Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Vision Pro: Kein Trade-In und neues Zubehör vorgestellt

by Milan
15. Oktober 2025
Apple Vision Pro M5

Bild: Apple

Die ursprüngliche Apple Vision Pro mit M2-Chip wurde offiziell eingestellt. Gleichzeitig hat Apple eine neue Version des Headsets mit dem leistungsstärkeren M5-Chip angekündigt. Während der Nachfolger bereitsteht, sorgt eine Entscheidung für Diskussionen: Die erste Vision Pro kann nicht über das Apple Trade-In-Programm in Zahlung gegeben werden. Für viele, die auf die neue Version umsteigen möchten, bedeutet das zusätzliche Mühe – und ein Hinweis darauf, dass Apple bei der Markteinführung seines ersten räumlichen Computers noch vorsichtig agiert.

Seit dem Marktstart im Februar 2024 galt die Apple Vision Pro als Aushängeschild für Apples Einstieg in die Welt des Spatial Computings. Mit visionOS, dem M2-Chip und einem komplett neuen Nutzungskonzept wollte Apple zeigen, wie Arbeit, Kreativität und Unterhaltung in der Zukunft verschmelzen können. Doch weniger als zwei Jahre später wird das Gerät bereits abgelöst – und das ohne Trade-In-Option. Gleichzeitig führt Apple neues Zubehör ein, das die Nutzungserfahrung erweitern soll. Dazu gehören das Logitech Muse, ein räumlich verfolgter Stylus, und das neue Dual Knit Band für verbesserten Tragekomfort.

Kein Trade-In für die Apple Vision Pro mit M2-Chip

Die erste Vision Pro kann im Gegensatz zu iPhone, Mac, iPad oder Apple Watch nicht in Zahlung gegeben werden. Apple hat bestätigt, dass das Gerät derzeit nicht Teil des offiziellen Trade-In-Programms ist. Das bedeutet, dass Besitzer der Vision Pro ihr Headset selbst verkaufen müssen, wenn sie auf das neue Modell mit M5-Chip umsteigen wollen.

Der Schritt ist ungewöhnlich, da Apple sonst bemüht ist, den Umstieg auf neue Geräte möglichst einfach zu gestalten. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass Apple-Partner aktuell noch keine gebrauchten Vision-Pro-Geräte annehmen, weil das Headset technisch komplex und der Gebrauchtmarkt noch sehr klein ist. Vermutlich ist auch der hohe Einstiegspreis des Headsets ein Grund, warum sich ein Trade-In wirtschaftlich bisher nicht rechnet.

Für Nutzer der ersten Generation heißt das: Wer die neue Vision Pro mit M5-Chip möchte, muss entweder selbst einen Käufer finden oder das alte Modell behalten. Eine offizielle Eintauschmöglichkeit gibt es bisher nicht.

Neues Zubehör für Apple Vision Pro

Neben der neuen Hardware hat Apple auch frisches Zubehör vorgestellt, das speziell auf die Vision-Pro-Plattform abgestimmt ist. Dazu zählen das Logitech Muse und das Dual Knit Band. Beide Produkte sind ab sofort erhältlich und sollen das Erlebnis mit dem Headset weiter verbessern.

Logitech Muse – präzises Arbeiten in 3D

Das Logitech Muse ist ein räumlich verfolgter Stylus, der in Verbindung mit der Apple Vision Pro für mehr Präzision und Realismus bei der Arbeit in digitalen Umgebungen sorgt. Vorgestellt wurde das Gerät auf der WWDC 2025, nun ist es offiziell erhältlich.

Muse unterstützt sechs Freiheitsgrade (6DoF) und ist mit einer druckempfindlichen Spitze sowie haptischem Feedback ausgestattet. Dadurch lassen sich Bewegungen und Eingaben im Raum exakt erfassen und spürbar umsetzen. Beim Zeichnen, Modellieren oder Annotieren reagiert das Gerät in Echtzeit auf Druck und Bewegung, wodurch sich Strichstärke und Interaktion natürlich anfühlen.

Das Muse kombiniert physische Tasten mit Gestensteuerung und eignet sich für verschiedene Anwendungen wie 3D-Design, kollaboratives Arbeiten oder immersive Visualisierung. Es kostet 139,95 Euro und ist direkt bei Apple erhältlich.

Dual Knit Band – mehr Komfort beim Tragen

Das neue Dual Knit Band wurde von Apple speziell für die Vision Pro entwickelt und bietet verbesserten Tragekomfort sowie Stabilität. Es besteht aus zwei weichen, atmungsaktiven Riemen, die unabhängig voneinander über ein Fit Dial-System angepasst werden können. So lässt sich das Headset individuell anpassen, ohne Druckstellen zu verursachen.

Das Dual Knit Band wird mit der neuen Vision Pro mit M5-Chip ausgeliefert, ist aber auch separat für 115 Euro erhältlich. Es ist zudem mit dem bisherigen Modell mit M2-Chip kompatibel. Das Band lässt sich leicht anbringen und bei Bedarf über Entriegelungslaschen schnell wieder abnehmen.

Weitere Produkte folgen

Apple hat außerdem bestätigt, dass der PlayStation VR2 Sense-Controller und die passende Controller-Ladestation ab dem 11. November im Apple Online Store in den USA erhältlich sein werden. Das Set kostet 249,95 US-Dollar. Diese Entscheidung zeigt, dass Apple sein Zubehörangebot zunehmend erweitert und auch Geräte anderer Hersteller in das eigene Ökosystem integriert, um das räumliche Nutzungserlebnis auszubauen.

Apple stärkt die Vision-Pro-Plattform mit neuen Technologien

Mit der Vorstellung der neuen Apple Vision Pro mit M5-Chip und dem Ende der M2-Version geht Apple einen klaren Schritt in Richtung Zukunft. Das Fehlen einer Trade-In-Option ist zwar ungewohnt, deutet aber auf einen noch jungen Markt hin, in dem sich Wiederverkaufs- und Austauschprozesse erst etablieren müssen. Gleichzeitig zeigt das neue Zubehör, dass Apple die Vision eines umfassenden Spatial-Computing-Ökosystems weiterverfolgt.

Das Logitech Muse und das Dual Knit Band machen die Arbeit mit dem Vision Pro präziser und komfortabler, während zusätzliche Produkte wie der PS VR2 Sense-Controller das Nutzungsspektrum erweitern. Auch wenn der Umstieg auf das neue Modell für Besitzer der M2 Vision Pro etwas komplizierter ist, bleibt klar: Apple baut die Vision Pro-Plattform konsequent aus – und macht sie fit für die nächste Phase der räumlichen Computertechnologie. (Bild: Apple)

  • MacBook Pro in Europa: Ladegerät fehlt im Lieferumfang
  • Neues iPad Pro mit M5 Chip: Das Tablet der Zukunft
  • MacBook Pro 14“ mit M5: Der neue Maßstab für Leistung
  • Apple Vision Pro mit M5 Chip: Schneller, klarer, besser
  • Apple enthüllt M5 – der leistungsstärkste Chip bisher
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple Vision ProApple VR/AR
Previous Post

MacBook Pro in Europa: Ladegerät fehlt im Lieferumfang

Next Post

Threads startet Messaging in der EU – alle Infos im Überblick

Next Post
Threads Europa

Threads startet Messaging in der EU – alle Infos im Überblick

M5 iPad Pro Apple Studio Display Apple

Apple deutet 120-Hz-Support für kommendes Studio Display an

15. Oktober 2025
Steve Jobs US-Gedenkmünze

Steve Jobs Gedenkmünze 2026: Ein Tribut an den Visionär

15. Oktober 2025
M5 iPad Pro M4 iPad Pro

M5 iPad Pro vs. M4 iPad Pro: Alle Unterschiede im Detail

15. Oktober 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis

English