Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 26 bringt neue Funktion für schnelle Klingelton-Setups

by Milan
27. Juli 2025
iOS 26 iPhone-Klingeltöne

Bild: Shutterstock / MD. SOBUS ALI

Apple hat mit iOS 26 eine lang ersehnte Vereinfachung eingeführt, die den Umgang mit Klingeltönen deutlich angenehmer macht. In früheren Versionen war es notwendig, eine App wie GarageBand zu verwenden, um eigene Sounds als Klingelton einzurichten. Das war umständlich und wenig intuitiv. Jetzt reicht eine einfache Aktion direkt in der Dateien-App. Das Ganze funktioniert auch ohne Zusatzsoftware und in wenigen Sekunden.

Klingeltöne gehören zu den am häufigsten personalisierten Funktionen auf dem iPhone. Trotzdem war es bis iOS 18 nicht ohne Umwege möglich, eigene Audiodateien als Klingelton zu verwenden. Die neue Version iOS 26, aktuell in der Beta-Phase, bringt hier eine spürbare Verbesserung. Apple hat einen schnellen, systemintegrierten Ablauf geschaffen, der das Einrichten benutzerdefinierter Klingeltöne vereinfacht und beschleunigt.

Klingelton aus Audiodatei erstellen – so funktioniert es

Seit iOS 26 kann jede passende Audiodatei direkt aus der Dateien-App in einen Klingelton umgewandelt werden. Der gesamte Vorgang besteht aus vier Schritten:

  • Die Dateien-App auf dem iPhone öffnen.
  • Eine Audiodatei im MP3- oder M4A-Format auswählen, die kürzer als 30 Sekunden ist.
  • Auf die Datei tippen und gedrückt halten, bis das Kontextmenü erscheint.
  • Im Menü auf „Teilen“ tippen, dann im Aktionsmenü nach unten scrollen und „Als Klingelton verwenden“ auswählen.

Anschließend wird automatisch die Einstellungen-App geöffnet, und zwar direkt unter „Töne & Haptik“ im Bereich „Klingelton“. Dort ist der neue Klingelton bereits gespeichert und kann direkt aktiviert werden. Er lässt sich auch wieder entfernen, indem man ihn nach links wischt und auf „Löschen“ tippt. Alternativ kann hier auch ein anderer Klingelton ausgewählt werden.

Welche Dateien unterstützt werden

Die Funktion akzeptiert MP3- und M4A-Dateien mit einer maximalen Länge von 30 Sekunden. Längere Dateien müssen vorher gekürzt werden. Der neue Vorgang funktioniert nicht nur mit Dateien in der Dateien-App, sondern auch mit Inhalten aus bestimmten anderen Apps wie Sprachmemos.

Was nicht funktioniert

Trotz der neuen Einfachheit gibt es Einschränkungen. Songs aus Apple Music lassen sich nicht als Klingelton verwenden – auch dann nicht, wenn ein aktives Abonnement besteht. Der Grund liegt darin, dass gestreamte Musik urheberrechtlich geschützt ist und keine direkte Dateibasis auf dem Gerät erzeugt wird. Wer weiterhin offizielle Klingeltöne verwenden möchte, kann diese nach wie vor über die iTunes Store-App kaufen.

Klingeltöne unter iOS 26: Einfacher geht’s nicht

Mit iOS 26 wird das Einrichten eigener iPhone-Klingeltöne deutlich einfacher. Die neue Funktion spart Zeit, kommt ohne Zusatz-Apps aus und funktioniert direkt aus dem iOS-Dateisystem heraus. Wer passende MP3- oder M4A-Dateien besitzt, kann diese nun schnell und unkompliziert als Klingelton festlegen. Die Einschränkungen bei Apple Music bestehen zwar weiterhin, doch für alle anderen Audiodateien bringt die Änderung einen klaren Vorteil im Alltag. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / MD. SOBUS ALI)

  • watchOS 26: Diese Modelle unterstützen Apple Intelligence
  • iOS 26 macht iPhones smarter im Umgang mit Anrufen
  • iOS 26 Screenshots: Vorschau umstellen und schneller arbeiten
  • iOS 26 bringt Event-Erkennung direkt in die Fotos-App
  • Haptic Touch am iPhone zu langsam? Diese Lösung hilft
  • Schutz vor Betrug: 9 einfache Tipps für mehr Sicherheit
  • iOS 26: Apple Intelligence bringt diese Neuerungen
  • watchOS 26: Diese Modelle unterstützen Apple Intelligence
  • iPhone Widgets einrichten: Diese 6 Tricks musst du kennen

Häufige Fragen zu benutzerdefinierten Klingeltönen in iOS 26

Wie kann man unter iOS 26 einen eigenen Klingelton einstellen?

Unter iOS 26 lässt sich eine MP3- oder M4A-Datei, die kürzer als 30 Sekunden ist, direkt aus der Dateien-App als Klingelton festlegen. Dazu einfach die Datei antippen und gedrückt halten, „Teilen“ wählen und dann „Als Klingelton verwenden“ auswählen.

Welche Dateiformate unterstützt iOS 26 für Klingeltöne?

iOS 26 unterstützt MP3- und M4A-Dateien. Wichtig ist, dass die Audiodatei maximal 30 Sekunden lang ist.

Funktioniert das auch mit Sprachmemos?

Ja, Sprachmemos können ebenfalls als Klingelton verwendet werden, sofern sie den Format- und Längenanforderungen entsprechen. Die Option „Als Klingelton verwenden“ wird in kompatiblen Apps angezeigt.

Kann man Apple Music-Songs als Klingelton festlegen?

Nein, Songs aus Apple Music lassen sich auch mit aktivem Abo nicht als Klingelton verwenden. Apple schützt diese Inhalte urheberrechtlich, weshalb keine direkte Nutzung möglich ist.

Muss man noch GarageBand verwenden, um Klingeltöne zu erstellen?

Nein, GarageBand ist für diesen Vorgang nicht mehr nötig. iOS 26 ersetzt den früheren Umweg durch eine systemintegrierte Lösung direkt in der Dateien-App.

Kann man den Klingelton später wieder löschen?

Ja, der selbst erstellte Klingelton kann unter „Einstellungen“ > „Töne & Haptik“ > „Klingelton“ gelöscht werden. Dazu einfach nach links wischen und auf „Löschen“ tippen.

Wie lang darf ein Klingelton unter iOS 26 sein?

Die maximale Länge beträgt 30 Sekunden. Längere Dateien müssen vorher mit einem Audiobearbeitungsprogramm gekürzt werden.

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 26
Previous Post

iOS 26 Screenshots: Vorschau umstellen und schneller arbeiten

iOS 26 iPhone-Klingeltöne

iOS 26 bringt neue Funktion für schnelle Klingelton-Setups

27. Juli 2025
iOS 26 Screenshots

iOS 26 Screenshots: Vorschau umstellen und schneller arbeiten

26. Juli 2025
iPhone Widgets einrichten

iPhone Widgets einrichten: Diese 6 Tricks musst du kennen

26. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis