Apple wird im nächsten Monat auf der WWDC iOS 19 vorstellen. Das Update bringt ein neues Design, aber vor allem eine Funktion, die für viele Nutzer deutlich spürbar sein dürfte: eine verbesserte Akkulaufzeit. Möglich macht das ein neues, KI-gestütztes System – dank Apple Intelligence.
Laut einem Bericht von Mark Gurman bei Bloomberg wird iOS 19 im September erscheinen. Eine der wichtigsten Neuerungen ist ein intelligentes Akku-Management, das analysiert, wie du dein iPhone verwendest, und darauf basierend Energie spart. Apple nutzt dafür gesammelte Batteriedaten von Nutzergeräten, um Muster zu erkennen und den Stromverbrauch gezielt zu optimieren. Besonders profitieren soll das kommende iPhone 17 Air, aber die Funktion wird auf allen unterstützten Geräten verfügbar sein.
KI-gestütztes Akku-Management in iOS 19
Die neue Akkufunktion ist Teil der Apple Intelligence Plattform. iOS 19 wird anhand deines Nutzungsverhaltens automatisch erkennen, wann und wie Energie eingespart werden kann. Die KI entscheidet dann, ob bestimmte Apps oder Prozesse im Hintergrund gedrosselt werden, ohne dass du selbst eingreifen musst. Apple hat dafür Batteriedaten von iPhones gesammelt und ausgewertet. Die gesammelten Informationen helfen dem System zu erkennen, wann bestimmte Funktionen besonders viel Strom verbrauchen und ob es Einsparpotenzial gibt. Das Ziel ist es, die Akkulaufzeit zu verlängern, ohne dass du auf etwas verzichten musst.
Ladeanzeige auf dem Sperrbildschirm
Zusätzlich zu den KI-Anpassungen wird es eine neue Anzeige auf dem Sperrbildschirm geben. Dort kannst du sehen, wie lange dein iPhone voraussichtlich zum vollständigen Aufladen braucht. Diese Funktion soll dir helfen, deinen Alltag besser zu planen, ohne ständig die Ladeanzeige im Auge behalten zu müssen.
Besondere Relevanz für das iPhone 17 Air
Das iPhone 17 Air, das im Herbst auf den Markt kommt, ist der Hauptgrund für die Entwicklung dieser Funktion. Es handelt sich dabei um ein dünneres, leichteres Modell, das als Alternative zu den bisherigen Standard- und Pro-Modellen gedacht ist. Durch das schlanke Design hat es allerdings einen kleineren Akku und damit auch eine kürzere Laufzeit. iOS 19 soll das durch intelligentes Energiemanagement ausgleichen. Die Funktion wird laut Gurman nicht exklusiv für das iPhone 17 Air sein, aber dieses Modell wird am meisten davon profitieren. Gleichzeitig wird das Feature auch auf anderen iPhones mit Apple Intelligence verfügbar sein.
iOS 19 denkt mit – und spart Strom
iOS 19 bringt erstmals ein Akku-Management, das sich dynamisch an dein Nutzungsverhalten anpasst. Möglich wird das durch Apple Intelligence, die auf echten Nutzerdaten basiert. Die Funktion soll den Stromverbrauch optimieren und zeigt dir zusätzlich auf dem Sperrbildschirm an, wie lange dein iPhone noch zum Aufladen braucht. Besonders das iPhone 17 Air profitiert davon, aber auch alle anderen kompatiblen iPhones bekommen das Update. Wenn du auf längere Akkulaufzeit hoffst, ohne dein Nutzungsverhalten zu ändern, ist iOS 19 genau richtig für dich. (Bild: Shutterstock / Primakov)
- Bericht: Apple könnte Preis fürs iPhone 17 anheben
- iOS 19 vereinfacht die Nutzung von öffentlichem WLAN
- Apple plant 2027 große Neuerungen: Diese Produkte kommen