Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Watch Ultra 3: Innovation trifft Nachhaltigkeit

by Milan
9. September 2025
Apple Watch Ultra 3 Apple

Bild: Apple

Die Apple Watch Ultra 3 bringt ein neues Kapitel in der Entwicklung von Wearables. Mit integriertem Satelliten-SOS, dem größten Display, das es je bei einer Apple Watch gab, einer Akkulaufzeit von bis zu 42 Stunden und leistungsstarken Gesundheitsfunktionen zeigt sie, wie sich Technologie, Sport, Abenteuer und Gesundheit in einem einzigen Gerät vereinen lassen.

Die Anforderungen an eine moderne Smartwatch gehen längst über klassische Fitness-Features hinaus. Heute zählt nicht nur das Zählen von Schritten oder die Anzeige von Benachrichtigungen, sondern auch die Fähigkeit, in kritischen Situationen zu helfen, wichtige Gesundheitsdaten zu liefern und überall vernetzt zu bleiben. Genau hier setzt die Apple Watch Ultra 3 an. Sie wurde entwickelt, um als Sportuhr, Abenteuer-Tool, elegantes Accessoire und Gesundheitsassistent gleichermaßen zu überzeugen.

Größeres Display und neue Display-Technologie

Das Display der Apple Watch Ultra 3 ist das größte, das Apple bisher in einer Watch verbaut hat. Möglich macht das die LTPO3-Technologie, die 24 Prozent dünnere Ränder erlaubt, ohne die Gehäusegröße zu verändern. Dazu kommt ein neues Weitwinkel-OLED, das auch aus seitlichen Blickwinkeln besser lesbar ist. Im Always-On-Modus steigt die Bildwiederholrate von einmal pro Minute auf einmal pro Sekunde, sodass der Sekundenzeiger sichtbar bleibt. Über 20 Zifferblätter wurden dafür angepasst, ebenso wie Stoppuhr und Timer. Neu ist auch das Waypoint-Zifferblatt mit Live-Kompass, Schnellzugriff auf Satellitenkommunikation und Nachtmodus.

42 Stunden Akkulaufzeit und Schnellladen

Die Ultra 3 bringt eine Akkulaufzeit von bis zu 42 Stunden im Normalbetrieb und 72 Stunden im Energiesparmodus. Für Outdoor-Workouts mit GPS-Tracking reicht die Uhr im Energiesparmodus bis zu 20 Stunden durch. Besonders praktisch: Schon 15 Minuten Schnellladen liefern bis zu 12 Stunden Laufzeit.

5G-Mobilfunk und verbesserter Empfang

Mit aktivem Mobilfunktarif lassen sich Anrufe tätigen, Nachrichten senden oder Hilfe rufen, auch ohne iPhone. Neu ist die Unterstützung für 5G, die für schnelleres Laden von Musik, Podcasts und Apps sorgt. Um auch in Gebieten mit schwachem Empfang stabil zu bleiben, aktiviert die Uhr bei Bedarf beide Antennen gleichzeitig und verstärkt so das Signal.

Satellitenkommunikation für mehr Sicherheit

Die größte Neuerung ist die Satellitenkommunikation. Wenn weder Mobilfunk noch WLAN verfügbar sind, lassen sich Notdienste per SMS kontaktieren, Nachrichten an Freunde und Familie senden oder der Standort teilen. Notfall-SOS über Satellit wird automatisch aktiviert, wenn ein schwerer Unfall oder Sturz erkannt wird. Auch die Funktion „Find My“ nutzt Satelliten, um alle 15 Minuten den Standort zu übermitteln. Nachrichten, Emojis und Tapbacks sind ebenfalls möglich – durchgehend verschlüsselt. Um das in einem so kleinen Gerät möglich zu machen, hat Apple die Antenne neu konstruiert und die Signalstärke verdoppelt. Damit gelingt die Verbindung zu Satelliten in bis zu 800 Meilen Höhe und bei Geschwindigkeiten von bis zu 24.000 km/h. Die Funktionen sind zwei Jahre lang kostenlos und können ohne Mobilfunkvertrag genutzt werden, solange es um Notruf und Standortfreigabe geht.

Neue Gesundheitsfunktionen: Hypertonie-Erkennung

Die Apple Watch Ultra 3 bringt erstmals Benachrichtigungen bei Bluthochdruck. Sie erkennt Anzeichen von Hypertonie, indem sie die Reaktion der Blutgefäße auf Herzschläge analysiert. Der Algorithmus läuft im Hintergrund, sammelt 30 Tage lang Daten und warnt bei Auffälligkeiten. Diese Funktion basiert auf maschinellem Lernen mit Daten aus Studien mit über 100.000 Teilnehmern und wurde klinisch mit 2.000 Personen geprüft. Bluthochdruck ist weltweit ein großes Risiko, oft unentdeckt und einer der Hauptfaktoren für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenerkrankungen. Die Ultra 3 soll dabei helfen, ihn frühzeitig zu erkennen. Bei einer Warnung empfiehlt Apple, den Blutdruck eine Woche lang mit einem externen Gerät zu messen und mit dem Arzt zu besprechen. Die Funktion wird in mehr als 150 Ländern verfügbar sein, darunter die USA und die EU, sobald die Zulassung der FDA und weiterer Behörden vorliegt.

Apple Watch Ultra 3 Apple
Bild: Apple

Schlaf-Score für besseren Schlaf

Mit watchOS 26 kommt eine neue Schlaf-Score-Funktion hinzu. Sie bewertet Schlafqualität anhand von Dauer, Regelmäßigkeit, Wachphasen und den einzelnen Schlafstadien. Jeden Morgen gibt es eine Gesamtbewertung in der Schlaf-App, ergänzt durch eine detaillierte Aufschlüsselung. So lässt sich nachvollziehen, welche Faktoren verbessert werden können. Die Bewertung basiert auf Richtlinien führender Schlafgesellschaften und wurde mit über 5 Millionen Nächten Schlafdaten entwickelt.

Workout Buddy und neue Fitnessfunktionen

Die Fitnessfunktionen der Ultra 3 wurden stark erweitert. Mit Workout Buddy analysiert die Uhr mithilfe von Apple Intelligence die Trainingsdaten und gibt gesprochene Hinweise zu Herzfrequenz, Tempo, Distanz oder persönlichen Meilensteinen. Zunächst ist das Feature auf Englisch für die beliebtesten Workouts verfügbar. Die Workout-App selbst wurde neu gestaltet, mit personalisierbaren Workouts, Ansichten, Pacer, Race Route und mehr. Musik und Podcasts lassen sich direkt in Workouts einbinden, Apple Music kann automatisch passende Playlists auswählen. Für verschiedene Sportarten gibt es präzise Messungen:

  • Läufer profitieren vom genauesten GPS einer Sportuhr, Precision Start, Segmentmarkierungen, erweiterten Laufmetriken und Bahnstreckenerkennung.
  • Radfahrer sehen Live-Daten auf dem iPhone, verbinden Leistungsmesser und nutzen neue Zonenberechnungen.
  • Schwimmer erhalten Schlag- und Rundenerkennung, SWOLF-Werte und Temperaturmessung. Die Uhr ist nach WR100 wasserdicht.
  • Wanderer nutzen Offline-Karten, Wegpunkte und Backtrack-GPS.
  • Taucher verwandeln die Uhr mit der Oceanic+ App in einen Tauchcomputer.
  • Golfer setzen auf Drittanbieter-Apps wie Golfshot oder Arccos.

Neues Design und Armbänder

watchOS 26 bringt ein frisches Design mit Liquid Glass, verbesserte Smart-Stack-Hinweise, Live-Übersetzungen und eine neue einhändige Geste zum Ausblenden von Benachrichtigungen. Die Apple Watch Ultra 3 selbst ist in Natur- oder Schwarz-Titan erhältlich. Neue Armbänder umfassen ein Trail Loop mit reflektierendem Garn sowie neue Farben für Ocean Band und Alpine Loop. Hermès bietet neue Designs wie das Scub’H Diving-Armband mit Titan-Schließe.

Apple Watch Ultra 3 Apple
Bild: Apple

Nachhaltigkeit und Umweltbilanz

Die Uhr besteht zu 40 Prozent aus recycelten Materialien, darunter 100 Prozent recyceltes Titan im Gehäuse und recyceltes Kobalt in der Batterie. Das Gehäuse wird im 3D-Druckverfahren hergestellt, wodurch der Materialverbrauch halbiert wird. Die Produktion erfolgt mit erneuerbarer Energie, die Verpackung ist vollständig faserbasiert. Apple will bis 2030 in der gesamten Lieferkette CO2-neutral sein.

Preise und Verfügbarkeit

Die Apple Watch Ultra 3 kostet ab 799 US-Dollar, ist ab sofort vorbestellbar und ab dem 19. September im Handel erhältlich. Neue Armbänder sind ebenfalls ab diesem Datum verfügbar. watchOS 26 erscheint am 15. September und setzt ein iPhone 11 oder neuer voraus.

Apple Watch Ultra 3: Mehr als nur eine Smartwatch

Die Apple Watch Ultra 3 ist eine Kombination aus Hightech-Sportuhr, smarter Alltagshilfe und innovativem Gesundheitsassistenten. Mit Satelliten-SOS, 5G, präzisem GPS, neuen Gesundheitsfunktionen, KI-gestütztem Training und einem umweltbewussten Design hebt sie sich deutlich von bisherigen Generationen ab. Sie richtet sich an Abenteurer, Sportler und alle, die Wert auf Sicherheit, Gesundheit und smarte Technik legen – und zeigt, dass eine Uhr heute weit mehr sein kann als ein Zeitmesser. (Bild: Apple)

  • Apple Watch Series 11: Alle neuen Funktionen im Überblick
  • iPhone 17 Pro: Neues Design, A19 Pro Chip und 8x Zoom
  • iPhone Air: Das dünnste iPhone mit Akku für den ganzen Tag
  • iPhone 17 mit Center Stage Kamera und A19 Chip vorgestellt
  • Apple Watch SE 3 vorgestellt: Preis, Funktionen und Verfügbarkeit
  • AirPods Pro 3: Apples neues Topmodell für kabelloses Audio
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple WatchApple Watch Ultra
Previous Post

AirPods Pro 3: Apples neues Topmodell für kabelloses Audio

Next Post

Apple Watch SE 3 vorgestellt: Preis, Funktionen und Verfügbarkeit

Next Post
Apple Watch SE 3 Apple

Apple Watch SE 3 vorgestellt: Preis, Funktionen und Verfügbarkeit

macOS 26 Apple

macOS 26 bringt Reparaturassistent für Kalibrierung & Teile

10. September 2025
Apple C1X Modem iPhone Air

iPhone Air mit C1X-Modem – schneller, effizienter, besser

10. September 2025
iPhone 17 Pro Aluminium Gehäuse

iPhone 17 Pro setzt auf Aluminium – alle Gründe im Detail

10. September 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis