Apple hat mit iOS 26.0.1 das erste Update für iOS 26 veröffentlicht. Nur wenige Tage nach dem großen Release kümmert sich das Unternehmen um Fehler, die vor allem die neuen iPhone-17-Modelle betrafen. Nutzer klagten über instabile WLAN- und Mobilfunkverbindungen, Kamera-Probleme und weitere Bugs, die jetzt korrigiert werden.
Dass Apple so schnell ein Update nachschiebt, zeigt, wie wichtig die Korrekturen sind. Gerade die iPhone-17-Reihe stand im Fokus, da dort gleich mehrere zentrale Funktionen beeinträchtigt waren. Neben iOS 26.0.1 stehen auch iPadOS 26.0.1, watchOS 26.0.1, visionOS 26.0.1, tvOS 26.0.1 sowie ein Update für macOS Tahoe bereit. Für ältere Geräte hat Apple zusätzlich iOS 18.7.1 bereitgestellt.
Fehlerbehebungen in iOS 26.0.1
Das Update konzentriert sich auf die dringendsten Probleme der neuen iPhones.
- Verbindungsprobleme: Bei den Modellen iPhone 17, iPhone Air und iPhone 17 Pro kam es unter iOS 26 immer wieder zu Abbrüchen bei WLAN und Bluetooth. Auch eine kleine Anzahl von Geräten verlor die Verbindung zum Mobilfunknetz. Diese Fehler sollen mit iOS 26.0.1 behoben sein.
- Kamera-Bug: Fotos, die unter bestimmten Lichtverhältnissen mit iPhone 17, iPhone Air oder iPhone 17 Pro aufgenommen wurden, konnten unerwartete Artefakte enthalten. Die Bildqualität soll mit dem neuen Update wieder verlässlich sein.
- Probleme mit Symbolen und VoiceOver: App-Symbole konnten nach dem Hinzufügen einer benutzerdefinierten Tönung leer erscheinen. Außerdem wurde VoiceOver bei einigen Geräten nach dem Update auf iOS 26 deaktiviert. Beide Probleme sind laut Apple beseitigt.
iPadOS 26.0.1 mit weiteren Korrekturen
Neben der gleichen VoiceOver-Korrektur wie beim iPhone behebt iPadOS 26.0.1 einen zusätzlichen Fehler. Die Position der schwebenden Tastatur konnte unerwartet wechseln, was nun nicht mehr passieren sollte.
Weitere Updates für Apple-Systeme
Apple hat zeitgleich Updates für mehrere Plattformen veröffentlicht. watchOS 26.0.1, visionOS 26.0.1 und tvOS 26.0.1 stehen ab sofort ebenfalls zum Download bereit und bringen Fehlerbehebungen sowie wichtige Sicherheitsupdates. Auch für den HomePod gibt es mit Version 26.0.1 eine neue Software.
macOS Tahoe 26.0.1
Für Mac-Nutzer ist macOS Tahoe 26.0.1 erschienen. Das Update behebt ein spezielles Problem beim Mac Studio mit M3 Ultra. Dort verhinderte eine fehlerhafte Hardwareprüfung die Installation von macOS Tahoe, sodass Nutzer bei macOS Sequoia hängen blieben. Mit der neuen Version sollte das Upgrade nun reibungslos funktionieren.
Sicherheit und weitere Informationen
Wie bei jedem Update integriert Apple auch in iOS 26.0.1 sicherheitsrelevante Korrekturen. Details zu allen geschlossenen Sicherheitslücken sind auf der offiziellen Support-Seite von Apple dokumentiert: Apple Security Updates.
Mehr Stabilität und Sicherheit mit iOS 26.0.1 & Co.
Mit iOS 26.0.1 reagiert Apple schnell auf die Probleme, die nach der Einführung von iOS 26 aufgetreten sind. Besonders Besitzer eines iPhone 17 profitieren von stabileren Verbindungen, einer verlässlichen Kamera und funktionierendem VoiceOver. iPadOS 26.0.1 sowie die parallel veröffentlichten Updates für watchOS, visionOS, tvOS, HomePod und macOS sorgen ebenfalls für mehr Stabilität und Sicherheit im gesamten Apple-Ökosystem. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / BlackWhiteMouse Design)
- Samsung bestätigt: Faltbare Displays für großen US-Kunden
- Bericht: iPhone Fold erinnert an iPhone Air in doppelter Form
- Faltbares iPhone 2026: Keine Falte – Apples größter Durchbruch?
- iPhone Fold: Warum Apples Foldable der Konkurrenz voraus ist
- Das iPhone Fold soll zwei entscheidende Vorteile bieten
- iPhone Fold: So will Apple die Konkurrenz überholen