seinen Diensten unter Beweis gestellt. Ab sofort bietet das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit, sich ohne die Verwendung von Passwörtern anzumelden. Diese neu eingeführten „Passkeys“ sollen die Sicherheit der Konten der Benutzer erhöhen und gleichzeitig den Anmeldeprozess vereinfachen.

Die Sicherheit von Online-Konten ist heute wichtiger denn je. Cyberkriminelle setzen immer raffiniertere Methoden ein, um an persönliche Daten zu gelangen. Passwörter sind zwar weit verbreitet, aber sie sind anfällig für Phishing-Angriffe und Datenlecks. Amazon hat auf diese Herausforderung reagiert, indem es Passkeys eingeführt hat, die auf einer sichereren Authentifizierungstechnologie basieren.

Passkeys statt Passwörter: Amazon’s Schritt zur Sicherheit

Passkeys sind eine clevere Alternative zu herkömmlichen Passwörtern. Sie können in den Einstellungen deines Amazon-Kontos eingerichtet werden. Sobald aktiviert, ermöglichen Passkeys eine Anmeldung über biometrische Methoden wie Face ID oder Touch ID auf iPhone, iPad oder Mac-Geräten. Das bedeutet, dass du dich nicht mehr an komplizierte Passwörter erinnern oder lästige Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes eingeben musst.

Wie funktionieren Passkeys bei Amazon?

Die Funktionsweise von Passkeys ist sicher und effektiv. Ein öffentlicher Schlüssel wird auf einem sicheren Webserver gespeichert während ein privater Schlüssel auf deinem Gerät bleibt. Diese beiden Schlüssel müssen übereinstimmen, damit du dich erfolgreich anmelden kannst. Dies stellt sicher, dass nur du Zugriff auf dein Konto hast.

Ein Blick hinter die Kulissen

Was diese Sicherheitsmaßnahme noch besser macht, ist, dass sie auf dem iCloud-Schlüsselbund basiert, der bereits eine bewährte Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet. Passkeys werden zudem auf all deinen Apple-Geräten synchronisiert, was den Anmeldeprozess über verschiedene Geräte hinweg nahtlos gestaltet. Aber auch auf Nicht-Apple-Geräten können Passkeys über ein QR-Code-System verwendet werden, was die Nutzbarkeit erweitert.

Die Zukunft der Anmeldung

Die Einführung von Passkeys zeigt Amazon’s Engagement für mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Diese innovative Methode, sich anzumelden, schützt deine persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff und erleichtert gleichzeitig den Zugang zu deinem Konto. Amazon hat bereits begonnen, Passkeys in seinen Webbrowsern zu unterstützen und plant, diese Funktion bald auch in der Amazon-App für iOS-Geräte verfügbar zu machen. In einer Zeit, in der Sicherheit oberste Priorität hat, ist diese Initiative von Amazon ein Schritt in die richtige Richtung. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Photo by Worawee / Bigstockphoto)

  • Einfach teilen: iOS 17 ermöglicht Passwortfreigabe auf iPhone
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: AmazoniOSiPadOSmacOS
Previous Post

Auf dem Weg zur Markteinführung: Apple Vision Pro-Schulung

Next Post

Scary Fast: Das Apple Event im Oktober 2023

Next Post
Apple Event

Scary Fast: Das Apple Event im Oktober 2023

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple: Diese Produkte sollen Anfang 2024 erscheinen
  • Apple: Regierungen nutzen Push-Nachrichten zur Überwachung
  • iMessage unter der Lupe: Wie Apple die EU überzeugt
  • Wann wird Face ID unter dem Display Realität?
  • iOS 17.2: Warum die kollaborativen Wiedergabelisten fehlen

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.