Apple arbeitet an einem neuen Gerät, das sich deutlich von bisherigen Produkten wie iPhone, iPad oder Apple Watch unterscheidet. Für 2027 ist ein Tischroboter geplant, der mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist und über ein bewegliches Display verfügt. Die Idee dahinter: ein interaktiver, menschenähnlicher Begleiter, der Gespräche führt, sich an Inhalte erinnert und sich aktiv in Unterhaltungen einbringt.
Berichten von Bloomberg zufolge soll der Tischroboter ein 7-Zoll-Display im Stil eines iPads besitzen, das auf einem beweglichen Arm montiert ist. Der Arm kann sich um etwa 15 Zentimeter in alle Richtungen bewegen und ausfahren. So kann das Gerät seine Position anpassen und sich stets auf den Gesprächspartner ausrichten. Intern bezeichnen einige Mitarbeiter das Projekt als „Pixar-Lampe“ – ein Hinweis auf die fließende, fast lebendige Bewegung.
Neue Siri mit visueller Persönlichkeit
Die Steuerung des Tischroboters übernimmt eine überarbeitete Version von Siri. Diese Version wird in der Lage sein, sich Inhalte zu merken, Kontexte zu verstehen und längere, zusammenhängende Gespräche zu führen. Getestet wird dabei eine animierte Version des Finder-Logos als visuelle Darstellung von Siri. Ziel ist es, der digitalen Assistentin eine sichtbare Persönlichkeit zu geben. Das Gerät soll wie eine Person im Raum agieren. In einer Unterhaltung über Abendpläne könnte der Roboter beispielsweise Restaurants in der Nähe vorschlagen oder passende Rezepte anbieten. Bei Themen wie Reiseplanung oder Aufgabenorganisation würde er sich aktiv einbringen – ähnlich wie der Sprachmodus von OpenAI.
Bewegung und Videofunktionen
Der bewegliche Arm sorgt dafür, dass der Roboter seinen Blickkontakt anpassen kann. Bei FaceTime-Anrufen kommt eine Funktion ähnlich zu Center Stage zum Einsatz, sodass Personen im Bild bleiben, auch wenn sie sich bewegen. Zusätzlich erwägt Apple die Integration einer Joystick-Steuerung, mit der sich das Display manuell ausrichten lässt, um verschiedene Ansichten des Raums zu zeigen.
Weitere Robotik-Projekte bei Apple
Neben dem Tischroboter entwickelt Apple auch einen mobilen Roboter mit Rädern und großem mechanischem Arm. Dieser könnte in Produktionsstätten oder Einzelhandelsgeschäften eingesetzt werden, etwa um Waren zu transportieren oder Kunden zu unterstützen.
Entwicklungsstand und Zeitplan
Das Projekt befindet sich noch in der Prototypenphase. Entscheidungen wie das finale Design oder die genaue visuelle Gestaltung von Siri sind noch offen. Apple strebt eine Markteinführung im Jahr 2027 an, doch ähnliche Projekte haben in der Vergangenheit Verzögerungen erlebt. Vor dem Start muss zudem noch die Apple-Intelligence-Version von Siri erscheinen, gefolgt von einer LLM-basierten Version.
Apple zielt auf den Markt smarter Assistenten
Mit dem geplanten Tischroboter erweitert Apple sein Produktportfolio in eine völlig neue Richtung. Die Kombination aus beweglichem Display, lernfähiger KI und interaktiven Funktionen könnte eine neue Geräteklasse etablieren. Ob der Zeitplan eingehalten wird, bleibt abzuwarten, doch die Pläne deuten darauf hin, dass Apple den Markt für smarte Assistenten neu gestalten will. (Bild: Shutterstock / Phonlamai Photo)
- Neues Video zeigt iPhone 17 Air Dummy in strahlendem Sky Blue
- Apple arbeitet mit diesen Apps an der nächsten Siri-Version
- Apple bringt mit iOS 26.4 das bisher größte Siri-Update
- Apple Smart Home Hub und LLM-Siri erscheinen 2026