Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple setzt bei Siri auf Google Gemini-Technologie

by Milan
2. November 2025
Apple Intelligence Siri Google Gemini

Bild: Shutterstock / Stockinq

Apple steht vor einem großen Schritt in seiner KI-Strategie. Eine neue Version von Siri ist geplant, die auf Googles Gemini-Technologie basieren soll. Damit will Apple die eigene Sprachassistentin deutlich leistungsfähiger machen – und endlich eine konkurrenzfähige Antwort auf andere KI-Systeme liefern.

Die überarbeitete Siri-Version soll im März 2026 veröffentlicht werden. Parallel dazu bringt Apple neue Hardware auf den Markt: ein Smart-Home-Display mit Lautsprecherbasis und Wandhalterung während eine neue Generation des Apple TV und ein neuer HomePod mini bereit sin Kürze erscheinen sollen. Diese Geräte sind Teil eines größeren Plans, Apple Intelligence sichtbarer und alltagstauglicher zu machen. Im Mittelpunkt steht dabei die Integration moderner KI – unterstützt von Google, aber weiterhin kontrolliert durch Apple.

Siri soll mit Google Gemini aufgewertet werden

Die neue Siri wird im Hintergrund durch ein angepasstes Modell von Google Gemini betrieben, wie Bloomberg berichtet. Apple bezahlt Google dafür, ein maßgeschneidertes Gemini-Modell zu entwickeln, das auf Apples eigenen Private Cloud Compute-Servern läuft. Die Datenverarbeitung findet also auf einer von Apple kontrollierten Infrastruktur statt. Das Modell ist nicht öffentlich zugänglich und wurde speziell für Siri entwickelt.

Es handelt sich dabei nicht um eine direkte Integration von Google-Diensten. Funktionen wie die Google-Suche oder klassische Gemini-Features tauchen in der Benutzeroberfläche nicht auf. Vielmehr sorgt das zugrunde liegende Modell dafür, dass Siri intelligenter auf Anfragen reagieren kann – beispielsweise bei Websuchen oder kontextbezogenen Aufgaben.

Hardware als Träger für Apple Intelligence

Mit dem neuen Siri-Update bringt Apple auch neue Geräte, die die erweiterten Funktionen unterstützen sollen. Dazu gehören ein Smart-Home-Display, das als Lautsprecher mit Wandhalterung konzipiert ist, sowie ein neuer Apple TV und ein HomePod mini. Die Geräte sind Teil einer klaren Strategie: Apple Intelligence soll sich nicht nur auf dem iPhone oder Mac zeigen, sondern auch in Wohnzimmern, Küchen und Büros spürbar werden.

WWDC 2026 bringt nächste KI-Generation

Im Juni wird Apple auf der jährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC) unter anderem iOS 27, iPadOS 27, macOS 27, visionOS 27, tvOS 27 und watchOS 27 vorstellen. Alle neuen Betriebssysteme werden stark auf KI-Funktionen setzen. Die geplante Siri-Neuauflage ist dabei ein zentrales Element. Apple Intelligence soll sich tiefer in alle Systeme integrieren – von der Sprachsteuerung über die Textgenerierung bis hin zu personalisierten Empfehlungen.

Probleme bei der Einführung in China

Während Apple die Einführung in den meisten Märkten vorbereitet, bleibt China ein schwieriges Terrain. Regulatorische Einschränkungen bremsen die Veröffentlichung von Apple Intelligence im Land weiterhin aus. Trotz bestehender Partnerschaften mit chinesischen Tech-Unternehmen gibt es dort keine klare Zeitschiene für den Marktstart. Intern wird von einem „rollenden Ziel“ gesprochen – also einer Einführung ohne festen Termin.

KI-Neustart: Apple setzt auf eigene Stärken und fremde Technik

Apple will mit der neuen Siri-Version einen Neustart wagen. Die Zusammenarbeit mit Google beim Gemini-Modell zeigt, dass das Unternehmen auf externe Technik setzt, um eigene Produkte weiterzuentwickeln. Gleichzeitig bleibt die Kontrolle über das Nutzererlebnis vollständig in Apples Händen. Mit neuer Hardware, einer erweiterten KI-Infrastruktur und der klaren Fokussierung auf Apple Intelligence soll Siri endlich das Niveau erreichen, das viele schon vor Jahren erwartet haben. Ob das reicht, um verlorenes Vertrauen in Siri zurückzugewinnen, bleibt offen. Klar ist aber: Apple macht ernst mit künstlicher Intelligenz. (Bild: Shutterstock / Stockinq)

  • iOS 26.2: Apple startet die Beta schon am Dienstag
  • Neues Apple TV und HomePod mini: Launch noch im November?
  • iPhone 18 Pro: Neue Farben laut Leaker bereits bekannt
  • iPhone Fold kommt 2026 – Apple startet Materialbeschaffung
  • iPad mini 2026: Apple plant wasserfestes Design und OLED
  • Apple plant große OLED-Offensive bei iPad und MacBook
  • iPhone 2027: Haptische Tasten statt Mechanik
  • iPhone 18: Apple plant einfacheres Design für Kamerataste
  • iPhone 17e: Apple bringt Dynamic Island ins Einsteigermodell
  • Apple erweitert wohl bald das iPad um vier Pro-Apps
  • iPhone 2027 wird mit neuem Kamerasensor erwartet
  • iPhone 18 Pro: Apple plant Kamera mit variabler Blende
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceGoogleSiri
Previous Post

iOS 26.2: Apple startet die Beta schon am Dienstag

Next Post

Apple 2026: Ein Jahr voller Neuerungen, Risiken und Chancen

Next Post
Apple 2026

Apple 2026: Ein Jahr voller Neuerungen, Risiken und Chancen

Apple 2026

Apple 2026: Ein Jahr voller Neuerungen, Risiken und Chancen

2. November 2025
Apple Intelligence Siri Google Gemini

Apple setzt bei Siri auf Google Gemini-Technologie

2. November 2025
iOS 26.2 Apple

iOS 26.2: Apple startet die Beta schon am Dienstag

2. November 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English